🦅 Soar to New Heights of Fun!
Wingspan: HITS And HISTORY is a captivating board game designed for 2-5 players, featuring over 300 unique bird cards and a playtime of 60-120 minutes. This game combines strategy, education, and stunning artwork, making it a must-have for both casual and serious gamers.
A**R
Easy listening 🎶
Great product 4 a good price 👍Plays very nice 👌
M**M
Christmas Present
I love Paul McCartney & him with Wing and was very surprised when I realized that I didn't have any of their CDs in my collection - only a couple of old 45s - so I treated myself to this for Christmas - well worth buying.
R**S
A fairly good overview of Macca's post-Beatles music
'Wingspan' represents the best McCartney compilation LP available at the moment but, as with any retrospective collection, I imagine every Macca fan will have a different view as to what should have made the cut. Unsurprisingly, I have quite a few gripes with some of the inclusions e.g the dull 'Let Me Roll It' should have been dumped to make way for the glorious 'No Words', the title track from 1978's London Town album should have replaced the drippy 'Girlfriend' and, once again, why isn't the superb 'Letting Go' given an airing? On the bright side, most of the classic material is included here:- 'Another Day', 'Uncle Albert/Admiral Halsey', 'C Moon', 'Live And Let Die', 'Jet', 'Band On the Run', 'Maybe I'm Amazed', 'My Love' and from the 1980s, the lovely 'Waterfalls', the pacey 'Take It Away', the superb 'Pipes Of Peace' and another classy ballad in the shape of 'No More Lonely Nights'.Verdict:- A decent starter pack for anyone who was too young to remember Wings/McCartney back in the 1970s and, with about 150 minutes of music over the 2CD package, this represents pretty good value for money.
A**T
Ingeniously done – still the thickest compilation of Sir Paul / Wings first 15 years
Hits and History offers a representative cross-section of first 15 years of Paul McCartney/Wings career throughout the 1970s until 1984. Disc One brings the majority of high-placing hits from the charts – "My Love", "Live and Let Die" (one of the most lasting James Bond tunes, even covered by Guns n'Roses) "Mull of Kintyre" or "Coming Up" among them.Disc Two adds depth with some album tracks, varied and sophisticated, including "Maybe I'm Amazed" (arguably his best song of post-Beatles career), "Daytime Nighttime Suffering", some tune remade by the likes of Michael Jackson ("Girlfriend") or TLC ("Waterfalls"), and much more.The Fab Four member brought quality and joy at the same time, and even though some of his work is spotty, this compilation does a fine job. However, more compilations should follow covering further 35 years of his music making continued – and even the 2016 "Pure McCartney" does not do it exhaustively – it is just impossible to cover this huge (and fantastic) career on three, even 4 CDs. For this goal, go to playlists compiled by streaming platforms – or just start exploring Sir Paul's albums one by one.
A**R
On Amazon.
The best.
S**Y
👍
Good summary of Maccas solo career. Although Rolling Stones still better than the Beatles.
S**N
Brilliant double album
All the best Wings songs, including those that weren't singles.
S**L
Three Stars
Some really good tracks interspersed with mediocre ones.
G**.
Excellent album : Wingspan par Paul McCarney and Wings
Quoi dire!... ☺ À part que cet album est EXCELLENT du début jusqu’à la fin.On y entend tous les succès de McCartney et The Wings couvrant les périodes de 1971 à 1980.Après la séparation des Beatles en 1970, McCartney lance deux albums en solo (McCartney sur lequel il est seul musicien et Ram unique album de sa discographie à être crédité Paul & Linda McCartney), puis forme le groupe Wings avec sa femme Linda et Denny Laine, un ancien membre des Moody Blues.La formation, à laquelle se grefferont au fil du temps plusieurs autres musiciens, enregistre 7 albums studio et 1 live bien accueillis par le public. Après avoir connu une notoriété mondiale, le groupe se dissout en 1981.Paul McCartney poursuit alors sa carrière en solo, ininterrompue depuis.Je suis très heureux de pouvoir ajouter cet album à ma collection.Noter que le son est excellent et il a été remasterisé.Cet album est sortir en 2001 sous étiquette EMI Music Canada.Bonne écoute !
E**N
Quality.
Works great.
E**7
PARFAIT
merci pour cette compil de Paul MC Cartney super super MERCI
L**I
Eccellenti
Perfetto in tutto , consegna e prodotto.
