Engelhart -350350- Master Colour - Wooden deduction game - ecological puzzle game - 2 players
Product Dimensions | 11.3 x 6.3 x 22 cm; 430 g |
Manufacturer recommended age | 8 years and up |
Educational Objective(s) | Numeracy & Spacial Awareness |
Number of Game Players | 2 |
Assembly Required | No |
Batteries Required? | No |
Batteries included? | No |
Material Type(s) | Wood |
Material Composition | Wood |
Remote Control Included? | No |
ASIN | B0CLDFJSJS |
A**R
Beau jeu en bois qui ravie les jeunes 10/12 ans
Les (+) :- Jeu en bois avec belle finition.- Notice du jeu fournie en français.- C'est un jeu de réflexion qui peut se transporter partout et qui a le charme du bois.- Les pièces mobiles peuvent être rangées séparées à l’intérieur du jeu.Les (-) :Jeu pour lequel les règles sont simples, mais à la fois dont l'issue du gain peut être influencé par la difficulté que le partenaire de jeu peut faire en choisissant des bâtonnets de même couleur.Les règles du jeu, sont peut être pas suffisamment bien définis.Conclusion :Les enfants ont appréciés comprendre et donner une interprétation de règle du jeu.
P**R
Ein tolles Denkspiel und das aus ökologischem Holz!
Zunächst einmal muss ich die hochwertige Verarbeitung aus ökologischem Akazienholz loben. Das Spielbrett und die Spielsteine fühlen sich nicht nur angenehm in der Hand an, sondern strahlen auch eine natürliche Schönheit aus, die jedes Spiel zu einem ästhetischen Erlebnis macht. Der ökologische Ansatz, kombiniert mit erstklassiger Handwerkskunst, macht dieses Spiel zu einem wahren Gewinn für umweltbewusste Spieler.Die Spielregeln von Master Color sind leicht verständlich, aber die taktischen Möglichkeiten sind grenzenlos. Ziel ist es, die Farben der verdeckten Spielsteine richtig zu erraten, basierend auf Hinweisen und der Reaktion des Gegners. Dies erfordert nicht nur logisches Denken, sondern auch eine gute Beobachtungsgabe und strategisches Geschick. Jede Partie ist eine spannende Herausforderung, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig viel Spaß macht.Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Vielseitigkeit des Spiels. Es kann sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen gespielt werden und bietet dank seiner variablen Schwierigkeitsgrade langanhaltenden Spielspaß für Spieler jeden Alters. Ob als kurzweiliges Spiel für zwischendurch oder als anspruchsvolles Denkspiel für einen Spieleabend mit Freunden - Master Color überzeugt auf ganzer Linie.Die ästhetische Gestaltung des Spiels trägt ebenfalls zum Gesamterlebnis bei. Das minimalistische Design des Spielbretts und die klaren Linien verleihen dem Spiel eine zeitlose Eleganz, die sich in jeder Spiele-Sammlung gut macht.Abschließend kann ich sagen, dass Master Color nicht nur ein Deduktionsspiel ist, sondern ein echtes Meisterwerk des Spielendesigns. Mit seinem ökologischen Ansatz, der hochwertigen Verarbeitung und dem anspruchsvollen Spielprinzip setzt es neue Maßstäbe in der Welt der Denkspiele. Eine klare Empfehlung für alle, die Qualität, Nachhaltigkeit und Spielspaß zu schätzen wissen!
K**J
Kurzes Mastermind aus Holz
Man bekommt hier das klassische Mastermind in einer etwas kürzeren Version (man kann 6x raten, ich kenne das Original mit mehr Ratefeldern). Die Verarbeitung an sich ist gut, die Stöpsel passen in die entsprechenden Löcher. Mir persönlich gefällt die längere Variante besser, weil man bei nur sechs Ratemöglichkeiten am Ende doch oft noch nicht bei der richtigen Kombination angekommen ist, was - vor allem bei jüngeren Mitspielern - doch für Frust sorgen kann.Schade finde ich, dass das Spiel gänzlich ohne Verpackung (wird in einer neutralen Pappbox geliefert) und mit einer "Spieleanleitung" daherkommt, die den Namen kaum verdient. Lieblos in mehreren Sprachen kurz, knapp und teilweise fragwürdig übersetzt. Für echte Spielefans, die sich auch an der Optik von Spielen/Verpackungen/Anleitungen erfreuen, ist diese Variante eher nichts. Wenn einem das egal ist und man sich der eher kurzen Runden bewusst ist, kann man allerdings nichts falsch machen.
