Full description not available
H**2
Einfach super
Für die gesamte Reihe würde ich zehn Sterne vergeben wenn ich könnte einfach nur top. Lese die Bücher zum dritten mal und auch die Hörbücher dazu höre ich mir gerade zum zweiten mal an. Die gesamte Reihe zieht mich total in ihren Bann. Nur paar Kleinigkeiten fallen mir etwas negativ auf, wie etwa die zeitlichlichen zusammenhänge, kommen mir teilweise zu viel in zu kurzer zeit vor, was hier in relativ kurzer zeit alles passiert kommt mir viel zu viel vor, allein die vielen Reisen zu Pferd bzw. zu Fuß müssten zeitlich wesentlich länger sein. Aber da die zeit die vergeht eher nur hin und wider erwähnt wird kann man das getrost ausblenden. Teilweise sind die Verhältnisse zu krass dargestellt z.b. Das feindliche Heer mit 800.000 - 1.000.000 Soldaten, später wesentlich mehr wird nicht mit 250.000 - 350.000 Soldaten fertig da denk ich mir ist etwas übertrieben. Das einzige wo ich echt enttäuscht war ist das ende das ist für diese Reihe schlicht zu wenig.
O**R
Hat einige Probleme (SPOILERWANUNG)
Zuallererst möchte ich hier sagen das zum Zeitpunkt zudem ich dies schreibe ich noch nicht die vollgenden Bücher gelesen habe und somit auf Informationen aus diesen nicht zugreifen kann.Von den maximalen 5 Sternen musste ich Persönlich 3 abziehen aus den volgenden Gründen:1.: Der Zeitpunkt in der Serie: Damit meine ich, dass sich das Buch mehr oder weniger anfühlt als eine übertrieben lange vorstellung eines einzigen Charackters. Zudem erscheint jede andere Person,welche hier auftaucht, ausschließlich für diesen Charackter dazusein (einschließlich Richarc und Kahlan). Wenn diese Einführung ein Buch vorher geschehen wäre hätte dies einfach besser gepasst. (hierfür kann ich aber kein Stern abziehen da es das Buch ansich nicht schlecht macht)2.: Entwicklungslosigkeit: Wenn man sich die Welt am Anfang des Buches und am Ende des Buches anschaut hat sich von ein paar absolut entberlich toten Soldaten der Imperialen Ordnung nichts in der Welt oder den Charackteren (von Jennsen abgesehen) nichts geändert. Diesbezüglich kam es in diesem Buch sehr häufig vor das sich ein gespräch der Art "Sollen wir das tun" ja nein ja nein ja nein. ein ständiges hin und her über mehrere Seiten erstrckt ohne am ende irgendeine Substanz hervorgebracht zu haben (von gefülltem Papier mal abgesehen). Sehr ironisch ist dabei das es am Ende des Buches tatsächlich schlicht 5 komplett leere Seiten befinden.3.: In diesem Zusammenhang, auch wenn das eher ein Persönliches Problem sein dürfte, hatte ich große schwierigkeiten mit der "dummheit" Jennsens. Vielleicht lag es daran das ich mitdachte und ich den "Plotttwist" sie betreffend schon auf den ersten 100 Seiten als Option im hinterkopf hatte, nichtsdestowenig fühlte es sich wie folgt an:Jensen:" Das ist nicht richtig.",alle anderen: "doch das passt so.", Jensen: "ok",am Ende dann Jensen:" Das ist nicht richtig.",Richard: "du hast recht das ist nicht richtig.", Jensen: "Ihr habt mich alle Verraten ich bin jetzt auf Richards Seite".4.: Plottholes: Zuallererst ich kann Verstehen wenn man bei einem so großen Werk als Autor den überblick gerne mal verlieren kann. Zuerst das "Plotthole": Am Ende des Buches sagt Richard das er Jensen nichthätte töten dürfen da sonst der Hüter der in die Welt der Lebenden eindringen hätte können, da ein mit der Gabe gesegneter Nachkomme des Hauses Rahl ein nicht mit der Gabe gesegnetes Mitglieder des Hauses Rahl getötet hat. Es macht daher