Deliver to Kenya
IFor best experience Get the App
🌲 Sleep Like a King, Even in the Wild!
The Semptec Urban Survival Technology Camping Bed is a versatile 4-in-1 solution that combines a tent, sleeping bag, mattress, and camp bed into one easy-to-use package. Designed for adventurers, it sets up in just 5-10 minutes and features waterproof materials, customizable mattress firmness, and a lightweight frame for effortless transport. Ideal for camping, hiking, and outdoor exploration, this product ensures you can enjoy a comfortable night's sleep no matter where your adventures take you.
Age range | Adult |
Shape | Round |
Material type | Polyester |
Outer material | Polyester |
Seasons | All |
Features | Waterproof |
Sport | Camping & Hiking |
Included components | Bed |
Batteries included? | No |
Brand | Semptec Urban Survival Technology |
Fill material | Polyester |
Manufacturer | Semptec Urban Survival Technology |
Manufacturer reference | NC8835 |
Product Dimensions | 86 x 5 x 0.01 cm; 11.4 kg |
ASIN | B00E9WHTMC |
M**O
brilliant piece of kit
brilliant piece of kit, easy to put up even in poor light. keeps you off the ground, the mattress makes a comfortable bed the sleeping bag stays in position. sheltered from wind and rain. all fits in a carrier provided. Excellent we will get more of these
K**S
Très pratique
Les barres des deux extrémitées se tordent facilement
R**N
ICH LIEBE ES! Ernsthaft, steht im Wohnzimmer, will es gar nicht mehr abbauen, Festivalsaison kann kommen! :)
Wer hat nicht schon einmal gezeltet, im Regen, nasser Hintern, nasse Kleidung, nasses Gepäck, einfach nur ungemütlich. Genau deshalb habe ich mir testweise mal dieses Prachtstück bestellt. Erst gar nicht viel erwartet aber je weiter der Aufbau voran schritt desto größer wurde die Begeisterung. Es ist wirklich von hervorragender Qualität und in den Details bis aufs Letzte ausgearbeitet. Kein Spiel-oder Kinderzelt, Survival trifft es ganz gut.Es kam in einem sehr großen Karton, war nach Auspacken aber erfreulich kompakt und handlich. Ich verzichte aus Prinzip immer auf eine Anleitung und versuche durch Überlegen herauszufinden wie der Aufbau funktioniert. Das wurde mir hier recht einfach gemacht. Pritsche auseinandergeklappt, an beiden Enden eine Leiste durchgezogen, Stoff drüber und befestigt. Pritsche stand, Bezug und Gestänge sehr stabil. Matratze mit Fußpumpe aufgepumpt, dauerte 3 Minuten. Pumpe sehr leicht und einfach, erfüllt aber ihren Zweck und das geringe Gewicht ist eigentlich nur von Vorteil. Darüber dann das Spannlaken gespannt und festgestellt dass man es mit einem Klickverschluss unten an der Pritsche befestigen kann, so dass nichts verrutscht. Toll. Schlafsack drüber und festgestellt dass auch er Schlaufen hat, dafür gibt es über dem Klickverschluss extra eine Klettbefestigung. Toll durchdacht. So bleibt alles wo es hingehört. Zum Schlafen jedoch habe ich die Befestigung des Schlafsacks abgemacht, besonders für Seitenschläfer angenehmer. Vor dem aufblasbaren Kissen graute mir ein wenig, muss aber sagen es ist erstaunlich bequem und von angenehmer Höhe, eher sehr flach. Ein Bezug ist auch dabei. Wer nicht auf Maße und Gewicht des Gepäcks achten muss kann sich natürlich noch ein eigenes kleines Kissen einpacken. Ebenso eine zusätzliche Decke falls es kalt werden sollte. Der Schlafsack ist aber dicker als ich nach einigen Bewertungen hier annahm. Das Liegen wirklich viel gemütlicher als ich annahm, echt kuschelig in dem Mini"haus". Das Dach war auch schnell aufgebaut, dazu musste ich allerdings die Anleitung zur Hilfe nehmen. Auch dieses wird an der Pritsche zusätzlich befestigt, Löcher an den Seiten wie jemand hier schrieb gibt es bei richtigem Aufbau nicht. Fenster haben einen Reißverschluss so dass bei Regen nichts durchs Moskitonetz kommen kann. Stoff am Eingang kann man mit Klett unten befestigen, so dass auch dort gut verschlossen ist. Rucksack/Reisetasche muss man eben bei Regen mit ans Fußende legen. Gummistiefel und Kasten Bier unter die Pritsche:) . Praktisch auch dass man im Vergleich zum normalen Zelt nicht auf einen Untergrund angewiesen ist in den man Heringe schlagen kann oder das man das ganze einfach unter ein Dach tragen kann...Natürlich muss es erst ein wenig auslüften, finde ich aber nicht tragisch und gehört dazu.Dieses Teil gibt es übrigens auch als 2 Mann Version, sicher auch toll. KAUFTIPP :)
F**.
que ce soit livre en bon etat
bonjour je l'ai reçu avec des petits défauts que le fournisseur a rectifié a moitié et surtout ce qui est anormal c'est qu'il fait croire ,vu son message qu'il me renvoie un autre produit gros mensonge.Je pense a mon humble avis qu'il devrait changer ce type de message.Cordialement
J**N
Produit à améliorer
L'oreiller glisse entre la moustiquaire et le lit et fini dehors, les insectes rentrent par dessous et par les coins du lit, on aurait pû aussi imaginer un produit de 40 cm de plus pour y abriter un sac, on aurait aussi pû imaginer une pochette intérieure pour ranger téléphone, mouchoir, lunettes, couteau.. etc
S**N
Alles drin und alles dran für die Übernachtung!
