Thirteen Days in September: The Dramatic Story of the Struggle for Peace in th
C**B
Ein Klassiker der Nahostverhandlungen
"Thirteen Days in September" schildert die Verhandlungen, die vor 40 Jahren zum Friedensabkommen zwischen Israel und Ägypten geführt haben. Der Autor rekonstruiert anschaulich und plausibel die relevanten Personen, Themen und Gespräche. Rückblenden und Ellipsen liefern dazu Hintergrundinformationen. Das Buch ist unter zwei Aspekten sehr lesenswert: Erstens behandelt es eine der wichtigsten Verhandlungen und die zentralen Endstatusthemen einer Zweistaatenlösung für den Nahen Osten, und zweitens gibt es Einblicke in Interaktionen und Verhandlungstechnik auf Ebene von Staats- und Regierungschefs. Das Buch ist gut geschrieben und eher eine Freude als eine Pflichtlektüre. Zur Ergänzung: Die Handlung wurde in Episode 1 Staffel 6 ("N.S.F. Thurmont", 2010) der Fernsehserie "The West Wing" verfilmt.
Trustpilot
1 week ago
2 weeks ago