🌿 Grow smarter, not harder!
The GARDENA 13300-20 Solar-Powered Irrigation AquaBloom Set is a cutting-edge, programmable irrigation system designed to optimize water usage while promoting eco-friendly gardening practices. With solar power, smart scheduling, and remote management capabilities, this set ensures your plants receive the perfect amount of hydration effortlessly.
B**.
Flawed concept
This system uses 3x 2400mAh AA batteries that you will need to charge seperately: The miniscule solar panel will not provide enough power to break even, only slow the inevitable emptying of the batteries. One of the batteries in my set had a defect, so you might want to check yours.Once you have the whole thing charged and wired up, the resulting drip is incredibly underwhelming. Having used Gardena's other micro irrigation system, I was unprepared for just how little water these nozzles provide. Meaning you have to route the nozzles pretty much on top of the plant, probably using more than one, to direct this controlled incontinence in the general direction of where your plant might look for it.The programs are kinda meh. The most generous program drips 20 minutes every 12 hours. On a sunny day, this is just not enough. Count on needing at least two nozzles per plant, probably more.In all, a self-sufficient watering system sounds amazing and I would gladly pay more for one that actually works. But for me, this one does not.
D**N
Easy instillation
This watering system was easy to set up and get started. I use it for my pot plants when I go away. It works well.
A**.
Weak
Weak, not made in Germany as you referring, it made in China
E**E
Man sollte gut planen
Zu forderst: Empfehlung! Das Gerät ist solide, gut gemacht. Arbeitet leise genug, dass es keinen stört auf dem Balkon mit Nachbarn dran. Genug direkte Sonne für die Akkus ist Pflicht, aber das sollte jedem klar sein dass die sich nicht von Luft und Liebe aufladen und eine Pumpe will schon mal Strom haben... Also nix Halbschatten oder so, besser direkte Sonne so viel geht, damit während des Urlaubs nicht wegen Strommangels das Gießen ausfällt.Die Installation ist tatsächlich schnell gemacht, man muss sich nur klar sein dass man da einen Schlauch zerteilt, sollte sich also genug Gedanken machen was - auch in Zukunft - wo steht und wie oft man was umbaut. Ein wenig Rest ist da, man kann da nachbessern, aber nicht unendlich natürlich.Noch wichtiger ist die Planung in der Form, als dass man nur die Minuten der Berieselung pro Zeiteinheit einstellen kann. Sowas wie 15 Minuten lang alle 24h oder 25 Minuten alle 72 Stunden. Die Tröpfler lassen dann eine halbwegs konstante Menge Wasser durch, die Gesamtmenge Wasser ist der Anleitung zu entnehmen (20 Tröpfler, 15 Minuten alle 24h = 18l pro Woche oder so ähnlich steht da dann). Das ist grob erstmal gut als Einschätzung, die Tücke liegt im Detail: Verschiedene Pflanzen und Witterungen machen es halt schwer EINEN Wert für ALLE Pflanzen und Tage zu finden. Ein wenig kann man ausgleichen, wenn man 3 Tröpfler in eine Pflanze steckt (die dann 3x soviel Wasser wie die anderen kriegt), aber bei mir gibt es Pflanzen mit Faktor 10, also SEHR durstige und SEHR genügsame. Da kommt man mit einem Gerät nicht hin und sollte 2 oder mehr Kreise machen (also mehrfach diese Ding hier kaufen, was schnell auch teuer wird). Und auch dann ist zu berücksichtigen, dass kleiner als 10 Minuten alle 72h nicht einstellbar ist. Das war bei meinem dritten Kreislauf für die Pflanzen DRINNEN teilweise schon zu viel, da waren ein paar unter Wasser nach 14 Tagen. In dem Fall musste ich mir damit helfen, dass ich statt 4 Pflanzen mit wenig Anspruch per 4 einzelnen Tröpflern zu beschicken über einen kleinen Schlauch mit Löchern versorge, wo ich in die Enden je einen Tröpfler gesteckt habe, also nur noch die Hälfte des Wassers. Das passt dann halbwegs, jedenfalls für maximal 3 Wochen.Apropos Wochen: Wie man sieht ist eine Einstellung von 15Min/24h bei 20 Pflanzen ca. 18l pro Woche. Da kommt man mit dem Gardenakübel (10l) nicht weit. Ich habe mir so Aufbewahrungsboxen (ca. 100l) gekauft, in den Deckel ein kleines Loch und den Schlauch durchgeführt. Davon habe ich 2 auf dem Balkon für den viel Wasser und den normal Wasser Kreislauf. Das reicht in der Tat auch für den "viel Wasser" einige Wochen. Drinnen habe ich das gleiche mit weniger Pflanzen und viel längeren Pausen (72h) und da würde der 100l Behälter Monate halten, auch im Hochsommer.Long story short: Sehr nützlich, klare Empfehlung, aber man sollte sich vorher mit der Planung beschäftigen, damit dann die schnell gemachte Installation auch ohne Probleme dauerhaft bleiben kann und weder Pflanzen verdursten lässt, noch ertränkt :)
T**E
Good when it works
This was just what I was looking for as I don’t have an outdoor tap.The first unit stopped working quite quickly but a return was sent by Amazon straight away.It was fairly easy to set up just a bit fiddly as I found the tube popped off the connecting pieces quite easily and it was hard to get the tube plus the stake that goes into the earth onto the connector. Also, no idea how to get the battery cover off without levering it!Once it is working, it is great. However, I would recommend checking what you are using as a water tank on a regular basis as I find that from time to time the tube will pop off where I’ve put a junction it - it won’t do it for a while then will keep popping off. If there is no stopper, the water gushed out of the tube which can empty the tank really quickly if you don’t have a big tank or have set it to drip for a while.Overall, I’d probably give it 3.5 stars.
Trustpilot
5 days ago
1 month ago