S**3
Mastermind en bois
Le design est sympa, pratique a stocker mais il manque un peu de pions de couleur surtout si votre combinaison secrète comporte des couleurs en double.
A**Y
Wer hat das nur durchgewunken?
Na, ganz so schlimm, wie die Überschrift vermittelt, ist es nicht unbedingt (oder doch?), aber schauen wir doch einmal gemeinsam auf das Produkt.An sich ist die Idee einer Holzvariante des Klassikers Mastermind nämlich gar nicht so verkehrt.Und im Grunde kann die Qualität hier als akzeptabel durchgehen, auch wenn die Box nicht ganz eben ist und auf dem Tisch kippelt. Die Stifte sind auch nicht super akkurat, im Groben und Ganzen aber ausreichend gleichmäßig und vor allem bleibt kein Stift in den Bohrungen für den Geheimcode stecken, sondern alle rutschen ganz leicht wieder raus.Mit den Stiften habe ich dann aber doch so meine Probleme.Von den Bestätigungsstiften sind insgesamt 35 Stück vorhanden. Da diese beidseitig bedruckt sind (eine Seite weiß, eine Seite schwarz) und man maximal 30 Stück für eine Spielrunde benötigt, ist das mehr als ausreichend und man hat sogar Ersatz.Die Farbstifte sind allerdings nicht ausreichend.Es gibt pro Farbe gerade einmal zehn Stück. Rot, Gelb, Grün(oder eher türkis), Rosa (oder magenta), Blau und.....BLAU!Ja, ich dachte anfangs ich hätte mich entweder verzählt oder es gäbe Probleme bei der "Mischmaschine" für die Stiftabfüllung. Denn alle Farben hatten ihre zehn Stifte, nur Blau hatte 20.Es sind bei genauem Hinsehen zwei verschiedene Blau-Töne, die sich kaum unterscheiden.Auf dem Bild sind die Farben schön sortiert. Ich habe mir aber den Spaß erlaubt, bei den Blautönen Stifte zu vertauschen. Wer mag, darf gerne einmal probieren, ob er auf Anhieb die Anzahl der vertauschten Stifte erkennt und auch die Positionen. Vielleicht macht das deutlich, was ich meine. Und zu bedenken sei dabei: Das Foto ist gut ausgeleuchtet und gibt die Farben deutlich kräftiger wieder. Im Holzkasten wird das schwerer, wenn alles durcheinander gemischt ist.Wieso man dort nicht einfach Braun, Orange, Grau, ein dunkles Violett oder irgendeine andere Farbe genommen hat, die sich besser abhebt, ist mir schleierhaft.Und wie bereits erwähnt, zehn Stifte pro Farbe sind zu wenig; viel zu wenig.So hat man nämlich leider kaum die Möglichkeit die Variation zu spielen, dass eine Farbe öfters in der Kombination vorkommen darf. Die Stifte würden in dem Fall einfach nicht ausreichen. Mindestens(!) 20 Stifte pro Farbe wären angebracht, um auch solche Variationen zufriedenstellend spielen zu können. Und für die Variation "eine Farbe darf beliebig oft vorkommen", wäre selbst das nicht genug.Bitte einfach mal selbst probieren, wie viele rote Stifte man bräuchte, um alle Kombinationen von viermal rot, einmal gelb auf dem Spielbrett zu stecken. Und dabei natürlich die Stifte für den verdeckten Code nicht vergessen.Wer eine Farbe nur einmal in der Kombination zulassen möchte, ist davon nicht betroffen. Aber warum sich selbst in den Spielmöglichkeiten beschränken?Sechs Farben hätte es im Übrigen auch nicht gebraucht. Fünf Farben mit einfach nur einem Blauton, dafür aber halt ausreichend Stifte, wäre super gewesen.Man kommt also kaum drum herum, selbst noch nach zu arbeiten und sich erstens weitere Stifte selbst zu bauen und zweitens die Farbe einer der beiden Blautöne zu ändern oder deutlich zu markieren. Wer richtig Fuchs ist, macht sich dabei dann auch von den schwarz/weißen Stiften noch einmal 20 Stück mehr; sind ja schließlich auch Farben, die man in der Kombination verwenden kann...Wobei sich dann die Frage stellt, ob es nicht sinnvoller ist, sich den Kaufpreis zu sparen, und das ganze Ding selbst zu bauen.Wenn man dies alles mit einkalkuliert und sich dann auch noch an die kippelnde Box erinnert, ist der Preis einfach zu hoch und ich kann hier nicht mehr als drei Sterne vergeben. Schade! Die Idee war klasse, leider nur halbherzig umgesetzt.
Trustpilot
3 days ago
1 week ago