Full description not available
M**L
Cute and fluffy rom-com novel with a lackluster ending
My Next Life as a Villainess is a cute and fluffy book about an oblivious otaku girl (Katarina) who is reincarnated as the main villain in a game that she was playing in her previous life. After regaining her memories of her previous life, she sets about to try and make sure she gets a happy ending as all endings in the game ended up with her being killed or exiled.What ensues is a series of small and enjoyable segments where she meets each of the main characters in the game and ends up making them fall in love with her. Of course, being the protagonist in this type of a scenario, she is totally blind to this and doesn't fall in love with any of them. Each of these snippets sucked me in and made it so I didn't want to put the book down.One of my favorite parts about this story is how the author structured it. After each new character is introduced and some interactions are had, we get to see the entire chapter replayed from their point of view. It really helps the reader appreciate what's going on and builds up the characters even more. This helps address one of my biggest issues in rom-coms - which is that you don't _really_ know what the other characters are thinking or feeling at times.Aside from that, I also loved the drawings sprinkled in throughout the book. Most light novels have some type of drawings in them - but I felt like these captured the characters in a way that's much better than the norm.Unfortunately, there are some parts of this book that did leave me wanting a bit more or something else. In particular, the ending part of the book left much to be desired. After all the characters are introduced and relationships are built up - we jump into the jealousy part where all of the characters are fighting over Katarina. There's no real resolution or anything and it just ends up being awkward. I know there's more books in the series but I'm actually not sure I want to continue. Like, I very much enjoyed the short stories for each of the characters - but I'm not particularly interested in the follow up battles that are going to ensue.If you don't mind the fact there's no real ending and the next book in the series is gonna pick up with jealousy fights then I'd really recommend this book. After all, for most of it, I had a smile on my face and couldn't put it down.
L**G
Who wants to be the villainess who dies??
Folks. FOLKS. This light novel series is SUPER. It's basically written for me.- smart alecky girl hyper enthused about her chosen interests- beautiful guys of varying levels of archetypal personalities- absurd plots to defeat fate- dense af love shenanigans from our heroine- ADORABLE EVERYTHINGMeet Katarina Claes, daughter of the Duke, and for all you otome worshippers like me, the one you might recognize as the female antagonist in Choose Your Otome Title. Beautiful, intelligent and determined she makes the Otome Heroine (aka you) life horrible but ultimately either loses to the Heroine or destroys the Heroine's happiness.This Katarina however remembers the horrible Bad Ends fated to be her Doom if she continues on recklessly and WILL NOT STAND FOR IT.Adopted brother kills her bc he falls for the Heroine thanks to his loneliness? GUESS HE SHOULDN'T FEEL LONELY EVER.Fiancee kills her bc he falls for the Heroine and hates Katarina's bullying behavior? TRY TO BREAK THAT ENGAGEMENT NO MATTER WHAT.Classmate's aloof older brother kills Katarina for bullying his fragile younger sister who is friends with the Heroine? BECOME BEST FRIENDS NO MATTER WHAT.And so on. What's amazing is that basically Katarina becomes the Otome Heroine in her absolute determination to not become the (future dead) Villainess. To the point where she accidentally uses the romantic overtures the male love interests would say to the Heroine upon meeting her, on all of the girls she becomes friends with.This hilarious, fun, and a great nod to otome players like myself. While this particular niche sub genre of isekai light novels/manga is becoming more popular (ACCOMPLISHMENTS OF A DUKE'S DAUGHTER, and THE DAUGHTER OF THE ALBERT'S HOUSE WISHES FOR RUIN both come to mind) I definitely wouldn't mind EVEN MORE.(Isekai "in another world" - basically hero or heroine falls out of our normal world into a fantasy world. We also call them "portal fantasies" in Western fiction)(Otome, basically a romantic Choose Your Own Adventure style game where the player - aka Heroine - makes branching choices to fulfill set goals to make guys fall in love with her. There's usually three kinds of endings - Good End, or hey you got the guy!; Normal End, or hey you are friends/you didn't suffer unduly; and Bad End, or you're likely dead or kidnapped or trapped unhappily)
A**E
Absolutely adored it
I love isekai (I think that’s how you spell it?) stories so much. My only grievance is that lately there have been so many released in English that focus on catering to a male audience while the female based isekai stories tend to get shoved to the back. I’m so happy to finally see this changing with series like ‘My next life as a villainess!’ This is book one in a series and I just adore everything about it. The translation is excellent and the artwork is lovely. This first volume focuses on our protagonist’s meetings with most of the cast. This might sound boring, however I enjoyed it a lot! Katarina can be pretty clueless about the positive effects she has on others due to her preconceptions about her role in this otome universe. Her attempts at trying to avoid her bad endings while interacting with the other characters are amusing and super sweet. I’ve reread this sooooo many times since buying it and I can’t wait to read the next volume!!Personally, I adore this series. I plan on buying the rest of the books, as well as the manga based on them.
