🌬️ Keep it cool, keep it quiet!
The ARCTIC F12 TC is a 120 mm case fan designed for desktop computers, featuring temperature control, a very quiet motor with a noise level of just 0.3 Sones, and a maximum fan speed of 1350 RPM. With a sleek black and white design, it combines efficiency and style, making it an ideal choice for any professional setup.
Brand | ARCTIC |
Power Connector Type | 3-Pin |
Voltage | 12 Volts |
Wattage | 2.4 Watts |
Cooling Method | Fan |
Compatible Devices | Desktop |
Noise Level | 0.3 Sones |
Maximum Rotational Speed | 1350 RPM |
Manufacturer | Arctic |
Series | F12 TC |
Colour | Black/White |
Item Height | 12 Centimeters |
Item Width | 25 Millimeters |
Product Dimensions | 12 x 2.5 x 12 cm; 107 g |
Item model number | AFACO-120T0-GBA01 |
Are Batteries Included | No |
Manufacturer | Arctic |
Item Weight | 107 g |
J**B
Great little fan for the price
Installed this little fan to vent air out my partners little gaming rig, great noise level as i cant hear it over the other fans in the PC. Has a good airflow as well.
B**S
Well designed and quiet
Unlike some other fans advertised as "quiet", the Arctic F12 really is. At the normal idling speed of 300 rpm, it is virtually silent. Of course, at higher speeds, it'll make some noise, but if your PC runs hot enough to require driving these fans at higher rpm, noise is probably not your biggest concern.Note that these fans come only with the small 3-pin Molex connector. If your PC only has the larger 4-pin ATX connectors, you'd need an adapter. Also note that to use the thermal sensor functionality and the higher rpm, you'd need to connect the fans to 12VDC - the yellow wire in most ATX/Molex connectors. The fans will run with the 5VDC (red wire), but only at the idle 300 rpm speed.
J**O
Bluffé !
Pas de bruit, vraiment très silencieux, et en plus avec une sonde. Que demander de plus pour ce prix.
J**M
Very Quiet and Efficient Computer Cooling Fan
Some years ago I bought one of these from Amazon for a desktop machine and it has been in use since that time. Bought this one to cool an additional computer. So quiet as to be virtually unheard even when it runs near its maximum speed so my desktop is even quieter than my laptop. Automatic temperature control works very well, maintains internal computer temperature basically to within 10 degrees of the ambient room temperature. This fan is a great relief compared with one I had some years ago with a different machine which was noisy enough to be tiring to use after a couple of hours. Easy to install - requires only a two prong mainboard electrical supply to plug into.
D**R
Nicht nur für Computer gut
Ich habe mir nacheinander zwei Stück bestellt (F12 TC), weil ich mit dem Preis und der Lautstärke sehr zufrieden war:1) Mein Verstärker wird bei längerer Belastung ziemlich heiß und wenn man sich selbst eine Herzrhythmusstörung geben möchte, schaltet der Überhitzungsschutz nach ein paar Minuten den Verstärker aus. Den Lüfter habe ich an ein kleines Netzteil angeschlossen, welches an einem Steckdosen-Ausgang vom Verstärker hängt - so läuft der Lüfter nur dann, wenn der Verstärker auch eingeschaltet ist. Man hätte ihn auch aufwändig ins Gehäuse schrauben können, aber bei mir reicht es schon aus, wenn man ihn nur ins Innere legt, sodass er ordentlich raussaugen kann.2) Der Kühlschrank im Wohnmobil kann seine niedrige Temperatur nicht halten, wenn es draußen etwas wärmer wird - gerade im Süden Europas trat das Problem häufiger auf. Mit dem neuen Lüfter sollte das nicht mehr passieren.EDIT: Nach ein paar Wochen konnte ich schon eine merkliche Steigerung der Effizienz feststellen. Der Kühlschrank läuft nur noch auf der niedrigsten (Gas-)Stufe, bei gleichbleibender Kälte im Inneren und auch beim Schlafen kann man ihn nicht hören.Bisschen Kritik:- Im "Leerlauf" (300 RPM) ist der Lüfter wirklich nicht zu hören, doch wenn er komplett hochfährt, kann es schon sein, dass man ihn (im Falle des Verstärkers) während einer stillen Szene im Film wahrnimmt. Abstand vom Gehör zum Lüfter liegt bei ca. 3 bis 4 Metern, aber das ist nur Erbsenzählerei und für damals 7€ kann man nicht meckern.- Leider sind 300 RPM das Minimum, sodass man sich entweder einen extra Schalter einbauen muss oder das Glück hat und es schon eine schaltbare Steckdose/Stromversorgung gibt, wenn man den Lüfter nicht 24/7 laufen lassen möchte. Wäre (für mich) schöner, wenn er z.B. erst bei 25°C anfangen würde zu drehen und zwischen 30°C und 40°C dann immer schneller wird. Noch idealer wäre es natürlich, wenn man die Temperaturregulierung gleich manuell vornehmen könnte.Alles in allem aber super Lüfter, unschlagbarer Preis, Temperaturregulierung funktioniert gut, ordentlicher Luftzug und vielseitig einsetzbar.
Trustpilot
3 days ago
1 week ago