Deliver to Kenya
IFor best experience Get the App
Full description not available
P**.
Rezension von "Akame ga KILL! 9"
Dieser spannende Manga ist eine Heldensage, in der Magie vorkommt und mit Schwertern gekämpft wird! Der Schwertkämpfer Tatsumi hat sich der Bande „Night Raid“ angeschlossen, die nachts Führungspersonen und reiche Leute überfällt um das Recht in der Kaiserstadt wiederherzustellen. Denn der Kaiser ist ein Kind, das vom Minister Honest manipuliert wird, hohe Steuern und Korruption haben das Land ruiniert. Zur Bande gehören die einäugige Anführerin Najenda, die Krieger Lubbock und Susanoo, die Kämpferinnen Akame, Leone und Mine. Außer der Anführerin Najenda trägt jeder von ihnen eine Kaiserwaffe. Die insgesamt 48 Kaiserwaffen und Rüstungen mit besonderen Fähigkeiten ließ der erste Kaiser und Gründer des Reiches von den besten Meistern und aus den besten Materialien bauen, damit sein Reich ewig dadurch beschützt werden könne. Doch in einem Bürgerkrieg vor 500 Jahren ging fast die Hälfte der Kaiserwaffen verloren. Akame führt das Schwert „Murasame“, dessen Hiebe tödlich sind, weil Fluchgift in die Wunden dringt, für das es kein Gegengift gibt. Tatsumi erbte von Bulat die Rüstung „Incursio“ mit der Abwehrkraft einer Stahlmauer und einem ungeheuren Gewicht, die ihren Träger unsichtbar machen kann. Leones Kaiserwaffe ist der Gürtel „Lionel“, mit dem sich Leone in eine Löwin verwandeln kann. Mine besitzt die Schusswaffe „Pumpkin“, die spirituelle Energie als Schockwellen abfeuert und die unter Stress der Schützin noch zerstörerischer wirkt. Lubbock benutzt „Cross Tail“: äußerst stabile Fäden, die zum Fallen stellen, Fesseln, Schneiden und zur Feindüberwachung verwendet werden. Susanoo ist als lebendige Kaiserwaffe Najendas Leibwächter, kann sich mit Blitzgeschwindigkeit bewegen und erledigt die Hausarbeit. Die Kaiserwaffe muss mit ihren Fähigkeiten zum Träger oder ihrer Trägerin passen. Kämpfen zwei Träger von Kaiserwaffen gegeneinander, stirbt einer von ihnen.Die sadistische Generalin Esdeath bildet aus weiteren Kaiserwaffenträgern die Sonderpolizei „Yaegers“. Akames kleine Schwester Kurome führt das Schwert „Yatsufusa“, auch „Totenmarsch“ genannt, das bis zu acht erschlagene Gegner durch einen Fluch zu willenlosen Zombies machen kann. Außerdem gehören zu den „Yaegers“ Wave von der kaiserlichen Marine und Run. Wave trägt die Rüstung „Grand Chariot“, auch „die Verkörperung Ashuras“ genannt, das Nachfolgemodell von „Incursio“ mit höherer Leistung, aber ohne Unsichtbarkeitsfunktion. Run fliegt mit den Flügeln „Mastema“, auch „Tausend-Meilen-Flug“ genannt. Esdeath besitzt die stärkste Kaiserwaffe „Demon's Extract“, mit der sie Eis kontrolliert. Bei einem Kampfturnier hat sich Esdeath in Tatsumi verliebt.Najenda weiß, dass die Sekte „Weg des Friedens“ bald einen bewaffneten Aufstand anzetteln wird, den „Night Raid“, die Revolutionsarmee und die verbündeten Fremdvölker des Westens ausnutzen werden. Das Kaiserreich soll von drei Seiten angegriffen werden, so dass Budos kaiserliche Garde geschwächt ist und „Night Raid“ den Minister töten kann. Die Sekte „Weg des Friedens“ ist der Schlüssel. Ihr Oberpriester hat viel Charisma, doch sein Beistand Boric ist ein Spion des Ministers. „Night Raid“ muss Boric eliminieren, bevor er die Sekte übernehmen und den Aufstand abwenden kann. Dadurch steht die ultimative Konfrontation zwischen den „Yaegers“ und „Night Raid“ bevor.Tatsumi und Mine sehen sich in