aus Angst vor dieser Möglichkeit vermutlich auch Sinn das diese Nachkommen getötet werden sollten. Hier aber das Problem. Es wurde vorallem in den ersten Bücher gut geschildert das Darken Rahl diese Nachkommen hat töten lassen. Allerdings wurde am Ende des ersten und im verlauf des Zweiten Buches auch wunderbar etabliert, dass das oberste Ziel Darken Rahls darin Bestand den Hüter in die Welt der Lebenden zu lassen. Man möge nun sagen er habe es nicht gewusst das es eine Leichter Lösung gegeben hätte als die Kästchen der Ordnung zu finden. Aber er hatte Zugang zu Unterwelt hat mit dem Hüter selbst gesprochen, der als erster von dieser Möglichkeit wissen müsste. Jetzt kann man zwar sagen wie kleinkariert ich bin (was vielleciht auch stimmt) und wenn soetwas nur eine "Randnotiz" eine beiläufige Bemerkung oder soetwas gewesen wäre hätt ich das auch gerne abgetan als versehen des Autors abgetan und gut wärs ,ABER das war es nicht es war schlieslich der Große Plottaufhänger Seitens der Imperialen Ordnung und die "große" Entscheidung am Ende.Da ich wie gesagt noch nicht weitergelesen habe weiß ich noch nicht inwieweit dieses Buch für die übrigen Teile wichtig ist. Gefühlt fänd ich aber keine Schwierigkeiten darin diese Geschicht auf 50 Seiten so zusammenzufassen wie bei der Vorgeschichte von Nicci im vorigen Teil. Man hätte dabei nichts verpasst.Ich möchte Hier noch betohnen das ich das Sehr schade finde da ich die Serie an sich sehr mag und hoffe das ein Buch dieser Art eine absolute ausnahme bildet.
I**H
unter anderen Bedingungen sicherlich top
Das was viele andere hier als besonders positiv hervorgehoben haben, hat mich an diesem Buch extrem gestört. Gestört hat mich, dass es in diesem Buch nicht um die eigentlichen Protagonisten geht. Hätte ich das Buch außerhalb der Reihe gelesen, hätte es mir sicherlich gut gefallen. So aber habe ich Wochen für das Buch gebraucht. Teilweise lag es auch 1-2 Wochen rum, ohne, dass ich weitergelesen habe. Teilweise musste ich mich regelrecht zum Weiterlesen zwingen.Mein Problem mit dem Buch war, dass ich wissen wollte wie es mit Richard und Kahlan weitergeht. Daher hat mich die Geschichte der Protagonisten in diesem Buch nicht so wirklich interessiert. Lesen musste ich es aber, damit ich den darauffolgenden Band lesen kann.
M**E
Bääh
Ich liebe die Bücher, alle! Nur nicht dieses! 2 Sterne gibts auch nur, weil es doch für die folgenden Teile wichtig ist und weil es Teil der Reihe ist. Ich habe für alle 11 Bücher 5 Monate gebraucht (neben Studium und Arbeit etc...) aber von diesen 5 Monaten gingen allein 2 Monate für dieses Buch drauf... ich habe mich regelrecht durchkämpfen müssen und war überglücklich als ich es endlich weglegen konnte. Es mag zwar eine gute Idee sein, diese Welt aus anderen Augen zu sehen, aus Augen, die Richard nicht unbedingt zugeneigt sind, aber ein GANZES BUCH??? Richard und Kahlan kommen erst auf den letzten 20-30 Seiten vor!!! Und die Protagonistin ist so farblos und langweilig, dass das Lesen kaum Spaß bereitet. Vielleicht gibt es dazu andere Meinungen und die sind alle zu respektieren, mir gefiel es nicht!
A**.
Fantasy vom Feinsten
Für mich eine der besten Buchreihen, die ich jemals gelesen habe (und ich lese sehr viel)! Hab auch all meine Bekannten damit angesteckt und kenne niemanden dem es nicht gefallen hat! Derzeit leidet gerade meine Tochter unter dauerndem Schlafmangel, weil sie nicht aufhören kann😂
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago