In 1857 the skilled blacksmith, Albert Karl Turk, installed a hammer plant in the mill of his Father in Law. Shovels and pans were manufactured using the big sledge-hammer and these products soon became well-known even beyond the local area. Many of the successful pans and shovels originally manufactured by Albert Turk are still in our Product line up today together with other variations of the same basic ideas.
F**K
Great pan for the price!
Great pan!It takes a little bit to get used to it as you need to wash it and oil it after use to maintain it.Remember after washing and dry to apply a layer of oil - olive oil or any other cooking oil to keep it from rusting .
E**A
meine erste Eisenpfanne macht mich glücklich
Nachdem diverse beschichtete Pfannen nach spätestens zwei Jahren nicht mehr ihre Funktion erfüllten, wollte ich es mal mit einer Eisenpfanne probieren, in der Hoffnung, dass ich nicht nach zwei Jahren eine neue Pfanne kaufen muss. Ich war etwas skeptisch, da ich irgendwann mal eine Edelstahlpfanne hatte, in der ich überhaupt nichts braten konnte, ohne dass es festklebte. Aber ich habe mir sagen lassen, dass das bei Eisenpfannen ganz anders ist.nachdem ich die Anleitung zum Einbrennen der Pfanne Schritt für Schritt befolgt hatte, kam der erste Versuch mit Bratkartoffeln. Diese wurden sehr schön braun und knusprig. Steaks gelingen mir nun auch wunderbar. Lediglich an Spiegeleier aus der Eisenpfanne habe ich mich noch nicht gewagt. Dennoch bin ich so angetan, dass ich mir auch noch eine etwas kleinere Eisenpfanne zugelegt habe. Von mir eine klare Kaufempfehlung. kleine Anmerkung: So eine Eisenpfanne ist definitiv nichts für Leute, die ihre Pfanne nach jedem Gebrauch wieder blitzeblank haben wollen. Meine hat inzwischen eine gleichmäßige schwarze Färbung angenommen.
C**L
Gute Pfanne zum überragenden Preis
Die Pfanne erfüllte meine Erwartungen voll und ganz.Ich habe die Pfanne im Spülbecken in heißem Wasser mit Vollwaschmittel eingeweicht, anschließend dieSchutzbeschichtung mit der Bürste entfernt. Die Pfanne habe ich lediglich mit Speiseöleingebrannt. Die Brateigenschaften sind wie erwartet sehr gut.Vorteile gegenüber den Pfannen eines namenhaften französischen Anbieters:Der Griff der Turk-Pfanne ist angeschweißt - hierdurch lässt sich die Pfanne besser auswische, reinigen. Es gibt hier keine störenden Nieten. Außerdem ist der Griff dieser Pfanne nicht beschichtet, d.h. die Pfanne kann auch auf einem Grill / offenem Feuer usw. benutzt werden. Die kleineren Modelle (z.B. 24cm) können bedenkenlos in den Backofen.Kleiner Wermutstropfen: Die Pfanne lag zunächst nicht perfekt plan auf dem Ceranfeld auf (der Boden der Pfanne war ganz leicht nach außen gewölbt) und hat sich deshalb zunächst beim Erhitzen verzogen. Ein paar beherzte Schläge mit dem Gummihammer, von unten, und die Pfanne liegt nun perfekt auf und verzieht sich deshalb auch nicht mehr beim Erhitzen.Aufgrund des Top Preises vergebe ich trotzdem gerne 5 Sterne.
A**E
Kann nicht klagen - Liegt gut auf Seranfeld und nach Einbrannen top Spiegelei
Die Antirostbeschichtung ist ordentlich fest. Hab nach der Nummer mit dem Waschmittel (Beschreibung) noch ca. 20 Minuten mit der scharfen Seite vom Glitzischwamm kräftig nachgeschrubbert. Bis alles ordentlich gleichmäßig silbern glänzte.Dann einfach mit Sonnenblumenöl eingebrannt. Ohne Kartoffeln oder ähnlichen Firlefanz.Anschließend ein Spiegelei rein – das Teil schwamm wie auf Wolken.Liegt plan auf, Griff wird nicht unangenehm heiß, wenn das alles so bleibt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis top. Mehr braucht es nicht.
L**L
schwerer als in Beschreibung - Rücksendekosten zu Lasten der Käufer
Wir hatten eine vergleibare schmiedeeiserne Pfanne von Turk und diese Gusseiserne hier bestellt. Die gusseiserne wirkte beim auspacken schon sehr schwer. Obwohl wir etwas mehr Gewicht als bei Schmiedeeisen einkalkuliert hatten, war diese Gusseiserne für meine Frau nicht mehr akzeptabel handhabbar. Die Küchenwaage offenbarte: Die Pfanne wiegt mehr als 1,9 kg. Die Artikel-Beschreibung: verspricht 1,8 kg - Das macht am Pfannenstiel genug aus, dass sich das neue Thema Eisenpfanne fast erledigt hätte - Gut, dass ich parallel die Schmiedeeiserne bestellt hatte, die den Eindruck wieder relativiert hat...Aber obwohl die unbenutzte Pfanne entweder nachmessbar schwerer als angegeben oder die Beschreibung falsch ist, besteht der Händler darauf, dass wir die Rücksendekosten selbst tragen... (meine Frau lehnt die weitere Zusammenarbeit mit diesem Bootsanker jedenfalls entschieden ab).
Trustpilot
2 weeks ago
2 months ago