der Nähe der Kathedrale um und treffen den Oberpriester der Sekte, der beide segnet.Najenda erzählt Tatsumi, wie sie sich der Revolutionsarmee anschloss und durch Esdeath ihr Auge und ihren Arm verlor.Wave und Kurome sehen sich in der Kathedrale um. Boric offenbart Esdeath seine Pläne: Am Gründungstag der Sekte soll der Oberpriester sterben und Boric will die Sekte übernehmen.Leone und Susanoo haben einen Tunnel zu Borics Villa und zur Kathedrale gegraben, in der Boric nachts allein betet. Najenda plant, dass das erste Team (sie selbst, Leone, Susanoo, Tatsmi) aus dem Tunnel kommt und ein Ablenkungsmanöver startet. Das zweite Team (Akame, Mine, Lubbock) fliegt mit einem Air Manta zur Kathedrale um Boric zu töten. Dieses Team wird von Run in der Luft überrascht und angegriffen. Run wird vertrieben, aber der Air Manta stürzt ab. Wave will seine getöteten Kameraden rächen und greift Akame, Lubbock und Tatsumi an.Lubbock erstellt eine Fadenfalle, mit der er Wave fesselt. Dieser reißt sich los, aber wird von Mine beschossen und weg katapultiert.Weil Esdeath bei Boric bleibt, beschließt Najenda mit ihrem Team die Kathedrale zu stürmen. Hier stehen sie Esdeath und Boric gegenüber. Kurome soll Boric beschützen, aber Tatsumi schleicht sich unsichtbar durch „Incursio“ an ihn heran. Esdeath setzt die Trumpfkarte „Mahapadma“ ihrer Kaiserwaffe ein, indem sie Raum und Zeit einfriert, sodass ihre Gegner bewegungslos sind, außer Tatsumi, der Esdeath angreift und auch eingefroren wird. Nun setzt Najenda Susanoos Trumpfkarte „Magamata Manifestation“ ein, doch Esdeath errichtet Mauern aus Eis um sich…Zu den „Weg des Friedens“-Anhängern gehört der Kaiserwaffenträger Holimaca mit seiner Sichel „Adayusu“ mit geheimen Fähigkeiten. Akame kann ihn mit „Murasame“ besiegen.Akame und Mine stürzen in die Kathedrale und greifen Boric an, der von Leone festgehalten wird…Kurome fechtet mit ihrer Schwester Akame, während Esdeath Susanoo mit Eis bekämpft…Najenda befiehlt ihrem Team den Rückzug, doch Akame kämpft weiter gegen Kurome, die ihren Zombie-Soldaten Natala herbei ruft. Wegen ihrer Verletzung durch Chelsea kann Kurome nicht die Killerin Doya hinzu holen…Der erstarkte Susanoo tritt gegen Esdeath an…Im Wald begegnet Lubbock Pais vom Kundschaftertrupp der Revolutionsarmee, die er vor den Rakshasa-Dämonen gerettet hat, und dem starken Ritone, der den erschöpften Lubbock trägt.Nach dem Rückzug werden Mine und Tatsumi vom Oberpriester beobachtet, der eine unheilvolle Vision hat…Die Rakshasa-Dämonin Suzuka hat überlebt…Im Kaiserpalast plant Shura das ganze Land als Spielzeug zu benutzen…Ich empfehle diesen Manga allen Freunden von Heldensagen und allen Manga-Fans! Die ästhetisch ansprechenden, prägnanten Schwarz-Weiß-Zeichnungen verstärken noch die eindrucksvolle Wirkung der Handlung! Das Buch ist in japanischer Leserichtung geschrieben: Der Leser beginnt in der rechten oberen Ecke die Dialoge und Einschubtexte zu lesen und endet in der linken unteren Ecke der Buchseite: Buch umdrehen und dem Lesespaß steht nichts mehr im Weg! Denn an die ungewohnte Leseweise gewöhnt man sich bei diesem faszinierenden Manga schnell! Achtung, dieser Manga ist nicht geeignet für Kinder oder sensible Menschen! Wegen der drastischen Darstellung von Gewalt wird er mit einem Aufkleber auf der Plastikumhüllung ab 16 Jahren empfohlen! Wegen der drastischen Darstellung von Gewalt gibt es einen Stern Abzug!
I**W
Buch
Toll
Trustpilot
3 days ago
1 day ago