K**R
I am in love with this book!
It's a very fun book with a fun idea. After watching the anime, I really wanted to read the book and it did not disappoint! I am actually slightly sad we missed out on some things in the anime itself, but the book is just muah, a work of wonders.I definitely recommend it to anyone who doesn't mind a quite dense main character and would see this as a more funny book. I certainly enjoyed it despite usually being quite irritated by dense characters finding them really stupid.I am definitely buying the next book and anticipating new episodes from the anime.
X**N
Five Stars
Haha, this is a good story
O**T
One of the best ln I read this year
An amazing series to the light novel genre, with its lighthearted but extremely pleasing and fun plot and characters. A solid 5 out of 5
K**N
Beste Light Novel Serialisierung
Diese Rezension berücksichtigt alle bisher vier erschienenen Bände zur Serie "My Next Life as a Villainess: All Routes Lead to Doom!" (Stand: 28.11.2019). Grund hierfür ist, dass die Grundgeschichte Band 1 + 2 umfasst und ich auch kurzen Einblick für die interessierten LeserInnen geben möchte, was danach zu erwarten ist.Tipp: MangaWer sich für die Geschichte interessiert, aber Berührungsängste mit "viel" Lesestoff hat: mittlerweile gibt es auf Grund der Popularität des Light Novels (Siehe Wikipedia "Light Novel") auch eine Manga-Adaption, ebenfalls hier auf amazon.de erhältlich. Der Manga wird von einem anderen Herausgeber/Verlag angeboten. Es gibt leichte Unterschiede in der Übersetzung.Komödie mit Charme und HerzIch war Anfangs bei der Geschichte sehr skeptisch. So war mir vorher der Begriff "Otome-Game" zuvor gänzlich unbekannt und daher die Inhaltsbeschreibung eher unattraktiv. Ein Isekai (siehe Wikipedia "Isekai") Light Novel welches ein Dating-Sim-Spiel nachspielt? Ich war alles andere als interessiert und es war großes Glück dass ich dieser Serie eine Chance gegeben habe.Die Geschichte um die begriffsstutzige und liebenswürdige Protagonistin, aka Schurkin die im Spiel ein böses Ende erwartet, entpuppt sich als Herz-erwärmende Komödie. Es war ein reger Wechsel zwischen Weinen und Lachen in den ersten zwei Bänden - so schön dass ich beide Bücher gleich nochmal lesen mochte.Auch wenn die Bände danach weniger herzzerreißend wirken, sind die mitnichten weniger gut. Die Qualität bleibt konstant gleichwertig mit Fokus auf dem typischen Charme und Witz der Serie.Eine Geschichte - viele EmotionenDer besondere Charme der Serie liegt meiner Ansicht nach in der Erzählweise an die man sich erstmal gewöhnen musst.Grundsätzlich wird alles aus der Sicht der Protagonistin erzählt. Besondere Szenen jedoch werden gleich danach oder etwas später von den Nebencharakteren reflektiert, wodurch ungewöhnlich stark in die Gefühlswelt der Charaktere eingetaucht wird.Dieses "ungewöhnlich starke eintauchen" zeichnet sich auch dadurch aus, dass im Textfluss Gesagtes 1:1 wiederholt wird. Was zunächst wirkt als ob der Autor einfach nur Textfüller hernehmen mochte um die Bände länger wirken zu lassen, ist tatsächlich eine grandiose Art und Weise die Nebencharaktere noch lebendiger wirken zu lassen und den Emotionen noch mehr Raum zur Entfaltung zu geben. Die Reflektionen wirken wie eine direkt kommentierte Rückblende, wodurch vieles von dem Gesagten in ein anderes Licht gesetzt wird. Nicht jeder wird es mögen - ich bin jedoch davon überrascht und begeistert von dieser untypischen Erzählweise!Nach Band 2Die Hauptgeschichte endet mit Band 2. Auch hier war ich wieder skeptisch, so hatte ich meine jüngste negative Erfahrung mit "If It’s for My Daughter, I’d Even Defeat a Demon Lord" noch nicht ganz verdaut. Denn oft ist es so, dass wenn eine Serie besonders beliebt und erfolgreich wurde "plötzlich" viele qualitativ weniger gute Spin-Offs, Sequels, etc. von seitens des Verlags/Redakteurs verlangt werden - während die eigentliche Geschichte vernachlässigt wird. Als ob alles unnötig in die Länge gezogen wird - Manga-fans werden mich wahrscheinlich an dieser Stelle am besten verstehen.Mit Blick auf bislang vier erschienenen Bänden kann ich Entwarnung geben. Das Ende nach Band 2 ist sehr befriedigend und alles was bislang danach kam qualitativ fast gleichwertig. Loben will ich die Tatsache das nicht mit Cliffhangers rumgeworfen wird, sondern jeder Band nach