☕ Brew Boldly, Adventure Freely!
The GSI Outdoors Glacier Stainless Steel Percolator Coffee Pot is a durable, lightweight coffee maker designed for camping and backpacking. It features a heat-resistant silicone handle, a clear knob for brew strength visibility, and is made from corrosion-resistant stainless steel, ensuring a perfect cup of coffee wherever your adventures take you.
Brand | GSI Outdoors |
Color | Polished Stainless |
Special Feature | Gas Stovetop Compatible |
Coffee Maker Type | Percolator |
Filter Type | Reusable |
Style | Classic |
Specific Uses For Product | Camping |
Recommended Uses For Product | Backpacking, Fishing, Camping, Hiking |
Exterior Finish | Stainless Steel |
Included Components | *9 cup Percolator and Insert, Cool-touch Silicone Handle* |
Operation Mode | Manual |
Model Name | Glaicer Stainless Steel 9-Cup Percolator with Silicone Handle |
Number of Items | 3 |
Human Interface Input | Touchscreen |
Unit Count | 1.0 Count |
Global Trade Identification Number | 00090497652097 |
Coffee Input Type | ground coffee |
Manufacturer | GSI Outdoors, Inc. |
UPC | 090497652097 |
Item Package Dimensions L x W x H | 10.35 x 7.24 x 4.96 inches |
Package Weight | 0.7 Kilograms |
Item Dimensions LxWxH | 8.8 x 5.1 x 7.7 inches |
Brand Name | GSI Outdoors |
Country of Origin | China |
Warranty Description | All GSI Outdoors products are fully warrantied to the original owner against manufacturer's defects in materials and workmanship. |
Suggested Users | unisex-adult |
Part Number | 65209 |
Model Year | 2016 |
Size | 9 cup |
Sport Type | Camping & Hiking |
B**O
初めてのパーコレーター
非常に使いやすいです。トレッキングいがいにも普段家でも使っています。
J**I
best coffee
This size is perfect for 2-4 coffees in the morning. I use 24 ounces of water, then between 6-8 tablespoons of coffee (8 is for dark and strong). Put the percolator on the stove so the flame is as close to the edges of the bottom as possible, then when it starts percolating, I let it perc for 3 minutes as per the instructions on the little card that came with the machine. IT'S PERFECT. I'm going to experiment with different amounts of water/coffee, but in the meantime I know that 24 ounces and 6-8 tablespoons of coffee is perfect for 2 large cups in the morning. As far as coffee, I buy organic beans at Whole Foods and use their coffee grinder on the setting for the electric percolator.
L**N
Perc’s great!
Works well (6cup) for smaller amounts of coffee. I had a larger percolator that didn’t perform well with smaller servings! This serves up great coffee. I didn’t want to take away stars for the plastic perc, it melted (see the white perc knob) when I put perc pot in oven to keep warm. I exchanged it out for a glass perc.
F**E
Komische Beschreibung, merkwürdige Maße, aber sie funktioniert
Lt. Beschreibung eine 9-Tassen Kanne, tatsächlich befindet sich auch eine Markierung 'Nine Cups' außen auf der Kanne. Füllt man die Kanne tatsächlich soweit, reicht das Wasser allerdings bereits in den Perkulator-Korb! Ich bekomme nur 5 Tassen 6 fl oz ohne daß der Korb auch im Wasser steht. 'Kapazität 25 Unzen' aus der Beschreibung hier paßt schon, ich hätte sogar 30 angegeben. Markierungen auf der Kanne außen sind also nur Dekor. Den 'Touchscreen' als menschliche Eingabestelle (Beschreibung hier) suche ich noch ... ;-)Erster Versuch: Vollgefüllt mit grob gemahlenem Kaffee ... das Ding steht ewig, nach längerer Zeit kocht das Wasser in der ganzen Kanne, aber sie perkoliert nicht. Wasser gegen kaltes ersetzt ... nach langer, langer Zeit perkolierte sie dann doch ... Kaffee scheußlich. Nächster Versuch Kanne mit Wasser voll, ohne Kaffee ... Erst nach einer guten halben Stunde perkolierte die Kanne ... Wasser nicht getrunken, aber ruhig mal eine halbe Stunde perkolieren lassen. :-) Heute, siehe da, das Kännchen funktioniert, perkoliert nach angemessener Zeit, Kaffee gut! Minimal Satz in der Kanne, der auch vom unvollkommenen Mahlprozeß kommen kann und wohl unvermeidbar ist. Hab' ihn mitgetrunken und kaum geschmeckt, wenige Krümmel in der letzten Tasse. - Prima!Perkolieren kenne ich, steht immerhin meine ca. 70 Jahre alte Wear-Ever Aluminium daneben. - Also die GSI's erstmal einlaufen lassen, evtuelle Bearbeitungs-/Konservierungsmittel damit entfernen!Die Kanne hat einen glatten Boden, geht auf Ceran und Gas. Auf Induktion geht sie wahrscheinlich nur, wenn der Herd kaputt ist (Edelstahl). ;-) Campingkocher kleine Flamme, soll ja nur der Boden erhitzt werden(!), sicher auch ok. Offenes Feuer - nein, wegen dem Plastik-Pöppel. Abgesehen von hochschlagenden Flammen kann der Pöppel kaum schmelzen, solange noch nur ein bißchen Wasser in der Kanne ist.Reinigen werde ich meine Kanne nicht, _jeder_ Wischer im Pöppel wird feine Mikrorisse verursachen, die weiter mattieren. Ordentlich nur mit Wasser ausspülen und trocknen lassen, - evt. nach einigen Jahren entkalken und die Löcher im Korb mit einer Nadel bearbeiten -Bin jetzt zufrieden mit der Kanne. Überrascht war ich nicht über die Kapazität, habe sie ja nur für drei Tassen gekauft - also genau die richtige Größe!Aber: Das Deckelgelenk wirkt etwas fadenscheinig, hätte gerne einen Glaspöppel und natürlich eine zutreffende Cup-Angabe auf der Außenseite. Außerdem gehören außer korrekten Maßen unbedingt auch die Empfehlung zum vorherigen Spülen in die Anleitung, ähnlich wie bei den Bialettis!
J**U
Praktisch? Eher nicht!
Ich bin wieder zum klassischen Filterverfahren zurück gekehrt. Es braucht schon einige Übung, um den optimalen, Mahlgrad, die richtige Kaffeemenge und Brühzeit heraus zu finden. Ich habe es aber nie wirklich hinbekommen, dass der Kaffee gut schmeckte, wobei ich auf hochwertigen, frisch gemahlenen Kaffee auch beim Camping nicht verzichte. Mein Eindruck: dass Aroma verkocht, weil die Kanne lange auf dem Kocher stehen muss, um die richtige Stärke zu bekommen. Was ganz nebenbei auch den Gasverbrauch vergleichsweise in die Höhe treibt. Außerdem braucht es eine bestimmte Menge an Kaffeemehl, nur 2 Tassen sind eher schwierig. Also meiner Ansicht nach nichts für Genießer. Zeitersparnis auch keine, man spart allerdings Gepäck, also Filter und Kanne und muss nicht beim Aufgießen aufpassen. Unterm Strich für mich keine Alternative für einen guten Kaffee, dazu relativ teuer.
Trustpilot
2 months ago
1 month ago