🌟 Boldly go where no collector has gone before!
The Mega Bloks DPH83 U.S.S. Enterprise NCC-1701 is a meticulously crafted model featuring 3098 pieces, LED lights, and a large size that makes it a standout collectible for any Star Trek fan aged 14 and up. Weighing 5.44 kg and measuring 19.05 x 66.04 x 36.83 cm, this model is not just a toy; it's a centerpiece for your collection.
Product Dimensions | 19.05 x 66.04 x 36.83 cm; 5.44 kg |
Batteries | 6 LR44 batteries required. (included) |
Manufacturer recommended age | 14 years and up |
Item model number | DPH83 |
Educational Objective(s) | Exchange, share |
Number of pieces | 3098 |
Assembly Required | Yes |
Batteries Required? | Yes |
Batteries included? | Yes |
Material Type(s) | Plastic |
Remote Control Included? | No |
Release date | 15 Aug. 2016 |
ASIN | B01ARGB91K |
N**N
Fantastic model, the plates are a bit tricky to ...
Fantastic model, the plates are a bit tricky to snap together but when built it looks amazing! At £120 or thereabouts for a 3,000 piece model it is great value, the box is large and contains 2 internal boxes. The bags are not numbered so some sorting by colour/size etc is required prior to the build. This took me about 20 hours to build and I love it, it is a large and heavy model and looks amazing on my shelf!! The manual was slightly damaged due to the way it was packaged but that was my only gripe.
A**R
completely amazing, my favourite bit of Lego/ Mega bloks
completely amazing, my favourite bit of Lego/ Mega bloks, instructions easy to follow, if I have one issue is that the bags aren't numbered like lego is, but I still enjoyed building it.
R**N
Five Stars
Brilliant very happy and a great service thank you from Roy
P**S
I loved it. The manual was very straightforward to work ...
I loved it. The manual was very straightforward to work with . Ok Lego seems to have a higher brick quality since I encountered 2 bricks that were suffering from stresscracking but for 140 euros ( shipping included) it was well worth it.
M**L
Impresionante
La nave es una preciosidad, muy chula, me lo pase bomba montandola, todo fan de star trek tendria que tenerla, esta muy detallada, la verdad me llebe una sorpresa muy grande.
C**D
Excellente qualité !
Offert à ma fille de 12 ans (première maquette en"blocs"). Excellente qualité de produit, solide, emboîtage des pièces très précis. Aucun manque. Les pièces sont classées dans pleins de petits sachets. Mais attention : il y a plusieurs sortes (2 ou 3 maxi) de pièces dans un même sachet et elles ne sont pas forcément liées les unes aux autres donc il reste un travail de recherche mais tant mieux sinon ce serait trop facile !!! Le (très grand !) manuel est très simple à suivre et cependant très bien illustré. Pas d'explications à lire. Que des images suffisamment nombreuses et précises et donc autonomie totale dans le montage d'où un grand plaisir pour l'ado. L'ensemble est super ! A recommander sans hésitation pour les fans de ST ados et adultes !! Génialissime !
J**N
Nur was für Leute mit Zeit und Platz!
Dank der guten Qualität der Steine ist bei Mega Bloks der Spielspaß garantiert. Die Steine von Mega Bloks halten und passen genau so gut wie die Steine von COBI. Wo die Steine hergestellt werden lies sich nicht in Erfahrung bringen. Die Anleitung ist ein A3 großes Heft, das wie ein Buch gebunden ist. Die Anleitung besteht aus 164 Seiten und ist mit ein paar liebevollen Bilder versehen. Das A3 Format der Anleitung finde ich schon sehr ungünstig verbraucht es ja viel Platz, der dann zum Bauen fehlt! Mann hätte wie bei dem Brückenset einfach zwei Anleitungen machen können aber dann A4 groß. Aufgrund des Gewichts der Anleitung und der Tatsache das sie lackiert ist rutscht sie zwischen den Beinen durch! Damit fällt die Option die Anleitung auf dem Schoß zu legen aus! Der Karton und die zwei kleineren Kartons im Innern riechen fürchterlich! Vom Geruch her eine Mischung aus Teerpappe, Farbe und altem Papier! Anders als bei den Brückenset und dem Transporterraumset riecht die Anleitung hier nicht unangenehm obwohl sie Printed in China statt, wie bei den andern Printed in Kanada ist! Bei den Steinen war kein so ein unangenehmer Geruch feststellbar! Die Plastik Tüten mit den Figuren und den Liezens Teilen sind sehr fettig oder schmierig musste mir nach dem öffnen der Tüten die Hände Waschen, damit ich die Teile nicht einschmiere! Die