Deliver to Kenya
IFor best experience Get the App
Nun, The (4K Ultra HD + Blu-ray + Digital) (4K Ultra HD)
A**Y
Nun film
Loved it
A**
Great movie
Wasn't dissapointed.good value to buy and watch.
K**R
Great jumps along the way not for the easily scared!!!
Great movie and an interesting cast full of jumps and screams and not for the faint hearted
D**D
Mildly entertaining
Few good bumps and bangs but instantly forgettable, the Exorcist it ain't.
K**R
Fab horror film
Brilliant watch quite jumpy
A**E
Not quite the religious awakening I was hoping for
As if I wasn't already hesitant about Christianity. This film has done it in for me. Bloody hell and I mean that when I say it hell sure is bloody and so is the Nun... Love the thrill and moments of suspense. Very well made film
C**
Um
Rubbish
A**A
Good movie
Good scary movie
A**E
Zeit zu beten! Für eine noch bessere Fortsetzung!
Gleich das Wichtigste.Den Film kann man schon mal anschauen! Aber er gehört sicherlich nicht zu den besten Filmen, den diese Welt je gesehen hat!Wer nicht einen tiefgründigen und in allen Facetten logischen Film erwartet und dem hier und da gruselige Szenen genügen, der kann sich diesen "Horror"-Film durchaus mal anschauen!Ich habe die anderen Conjuring Filme auch alle gesehen und für mich ist dieser tatsächlich insgesamt der Beste, wenn auch nicht der Gruseligste!Bei jedem Produkt gibt es natürlich Stärken und Schwächen und natürlich ähneln sich die Filme hierbei auch untereinander, die von James Wan gemacht wurden.Sowohl die Conjuring Reihe als auch "the Nun" stammen von ihm. Aquaman ist wahrscheinlich der bekannteste Film von ihm, aber er ist ja kein Horror-Film und wird deswegen hier nicht weiter erwähnt.Mir hat "the Nun" durchaus gut gefallen und ich habe ihn inzwischen schon mehrmals angeschaut. Bin also bei meinem Geschmack geblieben!Trotzdem ist er für mich kein echter oder schlimmer Horror-Film, sondern mehr ein Abenteuer-Film mit leichten bis mittelgruseligen Horror-Elementen. Wer also hier brutalste, grausamste und grusligste Szenen erwartet, die einem durch Mark und Bein gehen und einen noch wochenlang nachts wachhalten, wird hier, meiner Meinung nach, enttäuscht werden.Wer auch erwartet, dass hier das Böse mit ausgeklügelten raffinierten Methoden vorgeht oder umgekehrt versucht wird mit tiefsinnigen, intelligenten und moralischen Waffen etc. zu besiegen, wird ebenfalls enttäuscht werden.Das kann und will wahrscheinlich der Film auch gar nicht anbieten. Auch gibt es Szenen, die mir als Zuschauer durchaus unlogisch erscheinen. Vor allem dann wenn man den Conjuring 2 Film schon gesehen hat, wo der Dämon dann ja wieder von der zeitlichen Abfolge wieder auftaucht.Was sind also die Stärken des Films?Was der Film sehr gut rüberbringt, sind die schöne Landschaften, Umgebungen und die herrliche Atmosphäre. Sowohl die Charaktere, als auch die Zusammenarbeit der Figuren untereinander und die weiteren Geschehnisse wirken stimmig und durchdacht. Es passt einfach von der Stimmung her und das bewirkt ein gutes Gefühl beim Zuschauer! Die Figuren wirken glaubwürdig und sinnvoll für die Handlung! Auf ihre Art intelligent und logisch! Auch die einzelnen etwas lustige Gags, passen in die Situation und sind richtig eingesetzt worden. Immer wieder kommen neue Kulissen und Orte, die Teil des Klosters sind. Somit lernt der Zuschauer das riesige Areal kennen, während die Charaktere dem Bösen auf der Spur sind und es wird nicht langweilig.Das Kloster sieht toll aus und bietet genau das