📺 Elevate Your Viewing Experience with Selfsat H30D4 Plus!
The Selfsat H30D4 Plus is a flat satellite antenna designed for up to 4 participants, offering compatibility with major satellite providers like Astra, Hotbird, and Eutelsat. It features a compact design for easy installation and portability, making it perfect for both home and on-the-go use.
Manufacturer | Selfsat |
Brand | Selfsat |
Product Dimensions | 51 x 5.8 x 27.7 cm; 4.5 Kilograms |
Item model number | 12607 |
Manufacturer part number | 3700433800723 |
Item Weight | 4.5 kg |
M**9
Gut aber...
Hab sie jetzt seit einigen Wochen in Betrieb. Signalstärke und Qualität sind vergleichbar mit unserer alten 80er Schüssel. Vielleicht sogar noch etwas besser. Ein großer Nachteil bei diesen Flachantennen ist das Ausrichten. Es hat ziemlich lange gedauert bis ich die Richtige Position eingestellt bekommen habe. Kleiner Tip: Nutzt die Gradanzeige an der Halterung das erspart einiges an Zeit. Ich habe die Antenne inkl. Fensterhalterung gekauft und bin mit dieser Lösung sehr zufrieden. Kein Bohren und es spart Platz da sie jetzt auf dem Fensterbrett aufliegt.Einziger wirklicher Kritikpunkt sind die Reserven. Sobald ein größeres Gewitter aufzieht ist das Bild vorübergehend weg. Das ist mit unserer runden vielleicht 2mal im Jahr passiert bei Schneesturm. Mal schauen wie es mit der flachen im Winter wird.Wer also die Möglichkeit hat eine normale zu montieren sollte dies tun.Wer in einer Neubauwohnung wohnt, keine Löcher in die Fassade bohren darf, keinen Platz für ne runde mit Arm hat, schriftlich eine Aufforderung von der Wohnungsgesellschafft ermahnt wurde die normale abzumontieren oder zumindest unterhalb der Brüstung zu bleiben und bei etwas schlechterem Wetter auch mal auf Fernsehen verzichten kann ist dies eine durchaus brauchbare Lösung. Mal schauen wie lange sie hält, aber ich denke nicht so lange wie die alten Stahlschüsseln. Was soll da auch kaputt gehen. :o)+ sehr platzsparend (kein Arm wie bei ner Schüssel)+ monieren ohne bohren (Fensterhalterung)+ fällt nicht sofort als Satanlage auf+ Empfang ist genauso gut wie bei ner Runden vll. noch etwas besser- muss sehr genau eingestellt werden- anfälliger bei schlechtem Wetter- kein wechseln des LNB möglich, wenn kaputt dann das ganze Teil in die Tonne- + die Verarbeitung ist soweit ok, allerdings kann ich wohl auf jeden Fall davon ausgehen daß sie keinesfalls solange hält wie eine BlechschüsselWäre die Flachantenne auch aus Metall würde die ganze Sache wieder anders aussehen, doch wird das wohl Bauartbedingt nicht möglich sein.Von daher kann man nur abwarten wie lange wie lange der Kunstoff den Umwelteinflüssen trotzt.Eventuell ist es auch vorteilhaft sie irgendwo zu montieren wo sie etwas vor Sonne und Regen geschützt ist, das sollte den Alterungsprozess um einiges verlangsamen.Bei uns im Balkonfenster ist dies der Fall, also schau mer mal.
H**N
Optisch wertvoll, technisch Schrott
Leider muss ich einen Stern geben, da ich sonst nicht schreiben kann. Zuerst das Positive zum Artikel : das mitgelieferte Zubehör ist wirklich für jede Art der Montage geeignet und gut durchdacht. Das mitgelieferte Werkzeug ist ausreichend, eine Montage am gewünschten Ort ist innerhalb von 20 Minuten erledigt.Nun zum Rest : trotz Verwendung von Profiwerkzeug (unter anderem einem Satellitenfinder eines Rundfunk- und Fernsehmonteurs und dessen tatkräftiger Hilfe) war es in 2x 2 Stunden nicht möglich, der Schüssel ein Signal zu entlocken. Im H/V - Bereich reagiert sie einwandfrei, im 22kHz - Bereich verweigert sie fast vollständig den Dienst. An der Montageposition meiner bisherigen 60er Schüssel gab es null Empfang. Weit von der Stelle entfernt und nur mit komplett freier Sicht zum Himmel war ein Minimum an Signal zu empfangen, was aber bei weitem nicht ausreichte, um einen Sender stabil empfangen zu können.Mein Fazit : ein optisch wirklich sehr schönes Gerät, technisch aber absolut unbrauchbar
�**�
👍
👍
K**1
Schönes Design, transportabel, aber Funktion nur bei gutem Wetter
Vorab: Ich habe mehrere Selfsat Antennen getestet und empfehle die H50 Serie (aber nicht die H50M Version mit zwei Satelliten, da diese Antenne laut meiner Recherche wie zwei H30 Antennen läuft).Genau wie die H30 nicht zu empfehlen ist, ist auch die H21 nicht zu empfehlen.Wenn es eine kleine Antenne sein muss, die H50 aber zu groß wäre, dann würde ich die H22 Serie empfehlen, da diese stabiler läuft, aber eben nicht so stabil wie die H50 Serie.Hat man die Möglichkeit einen normalen Teller mit 80 cm oder mehr zu installieren, sollte man das in Kombination mit einem guten LNB in Betracht ziehen. Die Selfsat Antennen bieten sich an, wenn man eine normale Antenne nicht installieren kann/ will. Man muss aber nach dem Regen Tropfen von der Antenne abwischen und es wäre am besten, wenn die Antenne nicht ganz dem Regen ausgesetzt wäre (z.B. leichte Überdachung), da ich gesehen habe, dass sich Schmutz in den Rinnen der Antenne sammelt.Braucht man nur einen Receiver, nimmt man das Single Modell, bei 2 oder 4 dann das Twin oder Quad Modell und so weiter.Es gibt noch die Unicable (mehrere Receiver über ein Kabel, Receiver muss das aber auch können) und Quattro Modelle (für Multiswitche).Als ich die erste Selfsat Antenne gekauft habe und damit unzufrieden war, war ich überrascht, wie groß das Selfsat Portfolio ist (siehe Herstellerseite).Ich halte mich kurz:Mir gefällt, dass:- es viele Möglichkeiten der Montage gibt- viele Anschlüsse vorhanden sind- das Design schön ist und die Antenne bei weißer Umgebung verschwindet,aber!selbst bei genauer Ausrichtung sowie fest montiert, gibt es Aussetzer bei Sendern bzw. man nie richtig alle Transponder rein und wenn es regnet oder es ein leichtes Ruckeln gibt (Wind), ist das Signal nicht mehr da.Daher ist diese Antenne vielleicht für Camping bei gutem Wetter geeignet, aber wenn man weniger Stress und gutes Bild haben möchte, rate ich entweder zu der h22 Serie (wobei da auch nicht perfekt) oder zum größeren Bruder, der H50 Serie.Ich habe das nicht gedacht, aber mit dieser Antenne (H30) habe ich maximal 55-60% empfangen, eher 34-45% (getestet auf Eutelsat Hotbird, etwas besser bei Astra, unterschiedliche Receiver) und mit der H50 habe ich fast durchgehend um die 70% und keine Störungen bei Regen.Thema Regen :)Fällt Regen, muss dieser mit der Hand von dieser kleinen Antenne gewischt werden, sonst werden schwache Sender nicht empfangen und starke Sender haben Störungen.Auch wenn man die Tropfen abwischt, hat man weiterhin Störungen und ich rede von leichtem Regen.Wie ich in einer Bewertung gelesen habe, kann man einen 120L Müllsack (oder kleiner) über die Antenne ziehen, um den Regen leichter „abzuschütteln“.Meine Erfahrung auch hier:Empfang mit Müllsack bei dieser H30, kaum möglich,bei der H22 klappt es vereinzeltund bei der H50 klappt es ohne Probleme.Auch wenn die Antenne mit Müllsack Empfang hat, würde ich nicht empfehlen, diese dauerhaft so zu betreiben.Noch etwas, die Selfsat Antennen (besonders die kleinen) sind sehr empfindlich. Am besten mit 2 Leuten und Millimeter für Millimeter ausrichten, dabei Sicht nicht versperren oder auch nicht die Fläche der Antenne berühren.Wenn meine Informationen hilfreich waren, freue ich mich über ein hilfreich :)
M**A
Super
Funktioniert super
Trustpilot
3 weeks ago
2 weeks ago