Plastiktüten mit den normalen Teilen waren alle Schmiere oder Fett frei! Der Aufbau geschieht hier Modulen ähnlich, wie in einer Schiffwerft die sich auf Kriegsschiffe spezialisiert hat. So besteht dieses Set aus vier Modulen, aus dem dann die Enterprise wird! Seite 4-15 Sockel. Seite 16-63 Antriebssektion, Pylonen, Hals und Verbindungsschiene/Träger der Untertasse. Seite 64-109 Untertasse. Seite 110-153 Warpgondeln. Bauzeit 2 Tage a 10 Stunden pro Tag! Was am längsten dauert, ist einfach das Teilesuchen! Zwar sind die Teile im Verpackungskarton in zwei separaten Kartons untergebracht, was aber leider nichts mit dem zusammenbauen zu tun hat! Ich habe erst gedacht, man fängst mit dem oberen Karton an und sobald er leer ist mit den Zweiten. Da kam bei mir der COBI Bauer durch! Leider muss man beide Kartons ausleeren und fast alle Tüten öffnen! Dadurch braucht man eine Menge Platz für die Teile! Entweder einen Fußboden ohne Teppich oder den Familienesstisch, der ausklappbar ist. Allerdings ist dann der Esstisch zum Essen nicht mehr nutzbar und bei der Fußbodenlösung sollte man aufpassen, wo man hintritt. Wenn dieses Set von COBI währe, würde der Zusammenbau dank der nummerierten Beutel schneller und platzsparender vonstattengehen. Das einzige Spezialteil sind die Pylonen zu den Warpgondeln alles andere muss man mit Steinen und Platten selber bauen! Zum Vergleich die Antriebsektion bei der Kre-o Enterprise ist ja zu 70 % Prozent ein Spezialteil! Das Beste am Set ist, das alle Teile bedruckt, sind also keine Sticker! Auch gut sind die beleuchteten Warpgondeln! Erzeugt wird das Licht einfach durch einen Lichtstein, den man durch das Gegendrücken an der Vorderseite der Warpgondelaktiviert. Der mit einer LED-Birne versehende Stein geht nach einer kurzen weile wieder aus! Batterien für den Lichtstein vom Typ LR41 sind imLieferumfang dabei! Das Schlechteste am Set ist die Widmungsplatte, wo zwischen den Buchstaben schwarze abdrücke sind! Sieht aus wie Schatten von den Buchstaben und lässt sich nur schwer an manchen Stellen gar nicht wegwischen! Reklamieren werde ich das nicht denn die Platte bleibt ja aufgrund falscher angaben schlecht! So steht da geschrieben Starship Class! Richtig wäre gewesen "Constitution Class" oder will man damit sagen, dass es sich hier um ein Sternenschiff handelt? Für Kinder ist die Enterprise aufgrund des zu schweren Zusammenbaus, der Größe und des Gewichts nichts! Kindern sei die Kre-O Enterprise empfohlen. Selbst wenn man damit spielen würde, hätte man keinen Spaß damit denn aus der Antriebssektion schauen 10 cm lange Platten raus! Das Enterprise Modell wird hier nicht auf dem Sockel gestellt, sondern mit den rausragenden Platten in den Sockel reingeschoben! Ich habe auch die Befürchtung, dass der Hals bei Flugmanövern auseinanderbrechen könnte! Das mit den auseinanderbrechen hat nicht mit der Haltequalität der Steine zu tun denn die ist hier sehr gut! Im diesen Fall ist einfach die Untertasse zu schwer und zu groß für den Hals. Der Hals ist sehr dünn und wird aus Platten gebaut. Am oberen ende des Halses baut man auch aus Platten so was wie eine Schiene oder Stahlträger, der dann in die Untertasse geschoben wird! Diese Schiene ist sehr dünn und lang muss aber die breite schwere Untertasse tragen! Einfach mal auf dem Fußboden stampfen dann sieht man wie die Untertasse mit schwingt! Geht die Schiene nur sehr schwer in die Untertasse zu schieben, hilft ein nochmaliges Zusammendrücken der Platten an der Schiene! Die Enterprise von Mega Bloks ist eher was für Star Trek Fans als Vitrinenmodell! Aber Achtung aufgrund der Größe und breite sollte die Vitrine schon über ein Meter lang und einen halben Meter breit sein! Fazit ein gutes Modell, für das man aber Zeit und Platz braucht! Für alle Star Trek Fans oder LEGO Modellbauer ist die Enterprise von Mega Bloks ein absolutes muss daher 5 Sterne! Im Anhang, wenn es zugelassen wird, Fotos von der Enterprise. Zu den Fotos muss ich sagen damit sie auch zugelassen werden das ich auf einen Foto die zwei Kre-O Star Trek Modelle dazu gestellt habe nicht um für diese Werbung zu machen, sondern einfach die Größe der Mega Bloks Enterprise zu verdeutlichen! Um alleine die länge der Warpgondeln zu verdeutlichen habe ich mal ein Plüschtier draufgestellt! Auch zeigen mansche Bilder einfach nur den Berg an Teileoder Bauabschnitte, um einfach zu zeigen, wie gigantisch der Bau ist!
