🍳 Cook Like a Pro with Le Creuset!
The LE CREUSET Signature Enamelled Cast Iron La Marmite Casserole Dish is a premium kitchen essential, featuring a 4.1-liter capacity and a vibrant cerise color. Made in France, this durable cast iron pot is designed for even heat distribution and retention, making it ideal for low and slow cooking. With a tight-fitting lid and easy-grip handles, it’s perfect for a variety of one-pot recipes. Oven safe up to 250°C and dishwasher friendly, this casserole dish combines functionality with style, backed by a lifetime guarantee.
Brand | LE CREUSET |
Model Number | 21114260600430 |
Color | Cerise |
Diameter | 26 Centimeters |
Capacity | 4.1 Liters |
Volume Capacity | 4100 Milliliters |
Material | Cast Iron |
Special Features | Excellent heat retention, Suitable for all types of cookers |
Item Weight | 4.25 Kilograms |
M**
Excelente e linda
Como todos os produtos da marca são excelente e lindos.Meu único porém foi que não havíamos percebido ela não era esmaltada, como os produtos que temos da marca.Ao usarmos gostamos muito é excelente para dourar apurar carnes de um modo geral. De fácil limpeza, e mais leve que os produtos esmaltados da marca.Então apesar disso foi a grata surpresa
I**Ñ
Color cereza llamativo
Otro regalo una sobrina
C**A
Gebrauchter Topf geliefert. Ersatz im Topzustand
Es war ärgerlich einen gebrauchten Topf zu bekommen, obwohl die Ware in der Beschreibung als neu beschrieben wurde. Der Preis war rabattiert, aber kein Hinweis auf B- Ware bzw. gebraucht. Jetzt muss ich zurücksenden und einen anderen bestellen. Hoffentlich wird diesmal ein neuer und nicht gebrauchter bzw. defekter Topf geliefert.Nachtrag: Die Ersatzlieferung kam rechtzeitig, der Topf ist im guten Zustand, keine Gebrauchsspuren bzw. Defekte. Es hat nur Zeit gekostet und Ärger mit Rücksendung und Neubestellung. 5* für die Qualität des Topfes.
V**O
Amazing...
Bin sehr zufrieden.Die topfe sind einfach eine klasse ❤️
F**N
Vielseitiger, schwergewichtiger Hingucker.
Ich bin leidenschaftlicher Hobbykoch und koche nun seit vielen Wochen fast täglich mit „La Marmite“. Der gusseiserne Topf kann bei fast all meinen Gerichten zum Einsatz kommen. Für eine Kaufentscheidung des kostspieligen Topfes gehe ich etwas genauer auf die Füllmenge und Nutzungsmöglichkeiten ein.Ich koche meistens für 2 Personen, Schmorgerichte und Suppen sättigen aber je nach Rezept einige Bäuche mehr. Der Topf passt bestens auf das kleinste meiner Ceranfelder und wird angenehm schnell heiß. Man kann auf niedriger Stufe sehr angenehm garen oder auf hoher Stufe anrösten. Der Deckel ist nicht unwichtig, er kann das Garen beschleunigen oder im Ofen der Verwendung als Bräter dienen. Mein vegetarisches Gulasch war beim ersten Ausprobieren schneller gar, als ich es gewohnt bin. Hitze wird auch nach dem Ausstellen gut gespeichert, so werden Bolognese- oder Tomatensoßen durch langes Köcheln und Ziehen traumhaft aromatisch.Wem eine pfannenähnliche Nutzung wichtig ist, sollte abwegen welche Größe die richtige ist. Der kleine Durchmesser der flachen Bodenfläche könnte beim ein oder anderen Bratgut – also nicht bei Eintopf oder Suppe – portionsweises Anbraten erforderlich machen. Für Gefüllte Paprika habe ich in der Vorbereitung 3 Paprika längs halbiert und in 2 Durchgängen nacheinander kurz scharf angebraten. Gefüllt passten wiederum alle 6 Hälften genau in die mit Soße angefüllte Form. Hier war ich positiv überrascht, weil ich sicher war, dass die 3 Paprikaschoten nur im Ganzen (mit geöffnetem Deckel) hineinpassen. Abgesehen von komplett im Topf zubereiteten Gerichten ist für die Zubereitung von Beilagen aller Art natürlich genug Platz. Ich hänge mal ein paar Schnappschüsse zur besseren Beurteilung an (der Käse wurde erst kurz vor Schluss auf die Paprika gegeben).Bei Panaden und stärkehaltigen Speisen sind Ölmenge und Hitzegrad etwas aufmerksamer zu beachten. Hier musste ich mich ein wenig herantasten und bin bisher einzig an Bratkartoffeln gescheitert. Sowohl in rohen Würfeln, als auch in vorgekochten Stücken pappen sie schnell am Boden fest. Da ich auf Youtube ein Video gesehen habe, wo Kartoffeln ohne Probleme gewendet und kross gebraten werden, bin ich aber noch hoffnungsvoll. Spiegeleier gelingen hingegen sehr gut, hier mache ich es immer so, dass ich den Boden zuerst mit ein wenig Öl ausreibe und danach noch ein Stückchen Butter hinzugebe. Auf niedriger Stufe kann das Ei dann in Ruhe garen, mit oder ohne Deckel. Die Webseite von Le Creuset bietet übrigens ein paar schöne Rezepte. Sogar eins für Brot, was ich unbedingt noch ausprobieren muss.Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, Made in France ist auf dem Boden eingraviert. Durch ihre Optik ist die Marmite wahrlich zu schade für den Küchenschrank und macht das Servieren von jedem Gericht noch schöner. Als Utensilien empfehle ich Holz- oder Silikonlöffel verschiedenster Form, denn Schwenken per Griff geht hier nicht nur wegen des Erhitzens der Griffe nicht, sondern natürlich auch wegen dem nicht zu unterschätzenden Gewicht. Obacht also auch bei Ceranfeld-Nutzung und Verstauung des Topfes.Vor Inbetriebnahme des Topfes bedarf es bis auf kurzes Durchspülen keiner Vorkehrung und auch das Spülen ist sehr einfach. Ich mache es stets mit der Hand, recht zeitnah nach dem Essen. Es löst sich dabei alles schnell ab, Spülmittel benötigt man selten. Auf diese Art soll sich über Jahre auch eine hilfreiche Patina am Boden bilden.Als Fazit kann ich sagen, dass der Topf mir täglich aufs Neue Freude bereitet und ich abgesehen vom Preis soweit keinen Kritikpunk finden kann. Ob der Topf nun ein absolutes Muss ist, ist schwer zu beurteilen. Ist man bereits mit ausreichend tollen Pfannen und Töpfen ausgestattet, profitiert man am ehesten von der Nutzung als Bräter für Schmorgerichte. Trotzdem kann er viele andere Bereiche abdecken – ich habe bei Topfnot sogar schonmal Nudeln (ca. 350g) oder Reis darin gekocht. Für mich persönlich ist "La Marmite" eine langfristige Bereicherung, die schon jetzt viele meiner anderen Töpfe im Schrank verstauben lässt.
Trustpilot
2 months ago
4 days ago