S**S
Must Have - wenn auch einige "Must Haves" fehlen
Ja ja, für Fans sind ja die "Compilations" ("Best of", "Greatest" oder wie auch immer) immer so ne Sache: Erstens - einerseits ein Unding die (mal mehr - mal weniger) vom Künstler (bzw Produzenten) sorgfältig ausgewählte und ins Gedächtnis der Fans eingeprägte Reihenfolge der Songs eines Albums zu durchbrechen und einzelne Stücke "aus dem Zusammenhang" heraus zu reißen und zweitens - einerseits hat der Fan ja sowieso seine eigene Vorstellung, was zweifelsfrei auf keinen Fall auf einer wie auch immer Compilation fehlen dürfte, was wohl fast nie dem angebotenen Endprodukt vollständig entsprechen wird und andererseits holt sie sich der echte Fan dann doch - weil man eben alles haben muss...Was das Herausreißen betrifft, ist das bei der Nachbeatles Phase vielleicht nicht mehr ganz so dramatisch wie die perfekt abgestimmten Konzeptalben aus der Beatles Ära, trotzdem tuts manchmal weh (zum Beispiel bei "Mc Cartney I", bei "Ram", besonders bei "Wild Life", auch bei diversen Medleys bzw Übergängen). Aber so is das halt bei Compilations. Schmerzhafter is schon das Fehlen vieler persönlicher Favoriten. Bei den ersten vier Alben der Nachbeatles Ära überrascht mich das kaum, sind sie doch (trotz der Charterfolge - und trotz einiger unausgereifter Stücke) underrated - aber das ist meine sehr subjektive Sicht der Dinge. Umso positiv überraschender, dass Stücke wie "Junk" (mit anderem Text wärs ein Meisterwerk geworden), "Too Many People" (hier tut das Rausreißen besonders weh), "Heart Of The Country" und "Tomorrow" Eingang gefunden haben.Andere super Songs dieser first four Alben fehlen, aber wie gesagt, hatte ich eh nicht erwartet (weil meine sehr persönlichen Schätzchen). Die üblichen Verdächtigen dieser first four (plus Single) sind natürlich aufgenommen worden ("Maybe I'm Amazed", "Uncle Albert/Admiral Halsey", "Another Day" und "My Love").Wichtig auch ein paar Singles, die man so (zunächst) in die digitale Welt herüber retten konnte (z.B. Hi Hi Hi etc). Hier fehlt leider "Give Irland Back To The Irish" (ok, war kein Top 1 Hit, aber erlangte doch weltweit große Bekanntheit, aber hier vermute ich, dass es political correctness zum Opfer gefallen ist). Ab Band On The Run dann mehr oder weniger die üblichen Verdächtigen, aber mit ein paar schmerzhaften Fehlanzeigen wie "Magneto And Titanium Man" und "Letting Go" (zweimal ein "must"). Auch "Medicine Jar" (Mc Culloch R.I.P) hätte es verdient (ist ja ein erneutes "Wings-Greatest" - kein "Pure Mc Cartney" Album).Auch das Fehlen von "Beware My Love" und "Time To Hide" fällt auf. All diese "Must Have" Songs der klassischen Verdächtigen sind neben den original Alben allerdings in exzellenter Fassung auf dem Live Album "Wings Over America" drauf (m.E. das beste Livealbum ever...) - also nur deshalb ist das Fehlen verschmerzbar. Das gilt nicht für einige fehlende Schätzchen aus London Town und Back To The Egg, aber auch dies nicht überraschend, denn auch dies sind highly underrated Alben. Das wäre auch alles halb so schlimm, wenn man die regulären Alben noch bekommen könnte, aber sie werden - wie viele anderen Original Mc Cartney Alben nicht mehr hergestellt. Das finde ich ein absolutes Unding. Kann der erfolgreichste Komponist aller Zeiten nicht erreichen, dass seine Alben weiter komplett produziert werden?Dass man das eine unbedingt hätte mit aufnehmen sollen und das andere gerne hätte weglassen können, ist halt wie gesagt bei Fanrezensionen von Compilations immer so, aber zwei drei kritische Anmerkungen dann doch noch: "With A Little Luck" - die Single-Fassung hat schön speed, aber der Instrumental-Mittelteil fehlt - also wäre die Albumfassung besser gewesen. Dies erst Recht bei Venus And Mars /Rock Show - die Singelfassung taugt nix - hier erst Recht hätte es die Albumfassung sein müssen - naja und die sehr verunglückte "No More Lonely Nights" Playout Version ist sowas von daneben - was hätte man stattdessen für schöne Titel aufnehmen können... - zumal die "Normalfassung" ja auch Eingang gefunden hat (Letzter Titel erste CD). Wenn dies ein "Konzept-Konzept" sein sollte, isses gründlich in die Hose gegangen.Bleibt noch anzumerken, dass zum Produktionszeitpunkt man die Wingspan-Flügel auch zeitlich etwas weiter gespannt hat, als die Band tatsächlich existierte ( Mc Cartney I + II). Auch diese Wingspan wird nicht mehr produziert (wie wohl auch Wings Greatest nicht mehr). Also macht diese Rezension noch Sinn? Naja für Fans schon (die nun den Restbeständen zu hohen Preisen hinterherjagen). Eine entsprechende Rezension wird für Pure Mc Cartney kommen (mit großen Ähnlichkeiten mit dieser Rezension).Viele Supertophits und einige unbekannte Schätzchen enthalten - Höchstnote verdient.
Trustpilot
1 month ago
1 month ago