Jonny Appleseed
S**H
Beautiful storytelling
Beautiful storytelling. I had a hard time putting it down! I really enjoyed being allowed this glimpse into the author’s mind and world. Thanks!
K**R
A raw symphony of words
I wasn't sure what to expect. Reading Jonny Apple seed was like watching a slow sunrise in a field of flowers, rabbits, coyotes, and mosquitoes. Just when another bite comes a long you let the damn thing feed while you catch the next color of light.
H**D
Quick and complex
A fascinating and complicated read, full of storytelling and pain and love. A perspective so unlike mine was good for me to see and briefly step into.
D**F
Moving
I was moved by the many stories weaved throughout the pages of this book. I know so little about indigenous folk. This book presents a dimension of family that moved me.
Z**S
Raw memoir-like story of being queer on the Rez
I haven't read such a contemporary view of reservation living before and I really appreciated this unique glimpse into Canadian First People's lives. Well done, but painful, story.
J**S
Absorbing, inspiring, brilliantly written.
I read constantly and rarely have the feeling that I can’t put a book down, but in this case, I really couldn’t put it down. It is excellent. I am sorry it is over and will surely read it again.
D**I
Masterpiece
Am authentically powerful book.This new author is a revelation.
W**N
MUST READ!!
This is was an amazingly very interesting read.
P**T
Blown away
This is a story about identity, family, love, and loss. It is a story about leaving home and things never being the same. It is a story about the creation and destruction of the self through collective pain. It is a story about losing those we love and knowing that despite everything they taught us, they will never see the person we will become. Have we made them proud?From the book:'"What's wrong, Momma?" I asked."There won't be many more of these, she said. "There won't be many more moments like this, will there?"We held each other. My beautiful mother, the best person I knew in this world, was crumbling beneath my weight and I couldn't help her--all I could do was hold onto her, lovingly, steadily."We got right now," I said.And I thought about now, thought about my mom's advice: if I want to survive, I'd have to leave. But it's hard, you know? Each second I'm away from home is time that's gone forever, driving us that much closer to the end. How much more time do we really have? And by whose measure? Like she said, maybe there aren't that many more moment to come. But at least there was this one.'
K**N
Keep Reading
I almost rated this book a 2/5, in fact I almost abandoned it mid-read. I was wading through the needlessly descriptive overly abundant sex scenes, seeing only flashes of the story that seemed hidden in there. I am reading on a Kindle, so the 50% mark was clearly noted when the clear talent for storytelling appeared in a flash and transformed what seemed like a raggedy old Beeline erotica paperback into the novel worthy of the awards and praise that led me here in the first place. Jonny Appleseed would not be the same without that dark underbelly. Just finish the book, you will be glad you did.
K**N
Two Spirit, NDN glitter princess - und ein absolutes Lesehighlight!
„Jonny Appleseed“ ist mein erstes, komplett dieses Jahr beendetes Buch und besser hätte das Lesejahr 2021 kaum starten können. Das liegt vor allem an diesem jungen, TwoSpirit/Indigiqueer Jonny, der NDN glitter princess, der alle meine literarischen Genussknöpfe gedrückt hat.Worum geht’s denn nun in „Jonny Appleseed“?Jonny gehört zum Volk der Oji-Cree und ist aus dem Reservat in die Großstadt gezogen, wo er sich als Sexarbeiter vor allem mit online Videos über Wasser hält. Er nutzt den Mythos des naturverbundenen Indianers (was übrigens hier im Buch auch als Selbstbezeichnung in der Form „NDN“ vorkommt, während man den Ausdruck „Native American“ nirgends findet) als Marketing-Strategie, fühlt sich aber zutiefst verbunden mit den Traditionen seines Volkes und seiner Familie.Als sein Stiefvater stirbt, muss Jonny das Geld zusammenbekommen, um zur Beerdigung fahren zu können. Diese drei Tage bilden den erzählerischen Rahmen, in dem wir erleben, wie Johnny Kunden und Freunde trifft. Seine Gedanken schweifen zwischendurch immer wieder in die Vergangenheit, zu