🚴♂️ Pump it up—where durability meets performance!
The MAX1 Bicycle Floor Pump is a powerful and durable inflation solution designed for both car and French valves. With a robust metal housing, ergonomic handle, and a clear pressure gauge, it ensures precise inflation up to 160 PSI. Standing at 64 cm, it offers a comfortable pumping experience, making it an essential tool for any cyclist.
Color | Black |
Size | Höhe 64 cm |
Material type | Metal |
Power source | Corded Electric |
Included components | Pressure gauge, metal housing, steel base, dual head (FV, AV) |
Batteries included? | No |
Brand | MAX bike components 1 |
Department | Unisex |
Manufacturer | Max Bike Components |
Package Dimensions | 66 x 23.1 x 14.5 cm; 1.27 kg |
ASIN | B0C6FJGZCB |
D**Y
Pump up the volume - Klasse Stand-Luftpumpe aus hochwertigen Materialen - Bis zu 11 bar sind möglich
Pump up the volume - Klasse Stand-Luftpumpe aus hochwertigen Materialen - Bis zu 11 bar sind möglichZu meiner Person: Ich bin Mitglied des Vine Programms - sprich, mir werden kostenfrei Produkte zur Verfügung gestellt und ich darf sie dann ausgiebig testen. Anschließend gebe ich meine ehrliche, objektive und verbindliche Meinung zu dem Testobjekt wieder! Ich versuche mich dabei so kurz wie möglich zu halten und keine Geschichten zu erzählen.Mein Test bezieht sich auf folgendes Produkt: MAX1 Standpumpe Fahrrad - Leistungsstarke und langlebige Fahrradpumpe mit Manometer und Dualkopf für Autoventil (AV) und Dunlopventil (FV) - Robustes Gehäuse und Stabiler Ständer aus Stahl - 160 PSIMeine Meinung zu dem Produkt:Zu den technischen Daten:Höhe - 64 cmSchlauchlänge 90 cmGewicht - 1230 GrammMaximaler Druck - 11 BarAuto- und französische (Dunlop) Ventile (Mountainbike, Auto- und Rennradventile)Der erster Eindruck:Von der Standluftpumpe bin ich wirklich positiv überrascht.Vom Preis her dachte ich, wird wieder so ein Plastikding sein.Aber nein, der Standfuß aus Metall, der Pumpkörper aus Aluminium, der Griff gut geformt und die Pumpe sieht richtig hochwertig und schick aus.Nun zum Test:Ich habe damit mein Rennrad, mein Mountainbike und meine Autoreifen aufgepumpt.An der Pumpe selber wurde ein Dual-Kopf verbaut. Sprich, beide Ventilarten können ohne Umbau, oder durch ein Drehen des Kopfes, aufgepumpt werden. Einfach den Kopf aufstecken und verriegeln. Wenn der Hebel auf 90° steht, kann man den Kopf auf das Ventil drücken. Dann einfach den Hebel aufstellen und der Kopf ist auf dem Ventil fixiert und es kann auch schon los gehen mit der Pumperei.Die Rennradreifen habe ich von Null auf 10 Bar aufgepumpt.Meine Mountainbikereifen von Null auf 3 Bar.Meine Autoreifen von 1,8 bar auf 2,3 barBeim Pumpen kann man sich mit den Füßen (oder mit einem Fuß) auf die Pumpe stellen, um sie zu stabilisieren.Der Hubweg ist sehr groß und man braucht nicht sehr lange, um die Reifen aufzupumpen.Der Widerstand bei großen Drücken ist dabei recht niedrig und das große Manometer (7 cm Durchmesser) erleichtert das Ablesen ungemein.Fazit: Alle Tests hat die Pumpe mit Bravour bestanden und ich kann mit ruhigem Gewissen eine Kaufempfehlung abgeben. Preis/Leistung ist super! 5 Sterne von mir.PS. Sollte mir im Rahmen des Testzeitraumes noch etwas positives oder negatives auffallen, werde ich diese Rezension noch ergänzen.
J**A
Die Pumpe überzeugt! Achtung, ein Adapter für Fahrradventile fehlt!