G**6
Where no man as gone before......
Le presentazioni non servono a molto per questa recensione, quello che serve è una buona dose di pazienza per un set Mega Blocks che richiama subito all'occhio l'oggetto più desiderato da ogni appassionato della serie Star Trek, la NCC-1701 della serie classica degli anni 60'. Ed è proprio di questo che parliamo, l'astronave più desiderata da ogni fan della saga star trek, la classica, la prima, l'astronave del capitano J.T.Kirk quella utilizzata nella serie del 1966-69 per intraprendere la missione quinquennale per l'esplorazione di strani nuovi mondi.Il set Mega Blocks si presenta con una confezione esterna enorme, dotata di un grande maniglione per il trasporto; il peso complessivo è di ben 7,6 Kg e misura un totale di 66x22x36 cm oltre ad avere una grafica meravigliosa. Il set è composto da ben 3098 pezzi ed una volta ultimata la costruzione occorre un posto dedicato per esporre l'enterprise, essendo un modello di oltre 80 cm di lunghezza. Il giudizio di 5 stelle viene dato su una base del tutto falsata perchè adoro la serie di star trek e per me questo oggetto rappresenta più qualcosa di culto che altro, ma se dovessi esclusivamente recensire l'oggetto, non potrei andare oltre le 3 stelle in quanto Mega Blocks pur essendo il clone lego che più si avvicina alla qualità del mattoncino danese più famoso, risulta essere estremamente impreciso negli incastri e talvolta la differenza di tonalità si fa notare un pò troppo specie sui grigi. Nonostante questo, è l'unica casa produttrice ad avere il brand di star trek e quindi c'è poco da fare o "bere o affogare". Il modello della NCC-1701 è però imponente ed a mio avviso rappresenta veramente qualcosa di unico, fatto discretamente bene rispetto agli standard Mega Blocks del passato. In merito alla mia avventura, posso dire che ho dovuto ordinare due volte il modello perchè nel primo set risultavano mancanti alcuni pezzi ed altri erano pressofusi in modo errato e mi è toccato procedere alla sostituzione del prodotto che amazon ha magistralmente gestito risolvendo a pieno il problema. Avrei sinceramente preferito avere la NCC-1701 a marchio Lego, ma nonostante le continue richieste da parte dei fan, sembra proprio che Star Trek non riesca a vedere la luce sul mattoncino Danese più famoso del mondo. In passato ho avuto modo di avere set Mega Blocks, devo quindi spezzare una lancia a favore di questo Brand, che sembra davvero avvicinarsi sempre di più come qualità di plastica che come capacità di incastro a Lego, pur restando attualmente nettamente indietro rispetto alla casa Danese. Il modello una volta ultimato è davvero imponente e la caratteristica principale si fa notare al buio, grazie ai mattoncini luminosi che mostreranno tutta la bellezza delle gondole di curvatura proprio come nella serie TV dando un tocco in più di stile. I personaggi minifigure non si affrontano, sono davvero orrendi, ma si può ovviare a questo non inserendole nel progetto ultimato. Insomma a mio avviso vale la pena per ogni trekker che si rispetti, possedere questo modello da costruire, ma non aspettatevi la qualità Lego, pur essendo un modello ben fatto, gli incastri sono sprecisi e la qualità non sempre uniforme, ma nel complesso il risultato da esporre è davvero buono. Di seguito un pò di foto durante la costruzione oltre a qualche dettaglio di mattoncini poco precisi o pressofusi in modo errato.E' il caso di dire:Space: the final frontier. These are the voyages of the starship Enterprise. Its five-year mission: to explore strange new worlds, to seek out new life and new civilizations, to boldly go where no man has gone before.
M**.
