Deliver to Kenya
IFor best experience Get the App
AIR FORCE ONE LASER DISC. LASERDISC. NTSC.
J**N
Brillant film
A super film ,action packed and very entertaining
D**.
SUPERBLY PLOTTED, TIGHTLY DIRECTED, WHOLE-HEARTEDLY DELIVERED!
This is a review of the 2007 All Region Blu-ray from Walt Disney Studios Home Entertainment. This cheap and cheerful product comes with several extras, and the overall quality of the picture and sound is excellent. This is great value.And that is even before the film begins! So, add in 124 minutes of slickly directed, thrill-heavy, heart-in-mouth, all action drama, and you have an out and out winner. Oh, and for good measure, there is Harrison Ford and Glenn Close, as the principled US President and his steadfast Veep ~ I’d vote for them!The film is set largely on the Boeing 747-200B that is currently Air Force One. President Marshall and his entourage are returning from a trip to Russia, when their plane is hijacked by dissident ultra-Nationalist Russian terrorists. This makes the plot pretty ironic, in 2023, as of course: there is zero chance for the foreseeable future of the US and Russia co-operating about anything; and sadly, the current Russian government is made up of ultra-Nationalists. Indeed, some of the views being expressed by the film’s terrorist leader, Egor Korshunov, could have been spoken by members of the present Russian government. It was actually quite chilling ~ I wonder if the wonderful Gary Oldman, who plays Korshunov, has shuddered at the irony.When the film was made, back in 1997, Boris Yeltsin was still President. Indeed, the Russian President portrayed, is not unlike him ~ steady, unexciting, squarely built and willing to look westwards. And the film was meant only as entertainment, although clearly, the screenwriter had done his homework about Russia. That was Andrew W. Marlowe, not a prolific film screenwriter, but responsible for many of the scripts for the popular TV series, ‘Castle’.No doubt however, the director also had a large part to play. He was the late, great, German director, Wolfgang Petersen. Petersen has some stunningly good offerings amongst his films, particularly the original German language film of ‘Das Boot’(1981), and the fantastic George Clooney disaster drama ‘The Perfect Storm’(2000). He also specialises in putting the US President in jeopardy, with ‘In the Line of Fire’(1993) amongst his works. Petersen was a highly talented director, superb at choreographing edge-of-the-seat action for maximum impact, but also adding some clever little moments of calm and quiet, to add impetus to the next moments of mayhem.Ford, Close and Oldman are all at the top of their game here. Gary Oldman can always be relied upon for 100% commitment to his role, and he is as good at ‘virtuous’ as he is at ‘evil’. Here, he is totally chilling, as a man who believes that any act, any sacrifice, any cruelty, is justified in the service of his cause. He is particularly sensational, because he does not employ histrionics to make the point. The leads are backed by excellent performances from the supporting cast: William H. Macy as the President’s military aide; Dean Stockwell as the wheeler-dealer Defence Secretary; Xander Berkeley as the President’s senior Secret Service Agent, stand out.Superbly plotted, tightly directed, whole-heartedly delivered, this is an exceedingly good film. I’d give 6 Stars, if I could.
T**R
Excellent
No problems
J**K
Good Movie
Patiently waited for a UK release before paying a little extra for the US release, well worth it.
A**I
Great movie👍
Great movie👍
S**E
Exciting
Great Film, Harrison at his best
S**B
Harrison at his best!
Hadn’t watched this film since it was first released but I thoroughly enjoyed seeing it again.
G**K
Just ok... nothing special.