was es soll: Eine schöne Kulisse, in der viel Handlung passieren kann!Leider kommt dann aber nicht immer so viel Handlung wie erwartet!Die Handlung wirkt ebenfalls stimmig, wenn auch nicht zu üppig und entwickelt sich in einem guten Tempo voran, bis es schließlich zum entscheidenden Finale kommt!Auch die Musik und die Effekte sind modern und entsprechen einem guten Niveau für die heutigen Filmproduktionen.Was sind nun die Schwächen des Films?Was der Film nun allerdings, genau wie die anderen Conjuring-Filme aber leider nicht so wirklich hinbekommt, ist das was einen Horror-Film ja eigentlich ausmacht: Nämlich sehr gruselig sein!Klar, es gibt hin und wieder Momente, wo der Horror beginnt, aber dann geht es irgendwie nicht weiter und das Böse verliert wieder oder erreicht nicht wirklich sein Ziel und damit geht die Spannung wieder verloren!Egal wie gut der Film als solches gemacht ist, für einen sehr guten Horror-Film ist das an Grusel und Horror für mich zu wenig! James Wan möchte, sofern ich das beurteilen kann, Mainstream-Filme machen, die von vielen Leuten gerne angeschaut werden, und setzt deshalb auf andere Schwerpunkte.Die gelingen dann zwar auch, aber können natürlich nicht den Horror geben, den ich als Zuschauer mir von einem Horror-Film erhoffe. Der muss vom Regisseur mit intelligenter und detailreicher Handlung aufgebaut werden. (z.B. "die Frau in Schwarz")So wirkt es eben für mich oft, als ob die drei Hauptcharaktere einfach nur auf einer Wanderung oder Abenteuerreise sind, bei denen ihnen merkwürdige und gruselige Dinge geschehen, aber ansonsten nichts ernstes passiert! Bis sie dann am Ende einfach ihren Job erledigen müssen, weil sie der Kirche und dem Kloster zur Treue verpflichtet sind!Auch der Dämon, der zwar als unglaublich mächtig und schlau bezeichnet und dargestellt wird, kommt mir zu schwach rüber. Während er sich am Anfang sofort eine Nonne zum Frühstück gönnt und die andere Nonne zum Selbstmord indirekt zwingt, lässt er sich dann später bei den dreien neuen Charakteren unglaublich viel Zeit, frisst sie nicht und gönnt ihnen sogar eine Nacht in seinem Nonnenschlafzimmer.Das wirkt enttäuschend und unglaubwürdig. Besser wäre es gewesen mehr Charaktere zu erfinden und in die Geschichte einzubauen, damit dann die Nonne sich auch ein paar Snacks gönnen kann und damit der Horror im Film steigt, bzw. die Spannung größer wird.Warum auch die zweite "gute" echte Nonne zu Beginn des Film sich lieber umbringen will, anstatt Hilfe zu holen und das Kloster zu verlassen oder auch beide gleich zusammen einfach das Kloster verlassen, nachdem ihnen seltsame Dinge auffallen, damit der Dämon kein Gefäß bekommt, dann anschließend den Vatikan informieren, die ja anscheinend kein Problem damit haben, an solche Dinge einfach so zu glauben oder anderweitig sich Hilfe holen, erscheint dümmlich, unlogisch und unausgereift.Das Kloster ist so lange unter der Kontrolle der Kirche und trotzdem wissen sie nichts von einem geheimen Portal zur Hölle und schauen danach das alles in Ordnung ist und nichts Böses ausdringt? Aber die Nonnen wussten es über die Jahrhunderte alle und gehen lieber am Ende zu zweit gleich dorthin als sich verstärkt Hilfe zu holen und damit den Dämon die Möglichkeit zu nehmen das Kloster zu verlassen! Denn der braucht ja ein menschliches Gefäß um noch mächtiger zu sein, ist aber gleichzeitig auch jetzt schon voll mächtig! Alles klar, oder?Auch das sich der Dämon ausgerechnet einen Nonnen-Outfit zulegt anstatt auf zig andere gruselige