seiner geliebten Kokum (seine Großmutter) und seiner Mutter, seiner großen Liebe Tias und generell zu Episoden aus seiner Kindheit und Jugend.Warum hat das Buch mir so gut gefallen? Das liegt zum einen und ganz besonders an Jonny, der als Erzählstimme unglaublich authentisch und natürlich wirkt. Er erlebt grausame Ablehnung und Gewalt, da im Reservat vor allem die Männer seine Queerness und sein 2S nicht akzeptieren. Dabei ist sich Jonny schon sehr früh bewusst, dass er auf Männer steht und zeigt dies seiner Umwelt auch. Die Gewalt scheint ihn dabei, oberflächlich betrachtet, nicht von abzuhalten oder zu schaden. Er ist eine sehr selbstbewusste Stimme, mit Sarkasmus und Ironie begegnet er den meisten Herausforderungen. Es wird nie ganz klar, ob seine Prostitution inneren Traumata geschuldet ist oder einfach seiner starken Libido entspringt, oder beides, oder keins davon. Und es ist auch nicht wichtig, diese Frage zu klären. Die Gewalt wird geschildert und benannt, wir sehen sie, wir sehen aber auch, dass Jonny trotzdem eine starke Figur ist, jemand der sich nicht unterkriegen lässt, dessen Verletzlichkeit aber auch immer wieder deutlich wird.Auch die Nebenfiguren sind vielschichtig und interessant, insbesondere Kokum ist mir ans Herz gewachsen. Die Szenen mit seiner Großmutter waren jedes Mal ein Highlight. Die komplizierte Liebe zu Tias war sowas wie der Motor der Erinnerungen, er ist das gesamte Buch durch präsent. Es ist eine bittersüße Liebe, eine Beziehung mit viel Vergangenheit und wenig Zukunft, und das von Anfang an. Jonny will, aber kann nicht, oder kann er, aber will nicht? Und was ist mit Tias selbst? Vielleicht zeigen sich auch hier die Wunden, die Jonnys Biographie auf seiner Seele hinterlassen haben. Er bleibt ein Einzelkämpfer.Die eine oder andere Frage bleibt am Ende der Lektüre zurück. So spielt die Tatsache, dass Jonny ein „Two Spirit“ ist bzw. non-binary, eigentlich kaum eine Rolle. Es wird nicht erläutert oder irgendwie explizit gemacht. Für die Geschichte selbst hat es keine bedeutende Rolle gespielt. (Joshua Whitehead erläutert aber in Interviews, wieso ihm diese Bezeichnung so wichtig ist und für ihn auch befreiend war.) Es hat mir aber auch nicht wirklich gefehlt, weil Jonny als Charakter selbst so stark ist, dass mir die verschiedenen Etiketten, die er sich selbst gibt oder die andere ihm geben, nicht mehr so wichtig waren. Das ist auch eine der Stärken des Buchs, dass trotz der vielen schwierigen Themen, wie Alkoholmissbrauch, Verarmung der First Nations, Kulturunterdrückung, Sexual Exploitation und Mental Health, immer Jonny als Mensch mit seinen individuellen Stärken und Schwächen im Mittelpunkt steht.Das Erstaunlich an diesem Roman ist, dass er mich trotz der geschilderten Härten, trotz der Armut, des Alkoholmissbrauchs, der Gewalt, nicht völlig zerstört zurückgelassen hat, sondern eher in sowas wie einer beschwingten Melancholie. Jonnys Blick auf die Welt ist kein vorwurfsvoller und er lebt sein Leben ohne Scham, ohne Zurückhaltung. Ich spüre Jonnys Schmerz, aber ich fühle vor allem seine Stärke, seine „So what“-Attitüde und sein großes Herz.Für mich bereits jetzt ein Highlight. Ich hätte noch zweihundert Seiten mehr lesen können und daher hoffe ich sehr, dass Joshua Whitehead bald weitere Romane schreibt!
K**U
hate everything about this book
Unfortunately I did not realize that there were no refunds on kindle books that have been mostly unread. I don't even want this one in my library. I hate everything about this book. I find the writing style unappealing and there is no plot that i was able to discern in the portion that I read; about 25%. I found that the characters were undeveloped and I truly found nothing interesting about them. I just didn't care what was occurring in this book. When I read something I expect to feel something and this one left me cold
D**A
An excellent & honest Indigenous novel!
I taught this novel in a Canadian Fiction course and my students loved it! It's greatly crafted and amazingly honest, avoiding any possible stereotypes. It also subtly indict the colonial legacy and portrays Indigenous two-spirited people in a beautiful and compelling way, uncovering the meaning of sex as communication, "ceremony," as Whitehead says, and last but not least hard work to pay one's bills.
Trustpilot
4 days ago
2 weeks ago