As an action movie, Air Force One is ok but nothing special. They do fairly well with the gunplay given the rather limited confines of the setting... a jumbo jet. Ford and Oldman put in decent performances as usual, and if that's all you're after then give it a watch. Just don't take things too seriously, or look to deeply.Why? Because this film is really let down by a number of things. For starters, there's the completely unrealistic idea of a US president that dedicates his country to fighting injustice worldwide, under any circumstances, even when it's not in the direct interest of the US to do so. Yeah right... this is supposed to be a thriller, not high fantasy! Also the idea that a foreign power... namely Russia... would be willing to allow itself to descend into civil war in exchange for the lives of an American president and his family. Yeah... sure.Then there's the idea that a guy who flew medivacs in Vietnam and has spent the years since as a politician, is somehow exactly what is needed to fight a plane full of terrorists. Because medivac pilots are highly trained in infantry combat techniques, right? And of course, most non-Americans will likely balk at the vomit-inducing scenes of blind "patriotism" which occur whenever possible throughout.If you can ignore the above then you might get some fun out of this film, but if not you may want to look for something a little more "believable".
A**R
Good movie
use to own on VHS...love this movie
E**A
Buena imagen en 4k
Hola, el formato 4k si trae idioma y subtítulos en español, desafortunadamente el blu-ray unicamente viene en ingles, yo me lo quede por el 4k, pero me hubiera gustado que tambien el blu-ray me diera las mismas opciones
M**S
Ein Abend mit Wolfgang Petersen, Teil 5: Make Russia great again
Mit Wolfgang Petersen verstarb am 12.8.2022 wohl der größte deutsche Hollywood-Regisseur, was sicher nicht nur für mich ein Grund war, einige seiner Filme wieder zur Hand zu nehmen und anzusehen. Da ich mich an keine besondere Reihenfolge halte, war nun seine 31. Regiearbeit, die irgendwie auch in der heutigen Zeit mit ihren Krisen, Kriegen und Konflikten hochbrisant zu sein scheint, an der Reihe: "Air Force One".Zur Story: Der Kalte Krieg ist längst vorbei, Russland ein kapitalistischer Staat und gerade wurde, in einer russisch-amerikanischen Co-Militäroperation, der hochgefürchtete Ex-General Radek in Kasachstan verhaftet. Dessen Ziel war es, die gewonnene westliche Freiheit des russischen Volkes wieder in eine Diktatur zu knechten und somit freuen sich wahrscheinlich nicht nur die Ortsansässigen, als der US-Präsident James Marshall einen klaren Kurs gegen jeglichen Terrorismus verkündet. Auf dem Heimflug in die Vereinigten Staaten kann er auch gleich beweisen, wie ernst er die "klare Kante" meint, denn eine Gruppe revolutionärer Extremisten übernimmt die Präsidentenmaschine "Air Force One", tötet einige Besatzungsmitglieder und sichert sich ausreichend Geiseln, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Marshall ist jedoch nicht darunter, aber als Vietnam-Veteran versteht er sich auf dem Kampf Mann gegen Mann und zieht gegen die Störenfriede zu Felde. Sein größter Feind ist aber die Zeit, denn jede halbe Stunde exekutieren die Terroristen eine Geisel und auch Marshalls Familie befindet sich unter diesen.Zum zweiten Mal, nach "In the Line of Fire", wird es bei Petersen ansatzweise politisch und er serviert uns zu Beginn ein Szenario, wie wir es heute, Anfang 2024, regelrecht herbeisehnen: Osten und Westen scheinen versöhnt, lediglich einige "Alteiserne" kämpfen um den Erhalt des Vergangenen und der US-Präsident, verkörpert von Harrison Ford, ist ein sympathischer Kerl mit Weitsicht, Schneid und Rückgrat, der sich nicht zu schade ist, auch mal die Hemdsärmel hochzukrempeln und es höchstpersönlich mit Terroristenpack aufzunehmen. Märchenhaft! Auf der Gegenseite finden wir mit Gary Oldman einen Fiesling, der es auf einer gewissen Ebene zwar in sich hat, aber im Endeffekt viel zu schablonenhaft konzipiert ist, als dauerhaft als einer der übelsten Übeltäter aller Zeiten in die Kinogeschichte einzugehen. Er hätte es verdient gehabt, denn der britische Mime ringt selbst dieser eindimensionalen Figur ungedachte Facetten ab und besonders in der englischen Originalfassung jagt einem seine wunderbar akzentuierte Stimme einige Schauer über den Rücken. In weiteren Rollen erleben wir eine zugeknöpfte Glenn Close als unbeirrbare US-Vizepräsidentin, den "Zeitreiseassistenten" Dean Stockwell ("Quantum Leap") als missmutigen Verteidigungsminister und Petersens Buddy Jürgen Prochnow als finster dreinblickenden und die "Internationale" genießenden General Ivan Radek. In dieser Beziehung bewies Wolfgang Petersen also stets ein glückliches Händchen und bis in die kleinsten Nebenrollen hinein stolpern wir über andere bekannte Gesichter jener Zeit, auch wenn es überwiegend spätere Serienstars wie Paul Guilfoyle (u.a. "CSI") oder Bill Smitrovich (u.a. "Millennium") sind. Das war sicher auch bitter notwendig, denn an dem tiefgründigen (haha) Drehbuch kann es nicht gelegen haben, dass Petersen aus dieser Vorlage, die von der Fachpresse gerne mal als "idiotisch" betitelt wurde, einen so herrlich unterhaltsamen Film zauberte. Das liegt übrigens auch an der Musik von Jerry Goldsmith (u.a. "Star Trek"), der mit seinem melodischen Leitmotiv bis heute den Präsidentschaftskampf in den USA (unfreiwillig) unterstützt, denn auch Donald Trump hat dermaßen einen Narren daran gefressen, dass es gerne mal zu seinen Wahlveranstaltungen erklingt. Man darf also behaupten, was man will, aber sein Musikgeschmack scheint zu stimmen. Oder aber, er ist einfach nur Fan dieses Actionmärchens, das auch in der heutigen Zeit noch eine passable Figur macht, auch wenn den Effekten natürlich deutlich anzumerken ist, dass sie fast 30 Jahre auf dem Buckel haben. Macht aber nichts, denn Qualität stört sich selten an Äußerlichkeiten.Zur Technik der Scheibe: Habe ich gerade was von "30 Jahren" gefaselt? Das sieht man dem Film natürlich dezent an, aber hauptsächlich äußerst es sich ein einem vergleichsweise weichen Bild, dem man nicht in jeder Lebenslage alle Details abringen kann - oder will, denn vielleicht sähe Harrison Ford 20 Jahre älter aus, wenn die Hatz durch die Flure der Präsidentenmaschine jede seiner Schweißporen offenbaren würde. Auch den Effekten rund um das Flugzeug ist es sicher eher zuträglich, dass das Bild nicht auf Ultra-Schärfegrade hochskaliert wurde. Kurzgesagt: Alles sieht, für einen Film dieses Alters, passabel aus. Der deutsche Ton liegt u.a. in DTS 5.1 (die bessere der beiden dt. Spuren) vor und ist ordentlich abgemischt. Alles klingt satt, die Explosionen haben "Bumms" und ab und zu verirren sich auch dezente Raumeffekte in die Surround-Lautsprecher. In punkto Extras haben sich u.a. ein Making-of, einige Trailer und "Facts", also einige informierende Einblendungen zu bestimmten Dingen des Filmes während er läuft, auf die Scheibe verirrt. Das ist ok, mich hätten aber z.B. einige Gedanken Petersens zu seinem Werk (und der "idiotischen" Drehbuchvorlage) wesentlich mehr interessiert."Air Force One" kann also zwischen den Hochglanz-Actionern der "Bruckheimer"-Ära, also u.a. neben "The Rock", "Con Air" und Konsorten, recht gut bestehen und ist mal wieder ein Beweis dafür, dass Wolfgang Petersen auch aus eher ungünstigen (bleiben wir höflich) Vorlagen filmisches Gold pressen konnte. Klassisches Actionkino mit guten Darbietungen und einem Trump-würdigen musikalischen Leitthema.
P**N
Merci d'avoir choisi Air Force One. Bon voyage.
Le général Ivan Radek, dictateur du « régime terroriste » du Kazakhstan est capturé au cours d'une opération russo-américaine des Spetsnaz et Delta Force. Trois semaines après, le président des États-Unis James Marshall est invité à un dîner à Moscou, où il fait un discours annonçant que, ému par les camps de réfugiés, il arrête la diplomatie et qu'il affrontera directement les « régimes meurtriers » sans attendre que la sécurité des États-Unis soit compromise. Puis il rejoint Air Force One en compagnie de son cabinet, ses conseillers, sa femme Grace et sa fille Alice. Cependant six terroristes russes déguisés en journalistes commandés par Ivan Korshunov embarquent également. Après le décollage, les terroristes prennent le contrôle de l'avion avec l'aide de Gibbs, leur taupe au Secret Service. Au cours de la fusillade, le Secret Service fait évader le président par un module éjectable. Puis le pilote tente un atterrissage sur la Ramstein Air Base mais les pirates de l'air font irruption dans le cockpit, tuent le pilote et redécollent vers le Kazakhstan.Korshunov rassemble les passagers dans la salle de conférence de l'avion et contacte la vice-présidente Kathryn Bennett dans la salle de situation de la Maison-Blanche, demande la libération du général Radek et annonce qu'il tuera un otage toutes les demi-heures. Le conseiller à la sécurité nationale Jack Doherty est le premier exécuté. Grace et Alice sont séparées des autres otages et amenées dans le cockpit.Le module éjectable du président est retrouvé vide : Marshall, qui ne voulait pas être séparé de sa famille, est resté à bord. Il tue deux hommes de Korshunov, mais celui-ci exécute la porte-parole de la Maison-Blanche. Marshall parvient à vider les réservoirs, forçant Korshunov à demander un ravitaillement en vol, puis fait évader la plupart des otages en parachute pendant la manœuvre. Mais ils sont interrompus par un homme de Korshunov et Marshall est capturé avec le major Caldwell, Gibbs et le chef de cabinet de la Maison-Blanche Lloyd Shepherd. Pour éviter l'exécution de sa fille, Marshall fait libérer Radek par le président de la Fédération de Russie Petrov, puis il se libère et tue les deux derniers hommes de Korshunov tandis que ce dernier entraîne Grace dans la soute. Mais Marshall parvient à le neutraliser. Puis, comme sa famille est en sécurité, il fait interrompre la libération de Radek.Marshall prend les commandes d'Air Force One mais six MiG-29 fidèles à Radek le prennent en chasse au-dessus de Kazakhstan. La vice-présidente envoie immédiatement un escadron de F-15 qui met en fuite les MiG-29. Au cours du combat, Air Force One est endommagé : le carburant fuit et il ne peut plus atterrir. Un Lockheed C-130 Hercules de Pararescue (en) est envoyé pour évacuer les passagers en tyrolienne avant que l'avion s'écrase en mer Caspienne. Mais l'agent spécial Gibbs, le traître qui a facilité l'accès des terroristes dans l'avion, est abandonné dans l'avion après avoir tenté d'empêcher l'évacuation du président.
カ**ン
「ダーティハリー」「ダイハード」に匹敵する名作!
最初から最後まで一瞬たりとも気を抜けない緊張感あるストーリーの展開と、ハリソン・フォードのカッコ良くて渋い名演技が非常に良かった。こういったある種のパニック映画は、途中で少しでも間延びしてしまうと途端に白けてしまうので、作るのが非常に難しいと思う。しかしこの作品は、こういった点が非常にしっかりと出来ている。滅多に出会うことの出来ない名作であると思った。
Trustpilot
3 weeks ago
1 week ago