Ein Haufen Steine!
Willkommen beim großen Sortier- und Such-Set von Megabloks xDVorab: Besorgt euch Pappteller/Plastikbecher/Schnapsgläser, wat weiß ich und davon VIEL!Die Menge an Teilen wird noch von der Variationen derer überboten.3098 Teile insgesamt und ca. 324 verschiedene Teile (ohne Figuren inkl, bedruckten Teilen).Die Teile in den Tüten zu belassen wird vermutlich keinen Spaß machen, da die Tüten keiner genauen Sortierung folgen. So sind manche Kleinteile, von denen man eines benötigt, in Tüten mit Teilen, die keinen Bezug zum gesuchten Teil haben.Zudem gibt es viele kleine Teile, so daß Schnapsgläser oder Pillenbecher gute Helfer sind.Des weiteren ist ein kleiner Holzkeil hilfreich. 40x40x70 (ca) um z.B. bei der Untertassensektion die Platten vernünftigt und sicher zu vernoppen.Ansonsten sind die Finger spätestens nach der Untertassensektion blutig und taub. xDZudem hilft eine gute Vernoppung der Platten bei den weiteren Aufbauten, u.a. der Brücke.Das Bauen selbst geht gut von der Hand. Die Teile passen unter Megabloks-Teile sehr gut, haben jedoch mit Original-Lego-Teilen eine etwas lockerere, aber trotzdem gute Verbindung.Keine Aufkleber! Alles Drucke.Auch die Positionierung der Drucke ist gut. Es gab, jedenfalls bei meinem Set, keinen allzu großen Versatz. Lediglich das Rot ist einmal etwas matter als bei den anderen bedruckten Teilen. Aber das sieht man nur, wenn man nah am Modell steht. Werden die Teile in verschiedenen Verfahren, bei verschiedenen Zulieferern gefertigt?Die Anleitung ist gut verständlich, wenn man nach 3-4 Bauschritten das Prinzip verinnerlicht hat. Die zu bauenden Teile werden vorab angegeben, dann die Baugruppe und die Positionierung auf den bereits gebauten Teilen. die Positionierung ist mit farbigen Noppen dargestellt. Fast so ähnlich, wie bei ganz alten LEGO-Sets aus den 70ern und 80ern.Das Modell wird auch innerhalb der Anleitung des öfteren gedreht, also aufgepaßt!Ach ja: es würde Sinn machen, bei dunkeln Teilen die Umrandung in weiß darzustellen. Aber mit guter Beleuchtung ist auch ein schwarzer Rand kein allzugroßes ProblemDer Aufbau ist in 3 Sektionen unterteilt; so kann man den Bau auf mehrere Tage aufteilen.Ich habe 1,5 Tage benötigt (ca. 22 Stunden, inkl. Sortieren).Es gibt massenhaft Baurichtungsumkehrsteine, was MOCern sehr gefallen dürfte. Selbst wenn man das Modell nur zum Ausschlachten möchte.Auch ist ein schönes Typenschild dabei, welches aussieht wie gealtertes und verwitteters Messing. Toll!Die Nacellen haben LEDs die den glühenden Eindruck der Original-Nacellen simulieren.Der Maßstab ist ca. 1:350.Das Gewicht grob 3,95 kg.Ein schönes Modell, welches trotz der Restriktionen der Teilegeometrie klar und eindeutig die USS-Enterprise (TOS) darstellt.Verbesserungen? Eventuell das Fliesen der Untertassensektion, damit diese mit den Nacellen und dem Rumpf optisch besser paßt. Ich persönlich mag ja die Noppenoptik.Ich hatte 1 Fehlteil, welches aber durch die Temporärsteine ersetzt werden konnte (1x12 in den Nacellen) und 2 weibliche "Winkelelemente" (die Teile an der Untertassensektion, mit welchen man die einzelnen Fenstersektionen verbindet), welche dann von mir durch eine Schraube mit einander verbunden werden konnte.Würde Megabloks eine weitere Enterprise herausbringen, ich würde diese trotz des hohen Sortieraufwands wieder kaufen. Und ich bin nicht mal ein Trekkie!---------------------------------------------------------tl; dr- sehr viele, verschiedene Teile, Vorsortieren notwendig- gut, aber oft mit Krafteinsatz zu bauen- keine Aufkleber- viele verschiedene Teile- interessate Bautechniken- schönes Modell---------------------------------------------------------Klare Kaufempfehlung meinerseits! :D
Trustpilot
2 months ago
2 weeks ago