Erscheinungen zurückzugreifen, wirkt ebenfalls etwas unausgereift. Cooler wäre es gewesen, wenn das Böse mehrere Gestalten dauerhaft annehmen kann, was ja dann tatsächlich auch passiert, wenn die guten Charaktere mit ihm konfrontiert und geprüft werden! Aber seine endgültige Erscheinung ist dann die Nonne! Okay! Selbst der Kanzler Palpatine wirkt in Star Wars gruseliger als diese Frau und Star Wars ist ja kein Horror Film!Während der geheime Player und Romantiker Maurice noch das Böse anfangs mit Schaufel und Schrotflinte einfach kurz platt machen kann, was mir durchaus gefallen hat, braucht es dann aber am Ende um das Böse endgültig zu besiegen, keine andere Superwaffe, als das Blut Jesus Christus höchstpersönlich das natürlich neben den Kartoffeln- und Weinvorräten, in einer geheimen Besenkammer behutsam und liebevoll über jahrhunderte hinweg heimlich direkt im Kloster neben dem Portal aufbewahrt wurde! Das Blut von einem der zwölf Apostel oder der vier Evangelisten hätte dafür nicht gereicht, um das Portal wieder zu schließen, aus dem nur ein böses Monster bislang entwichen ist! Nein, es muss der große Jesus sein, der Valak besiegen kann! im zweiten Teil der Conjuring Reihe genügt es, dass die humorlose Ghostbusterin einfach den Namen des supermächtigen Ungeheuers am Ende ausspricht und ihn mit normalen Worten in die Hölle zurückschickt, aber in diesem Film müssen andere Geschütze ausgefahren werden! Hier braucht es reines Blut vom Obersten der Guten! Und der Pater erklärt uns auch im Film, dass das völlig okay ist und das Allerheiligste sei und kein bisschen Blasphemisch. aha! Dann weiß ich Bescheid! Wieder sehr logisch! Vor allem auch deswegen blöd, weil im Film "The Nun" extra Szenen aus Conjuring 2 und 1 gezeigt werden, um Parallelen zu dem Dämon zu ziehen. Aber in diesem Film wird er dann relativ leicht besiegt!Auch dass im Film sich die Kreuze an der Wand umdrehen, wenn der Unhold aufkreuzt, wirkt billig und geschmacklos. Dem Zuschauer soll wohl damit eine Art Warnglocke präsentiert werden: "Achtung, das Böse kommt jetzt! Jetzt wirds richtig übel für euch!" Aber da dann oft gar nichts Böses passiert, weil das Monster nichts zum fressen kriegt, wirkt das geschmacklos und blöde, als ob künstlich versucht wird Angst beim Zuschauer zu erzeugen. Da hätte man sich was besseres einfallen lassen können!Sicherlich fallen anderen Kritikeren noch weitere Szenen wie diesen ein.Fazit:Wer keinen all zutiefgründigen Horror-Film, mit übelsten gruseligsten, brutalen und spannenden Horror-Szenen und einer detailreichen, ausgeklügelten und facettenreichen Handlung erwartet, bei dem das Böse am Ende gewinnt oder ähnliches schlimmes passiert, der kann sich diesen Film durchaus anschauen! Denn abgesehen von diesen Schwächen, hat der Film, wie bereits erwähnt, durchaus Qualität und Stärken:Grafisch modern und schön gemachte Bilder, passende, großteils logisch handelnde und unterschiedliche Charaktere, tolle Kulissen und schöne Landschaften mit einem beeindruckenden Kloster, ein ordentlicher Soundtrack und einer akzeptablen und meistens logischen Geschichte, machen den Film sehenswert!Für einen Filmeabend mit Freunden geeignet, wenn es nur der Unterhaltung dient! Wer mehr erwartet, sollte sich andere Filme anschauen.Ich hoffe auf eine gruseligere und intelligentere Fortsetzung! James Wan hat anscheinend schon was geplant! Mal sehen, ob er aus den Fehlern seiner letzten Filme gelernt hat und uns beim nächsten Mal einen gruseligeren Horror-Film liefert!
