"Ursula" erzählt die dramatische Liebesgeschichte eines einfachen Bauernmädchens und des Soldaten Hansli, der in den Wirren des Reformationskrieges im Schweizer Oberland im 16. Jahrhundert auf Seiten Ulrich Zwinglis für die Reformation kämpft. Ursula - ein Film, der im doppelten Sinne Grenzen überschritt: Er war die erste Koproduktion des Fernsehens der DDR und des Schweizer Fernsehens, wurde nach einmaliger Ausstrahlung im DDR-Fernsehen verboten, und führte auch in der Schweiz zu einem Skandal, der mit dem Rücktritt des kirchlichen Fernsehbeauftragten endete. Die bei der Erstausstrahlung 1978 als drastisch empfundene Darstellung von Sexualität und Gewalt vor dem Hintergrund von Krieg, Tod und religiösem Wahn führte zu heftigen Diskussionen in der DDR und der Schweiz.Pressezitate:"Skandalfilm und kulturpolitisches Ereignis." (Tagesanzeiger, Zürich)"Große Klasse. Muß man unbedingt noch einmal sehen." (Tagesspiegel, Berlin)
Z**G
Useful but deficient
Interesting study of turbulent socio-religious times in 16th Century Switzerland.The audio is totally in German.The high quality of this work is undercut by a lack of subtitles for the non-german speakers.
Trustpilot
1 day ago
3 weeks ago