Der Adapter für “normale” Ventile (Dunlop) muss zusätzlich bestellt werden!Mein Mann berichtet Folgendes:„Ich nutze seit vielen Jahren einen “Renn-Kompressor”. Damit vergleiche ich die MAX1 Standpumpe.Was fällt auf? Die Verarbeitung ist tadellos und die ganze Pumpe macht einen sehr stabilen Eindruck.Die Standplatte und das Pumpenrohr sind aus Metall. Der Handgriff, das Manometer und Verbindungsstück von Rohr zur Platte, ist aus Kunststoff.Ich hoffe, dass der Kunststoff über die Jahre nicht spröde wird. Bei meiner bisherigen Pumpe sind diese Teile alle aus Metall, bzw. der Griff aus Holz.Der Schlauch ist ordentlich lang, so dass man zum Betätigen der Pumpe auch etwas Abstand zum Fahrzeug halten kann.Drückt man die Pumpe bis Anschlag nach unten, stoppt sie knallhart. Es gibt keine Dämpfungsfeder am Zylinderende.Das fand ich bei meiner bisherigen Pumpe immer ganz angenehm.Der Klemmhebel am Ventilkopf lässt sich gut bedienen und fühlt sich besser an, als bei der Vergleichspumpe.Die Skala in bar sollte größer sein, die PSI könnten kleiner sein. auf ein Zehntel genau abzulesen fällt etwas schwer. Ist aber auch im Bereich von Fahrrädern eher irrelevant.Am PKW oder KFZ-Anhänger sollte man eh mit einem Messgerät den Druck nach dem Füllen überprüfen.Was ich vermisse, ist der Adapter für Dunlop-Ventile, sprich die “normalen” Fahrradventile.Den muss man sich leider separat kaufen und am besten mit einer Schnur an der Pumpe befestigen, damit er auch da ist, wenn man ihn benötigt…Fazit: Die Qualität überzeugt. Der Preis hat die Tendenz zur Obergrenze. Schade, dass der Dunlop Adapter fehlt. Ich vergebe deshalb 4 gut gemeinte Sterne und spreche eine Kaufempfehlung aus.
C**A
Robuste Pumpe für Auto-Ventile
Ich habe diese Pumpe extra besorgt, um damit unsere Fahrräder für einen Ausflug startklar zu machen. Leider haben wir französische Ventile und ich bin mehrfach daran gescheitert mit dieser Pumpe Luft in die Reifen zu bekommen, weil es meiner Meinung nach einfach nicht für diese Ventilart gemacht ist. Autoreifen, bzw. Reifen vom Kinderwagen konnten ohne Probleme aufgepumpt werden. Daher ziehe ich 2 Sterne ab, weil auch keine gescheite Anleitung dabei war, wie das für französische Ventile funktionieren soll. Auch die Produktbilder helfen da nicht weiter. Würde mir auf jeden Fall eine andere Pumpe mit wechselbarem Aufsatz holen und nicht zu dieser Pumpe raten.
N**O
Hochwertige Standpumpe mit Stil
Die MAX1 Standpumpe für Fahrräder hat mich auf ganzer Linie überzeugt.Das coole Design sticht sofort ins Auge und verleiht der Pumpe eine moderne und ansprechende Optik.Aber nicht nur das Aussehen, auch die Funktionalität ist top.Die Druckanzeige ist präzise und leicht ablesbar, was das Aufpumpen der Reifen zu einem Kinderspiel macht.Besonders beeindruckt hat mich die Qualität der Pumpe.Sie ist stabil und robust, man merkt sofort, dass hier Wert auf eine gute Verarbeitung gelegt wurde.Die Pumpe liegt gut in der Hand und macht sowohl optisch als auch funktional einen hervorragenden Eindruck.Insgesamt bin ich mit der MAX1 Standpumpe sehr zufrieden und kann sie jedem Fahrradliebhaber wärmstens empfehlen.Ein Muss für jede Fahrradwerkstatt oder Garage!
K**I
Gute Pumpe mit "Pfund pro Quadratdaumen"-Ausrichtung und ohne Lösung für alte Fahrraventile
Die Pumpe macht einen hochwertigen Ersteindruck und vieles richtig:- Der Kopf ist nicht zu hoch, sodass man auch bei Kinderrädern, Kinderwagen etc. zurechtkommt.- Der Schlauch ist lang genug, um das Rad etwa beim 29er MTB nicht extra drehen zu müssen, um das Ventil zu positionieren - es geht auch so.- Das Manometer ist gut positioniert.- Der Schlauch lässt sich zum Abstellen gut befestigen - auch über Kopf fährt der Kolben so nicht raus.Nicht so schön ist:- Das Manometer ist auf imperiale psi ausgerichtet, den bar-Wert innen kann man nur recht ungenau ablesen. psi..."Pfund pro Quadratdaumen"...nur in Amerika wird so etwas noch genutzt, denke ich. Ein einfaches anderes Inlay sollte in dieser Preisklasse für den europäischen Markt drin sein.- Die Pumpe ist nicht wirklich "universal", da eine Lösung für Dunlop-Ventile fehlt, die einem durchaus noch regelmäßig begegnen. Auch hier: In der Preisklasse um 35€ sollte eine Lösung enthalten sein, auch wenn es nur ein günstiger Schraubadapter im Karton ist.Insgesamt vergebe ich vier Sterne und hoffe auf eine lange Haltbarkeit - und melde mich ansonsten hier zurück.
Trustpilot
2 months ago
2 days ago