Vorweg zu meinem Hintergrund: ich habe über 35 Jahre Erfahrung als Camper und Outdoor-Enthusiast, von Baumarktplane und Isomatte im Wald, bis zum Glamping mit dem Familien-Hauszelt.Entsprechend bewerte ich dieses Set aufgrund seines Gebrauchswertes im Szenario: Übernachtung im Garten/Campingplatz, Transport im Fahrzeug, Lagerung von Gepäck nicht im Zelt, weitestgehend trockenes WetterDieses Liege/Zelt Konstrukt ist nicht für die Aufbewahrung von Ausrüstung ausgelegt, da ist kein Stauraum vorhanden, alles Gepäck muss also anderweitig aufbewahrt werden, gegebenenfalls kann man eine kleinere Reisetasche/Rucksack unter die Liege legen.Aufbau:Der Aufbau geht nach der beiliegenden Anleitung schnell voran, das System ist gut durchdacht. Beim ersten Aufbau (idealerweise zur Probe daheim) fällt eine Menge Verpackungsmüll an und alle Teile gehen sehr stramm zusammen, was sich dann über die Zeit 'einschleift'. Zusätzlich empfehle ich, ein Stück 600er Schleifpapier bereitzuhalten, um die Kanten an den Stirnseiten der Glasfiberstangen noch etwas zu glätten.Zuerst wird das Feldbett aufgebaut, dann die Auflage befestigt und die Matratze aufgepumpt und aufgelegt. Die mitgelieferte Handpumpe sollte man allerdings nur als Notbehelf betrachten, da rate ich entweder zu einer Akkupumpe oder einer regulären Doppelhubkolbenpumpe, sonst kann man sich direkt auf die Matratze legen vor Erschöpfung.Nun wird der Schlafsack eingelegt und fixiert, so man möchte, und das Kopfkissen aufgepumpt und im mitgelieferten Kopfkissenbezug (vorbildlich!) verstaut.Als letztes wird die Dachkonstruktion aufgebaut, was auch recht zügig vorangeht. Hier sollte man auf genaue Positionierung der Öffnungen achten, damit keine Überlast auf die Nähte kommt.Innenausstattung:Auf der gut dimensionierten Luftmatratze liegt es sich sehr bequem, mit 180cm Länge habe ich ausreichend Platz. An beiden Enden befinden sich Fensteröffnungen mit Mückennetz, so dass man einen schönen Durchzug erzeugen kann.Der Eingang ist zweiflügelig ausgeführt (3 Reißverschlüsse als umgedrehtes T), beide Teile lassen sich seitlich fixieren.Wichtig zu wissen: Im Gegensatz zum normalen Zelt, hat man hier nur Überlappungen außen, keinen vernähten Boden. Ameisen können also durchaus reinkrabbeln, wenn man ihnen einen Grund bietet. Der Abstand zum Boden und die Beine sorgen aber dafür, dass das eher nicht zum Problem wird. Aufrecht sitzen geht bei der Deckenhöhe sehr gut.Konstruktion und Außeneindruck:Erster Gedanke dazu: Woah, endlich ein Zelt, was man auch auf grobem Schotter aufbauen kann!Und das ist auch der große Vorteil des Systems, man kann es auf jedem halbwegs tragfähigen Untergrund aufstellen und spürt nichts davon. Wenn man mit sumpfigen Böden oder Dünensand rechnet, sollte man pro Fuß noch eine 30x30cm Bodenplatte einpacken...Bei meinen 90 Kilo hatte ich den Eindruck, dass das System das sehr gut abkann.Für starken Wind oder Regen ist das Zelt meiner Meinung nach nicht ausgelegt, gelegentliche Böen und leichten Regen steckt es aber weg, ohne dass man drinnen drunter leidet.Einsatzgebiete:Wo sehe ich das Zelt? Wenn man z.B. eine Nacht oder ein Wochenende nur etwas zum Schlafen benötigt und nicht auf guten Untergrund angewiesen sein möchte (geschotterte Einfahrt, Waschbetonterrasse, etc.), und wenn man das Zelt im Fahrzeug transportieren kann (wo dann auch das Gepäck lagert), dann ist das eine veritable Alternative. Auch als Schnarcherfluchtburg bei Gruppenausflügen geeignet ;). Außerdem natürlich auch bei vorhandener Überdachung als Mückenschutz.Natürlich kann man auch nur das Feldbett verwenden, mit oder ohne Matratze und Zubehör, oder Feldbett und Zelt ohne Matratze.Grundsätzlich finde ich, dass das Gesamtpaket gut funktioniert und empfehle es gerne weiter.Sollte diese Bewertung geholfen haben, gerne auch mit "hilfreich" bewerten, das hilft mir besser zu werden. :)
Trustpilot
3 days ago
1 week ago