C**S
Conjuring - Ableger
Coole Vorgeschichte zu der dämonischen Nonne.
\**O
Eine super Idee, da wäre wirklich mehr drin gewesen - sehr schade!!
Horrorfilme sind für mich immer ein ganz schwieriges Terrain, da ist die Grenze zwischen Qualität und Kitsch sehr dicht beieinander. So richtig „gruseln“ tue ich mich recht selten, auch finde ich die Handlungen sehr oft viel zu vorhersehbar.„The Nun“ ist ein Film, von dem ich hin- und hergerissen bin, der hat definitiv was. Besonders gut hat mir die kalte und unwirtliche Atmosphäre gefallen, die tristen Bilder vom Kloster und seiner Umgebung sind richtig gut.Die Nonne wurde sehr gut dargestellt, die ist echt „dämonisch“, da gibt es ein paar richtig schicke Gruselmomente. Die Augen sind der Hammer, sowas packt mich immer, das war auch schon bei „Tanz der Teufel“ so.Allerdings muss ich sagen, dass man da viel mehr hätte draus machen können, beispielsweise hätte man bei den Schockelementen ein wenig kreativer sein können, vieles wiederholt sich hier.Auch die Story ist leider viel zu durchschaubar, da wurde echt ganz viel Potential verschenkt. Dabei beginnt „The Nun“ richtig gut, der Anfang ist wirklich klasse. Im weiteren Verlauf baut die Story merklich ab, es wird immer klischeehafter und vorhersehbarer, das Ende finde ich richtig bieder und phantasielos.Die Darsteller sind richtig gut, TAISSA FARMIGA, als „Schwester Irene“, und BONNIE AARONS, als „Dämonen-Nonne“, haben mir am besten gefallen. Ansonsten sind alle anderen sehr solide, sie spielen ihre Rollen überzeugend.Die Story beginnt wirklich sehr vielversprechend, mit zwei Nonnen, die im Jahre 1952 von einem Dämon im rumänischen Kloster St. Clara angegriffen werden. SCHWESTER VICTORIA (Charlotte Hope) erhält von ihrer Mitschwester einen Schlüssel, bevor diese vom Dämon ins Kellerverlies gezerrt wird. Zunächst kann sie fliehen, doch als sie dann vom Dämon verfolgt wird, erhängt sie sich, indem sie, mit einer Schlinge um den Hals, aus dem Fenster springt.Kurze Zeit später wird die Leiche von einem Dorfbewohner gefunden, der Essenvorräte ins Kloster bringen wollte. Als dann der Vatikan von diesem Vorfall erfährt, schicken sie den Priester PATER BURKE (Demian Bichir) und die junge Novizin SCHWESTER IRENE (Taissa Farmiga) nach Rumänien, um den Vorfall aufzuklären …..Mein Fazit: Die Idee hätte echt Potential gehabt, leider schöpft das Drehbuch und die Regie das nicht aus. Der Beginn ist richtig gut und spannend, doch im weiteren Verlauf baut „The Nun“ doch merklich ab. Im ersten Drittel hätte ich dem Film noch satte 5 Sterne gegeben, zum Ende hin habe ich zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt.Ich habe mich für 4 entscheiden, weil das ganze Ambiente sehr stimmig ist, die Kulissen und Kostüme fand ich auch toll. Ich finde es wirklich extrem schade, dass der Film so sehr ins Klischeehafte abdriftet – da wäre wirklich Großes möglich gewesen!
S**O
Buena edición en 4K UHD
Pues llevo bien sin daños en el case, el cual es genérico, ya sin slipcover.La calidad de la imagen es muy buena y es una mejora modesta desde el blu-ray convencional. El efecto HDR10 es correcto y mejora la saturación del color, sin afectarlo o crear artificios.El sonido en inglés DTS-HD MA 5.1 es bueno, pero es reciclado del blu-ray. Trae también español latino Dolby Digital 5.1.Ya no trae código digital.
H**R
Nicht schlecht.
Alles gut soweit, ist nicht schlecht
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago