TranscendJetFlash 930C 512 GB USB Flash Drive USB-A 3.2 Gen 1 USB-C TS512GJF930C Rose Gold
Read Speed | 420 Megabytes Per Second |
Connectivity Technology | USB |
Color | Golden hue |
Model Name | JF930 |
Flash Memory Type | Memory Stick Duo |
Manufacturer | Transcend Information |
Hardware Connectivity Technology | USB Type C, USB Type A |
UPC | 760557850342 |
Item model number | 0760557850342 |
Item Weight | 0.388 ounces |
Product Dimensions | 0.31 x 0.79 x 2.81 inches |
Item Dimensions LxWxH | 0.31 x 0.79 x 2.81 inches |
Computer Memory Type | DIMM |
Flash Memory Size | 512 |
Voltage | 1 Volts |
Batteries | 1 Lithium Ion batteries required. |
Language | English, English, English, English |
ASIN | B08Z7D3N7N |
Country of Origin | Taiwan |
Date First Available | March 17, 2021 |
S**O
Schreibrate bricht sehr schnell auf inakzeptablen Wert ein
Der Stick direkt wurde von Amazon erworben und kam originalverpackt im Blister an. Dort sind 5 Jahre Garantie aufgeführt.Leider ist die Auswahl an schnellen USB-C Sticks mit einer spezifizierten Schreibrate über 100 MB/S sehr eingeschränkt, da die Hersteller immer noch USB-A nachhängen. An modernen Notebooks braucht man deshalb häufig einen USB-A-USB-C-Adapter um klassische USB-Sticks zu betreiben.Die USB-C+A-Funktion macht diesen Stick deshalb flexibel.Im Betrieb bleibt der Stick lauwarm, was der Lebensdauer und Zuverlässigkeit sicher zuträglich ist.Die angegebenen 512GB Speicherkapazität sind definitiv hochgestapelt und ein Fall für den Verbraucherschutz. Auf dem Stick kann man real etwa 466 Gib (500GB) speichern.Der Stick kam leider falsch partitioniert an und konnte somit nicht seine maximale Leistung zeigen. Nach korrekter Partitionierung steigt die Schreibleistung signifikant an.H2testw Ergebnis (466GiB beschrieben) im Werkszustand:Schreibrate: 54,4 MByte/sH2testw Ergebnis (466GiB beschrieben) nach Partitionierung mit 1MiB Offset:Schreibrate: 65,7 MByte/sZusammenfassend kann gesagt werden, der Stick ist eine der wenigen schnellen Varianten mit USB-C-Anschluß. Allerdings sind die spezifizierten Schreibraten dauerhaft nicht zu halten. Bereits nach sehr kurzer Zeit landet man mit der Werkspartitionierung bei 1/7 der spezifizierten Schreibleistung. Es ist anzunehmen, daß die Partitionierung ab Werk die Write Amplification und somit den Verschleiß der Flashzellen erhöht.
G**R
Time Machine Backup / Time Capsule light (512GB)
Ich habe den USB-Stick als Sicherungsmedium für den neuen Mac mini (M1) meiner Frau gekauft. Sie hatte bisher leider keine Backups angelegt, als die HDD ihres alten Mac mini kaputt ging. Somit waren alle persönlichen Daten, welche nicht mit iCloud synchronisiert waren, futsch. Ich benutze an meinem iMac hierfür zwei WD „My Passport 4 Mac“, welche ich jedoch für die Sicherung nur temporär anstecke. Für meine Frau sollte es eine „plug & forget“-Lösung werden. Deshalb wollte ich ein möglichst verschleißfreies Produkt haben, welches nur einen geringen Energiebedarf hat. Da der neue Mac mini nur noch über 2 USB-A und 2 USB-C Buchsen gibt und die A-Buchsen schon belegt sind, sowie auch aufgrund des hohen Datendurchsatz, wollte ich zudem gerne bereit eine Lösung mit C-Konnektor. Nach vielen gelesenen Rezensionen über etliche Produkte, unter Einbeziehung des Preises und aufgrund meiner guten Erfahrungen mit USB-Sticks von Transcend auf Arbeit, habe ich mich für dieses Produkt entschieden.Zuerst hatte ich ja Bedenken ob das klappt. Besonders wie ich den Stick formatieren sollte (HFS+ oder APFS). Ausgeliefert wird er mit einem FAT32-Dateisystem. Ich habe ihn dann einfach an einer freien USB-C-Buchse eingesteckt und in Time Machine als verschlüsseltes Speichermedium registriert. Voilà! Sicherung läuft sofort an und ist sehr schnell erledigt. Time Machine hat den Stick selbständig auf verschlüsseltes APFS umformatiert. Jetzt hoffe ich nur, dass er die Dauerbelastung durchhält.
B**Z
Top Produkt
Der USB-Stick übertritt sogar etwas die Herstellerangaben und meine Erwartungen, Die Lese- und Schreibleistung ist bleibt, zu mindestens bei den Benchmarks selbst bei einem Füllstand 40% auf dem gleichen hohem Niveau.Beim sequenziellen Schreiben einer 30 Gb Datei, schafft Er etwa die hälfte mit Vollgas, dann aber wird er recht heiß und drosselt das Tempo auf etwas 80 Mb/s, um dann wieder mit etwas über 120 Mb/s durch zuziehen. Der Stick ist nach 2-3 Minuten wieder so Abgekühlt, sodass diese Leistung wieder voll da ist, TOP!Ich hab mir noch die 256 Gb Version gekauft und Leistung ist auf ähnlichen Niveau (nach dem "Hitzedrosseln" nach ca. 10 -12 Gb bleib Dieser aber bei den rund 80 Mb/s hängen).Für den Preis sind die Stick aber eine absolute Kaufempfehlung wert!
R**R
Transcend 512GB JetFlash 930C USB 3.2 Gen 1
Ich kenne die Produkte von Transcend schon seit vielen Jahren. Einer der Gründe zum Kauf dieses Produktesist die Tatsache, das man das Gerät genau so gut an älteren PCs wie an neueren Smartphones ohne Gefummel mit Adaptern einfach und problemlos benutzen sprich anschließen kann. Positiv finde ich auchdie Schutzkappen an beiden Enden des Sticks. Leider erweisen diese sich aber als die Negativseite desProduktes. Wenn man wie ich immer sein Smartphone mit nimmt, wenn man das Haus verlässt und auchdiesen Stick immer in der Hosentasche hat muss ich leider feststellen, das diese Staubschutzkappen leidersehr schlecht auf dem Gerät sitzen und immer wieder abfallen und wie bei mir dann in der Hosentascheherum liegen. Damit erfüllen sie ja wohl den zugedachten Zweck in keiner Weise. Über die Übertragungs-geschwindigkeit kann ich nicht viel sagen, da ich keine Messgeräte besitze um diese zu überprüfen. Da man für die Datenübertragung halt Zeit braucht ist es für mich als Rentner nicht sehr wichtig wie schnellso ein Datenträger ist. Ansonsten verrichtet das Gerät seinen Dienst anstandslos und es wird auch von meinen PCs ohne Probleme erkannt.
A**R
Works as expected
I was looking for a rare bird - an USB-A and USB-C with a decent read/write speed, found just two or three options, mostly from unknown Chinese brands and with unconfirmed transfer rates. Found this one, bought it - and yes, it works as promised. Obviously, the read/write numbers are always theoretical best cases, so real-life numbers are a bit less (the smaller your files, the slower, as with any drive), but it's probably the best performance you can get in this form-factor today. As other reviewers noted, there is a reasonable amount of SLC cache (a few GB), but even after it fills completely - the sustained transfers are still faster than on a "normal" flash drive.There are some more attractive deals with single plug (both faster and cheaper), but if you want a dual USB (say, for an easy transfer between a mobile device with USB-C and an older desktop without USB-C) - this is a good option.
Trustpilot
1 day ago
5 days ago