der Hauptgeschichte einen ordentlichen Abschluss erhält. Streng genommen hat sogar der erste Band einen ordentlichen Abschluss. Dadurch minimiert sich die Gefahr, dass bei "plötzlicher" Einstellung der Serie alles mit einem niemals aufzulösenden Cliffhanger ruiniert wird.Die Englische Übersetzung ist Verlags-typisch sehr gut gelungen. Dadurch dass das Setting einen Europäischen Touch hat sind Japanische Besonderheiten rar und alles ließ sich gut in einem Schwung lesen. Das einzige Mal wo ich zum kindle inkludierten Übersetzer griff musste ich feststellen, dass das Wort wonach ich suchte selbst im Englischen untypisch war. Dass die Protagonistin ebenfalls Schwierigkeiten hat das in der Geschichte zu erklären brachte mich zum Schmunzeln.FazitZuletzt hatte ich so viel Spaß an einer Light Novel Serie bei "How a Realist Hero Rebuilt the Kingdom".Es war das erste Mal dass ich bei einem Light Novel Band so oft zu Taschentüchern greifen musste. Die Grundhandlung wiederholt sich zwar, aber zusammen mit dem Charme und Witz ist es nicht nur von mir verziehen, sondern später auch von mir erwartet worden. Als ob ich - genau wie die Nebencharaktere in der Serie - der Protagonistin aka Schurkin verfallen bin."My Next Life as a Villainess: All Routes Lead to Doom!" ist meiner Meinung nach eine der unterhaltsamsten RomCom (frei übersetzt: Romantische Komödie) Romane die ich bislang gelesen habe. Mit Freuden vergebe ich nicht nur dem ersten Band fünf Sterne. Mal ein ganz anderer Typ von Isekai - herrlich erfrischend und großartiger Spaß. Leichte Kost vom Feinsten.Ich hoffe meine Rezension hilft der einen oder anderen LeserIn bei der Kaufentscheidung.Vielen Dank für's Lesen meiner Rezension!This review was written in German for German customers on amazon.de.In case you are looking for an English review I recommend to check on the article on amazon.com or amazon.co.uk.
H**N
Lustige Parodie auf Dating-Sims
Der Titel ist etwas irreführend weswegen ich lange zögerte das Buch zu kaufen aber ich kann sagen ich habe es in keinster Weise bereut.Die kleine Tochter eines Großadligen stürzt während sie der dritte Sohn des Königs sie besucht wobei sie sich eine Verletzung an der Stirn zuzieht. Die daraus entstehende, wenn auch kleine, Narbe würde ihre Hochzeitschancen verringern und weil er sich für den Sturz verantwortlich findet gibt der Prinz als Grund an weshalb er sich deshalb mit der Tochter verlobt. Vor dem Sturz war das Mädchen ein verwöhntes Gör. Nach dem Sturz und einem Fieber kann sie sich an ein früheres Leben als japanische Schülerin, welche ein Tomboy und Otaku war, erinnern welche nach einer durchzockten Nacht unausgeschlafen und unachtsam bei einem Verkehrsunfall starb. Mit ziemlichen Erschrecken stellt das kleine Mädchen fest dass sie sich nicht nur in der Welt befindet von der die Dating-Sim handelte, welche die japanische Schülerin in der Nacht vor ihrem Tod spielte, nein, sie verkörpert die Bösewichtin in dem Spiel welches mit ihrem Eintritt im Alter von 15 Jahren in der Magieakademie startet. Egal welchen Verlauf das Spiel genommen hatte auf die Bösewichtin warten nur schreckliche Enden. Verzweifelt versucht sie sich an alles im Spiel zu erinnern, was sie dann notiert und nutzt um Gegenstrategien zu entwickeln.Wobei deutlich wird dass sie ziemlich begriffsstutzig ist denn während sie ihren Vater um Unterricht in Schwertkampf und Magie bitten um nicht wie im Spiel durch einen Angriff mit einem Schwert zu sterben oder im Falle einer Verbannung eine Möglichkeit zu haben ihren Lebensunterhalt zu bestreiten übersieht sie das Wesentliche.Durch ihre Reinkarnation hat sich das eingebildete, egoistische Gör in ein sehr mitfühlendes Mädchen verwandelt welches sich nach und nach mit den Handlungspersonen im Spiel anfreundet und auch diese zum Besseren wandelt.Die Geschichte beschreibt in Abschnitten immer die Handlung aus der Sicht des Mädchens und dann der Person mit der sie in Kontakt tritt, wobei in diesen zweiten Teilen deutlich wird wie begriffsstutzig das Mädchen und wie erschreckend falsch sie die Absichten der anderen Personen fehlinterpretiert.Es ist eine sehr humorvolle Satire auf die Welt der Dating-Sims in ähnliche Weise wie GoblinSlayer für das RPG-Genre.Mit Spannung erwarte ich den zweiten Band in dem es dann auf die Magieakademie geht.
Trustpilot
2 weeks ago
1 week ago