FRITZ!Box 6850 5G wireless router Gigabit Ethernet Dual-band (2.4 GHz / 5 GHz) Black, Red, White
G**I
OTTIMO PRODOTTO
nessun problema di utilizzo.facile da installare.copertura legata alla posizione (ma ci sta).
B**R
Qualität rundherum
Ich wohne etwas abseits und bin auf Internet über Funk für die Familie und Arbeit angewiesen. Mit dem Anschluss über Vodafone habe ich eine GigaCube für 5G von Huawei bekommen, der oft gute Ergebnisse liefert (bis 35MBit/s im Download), aber oftmals eben nicht. Eine externe Antenne kann man nicht anschließen, es sei denn, man lässt es sich für sehr viel Geld nachrüsten. Also habe ich es mit einem Router eines anderen Herstellers versucht: ZTE MC801A HyperBox 5GDer hat zwei Anschlüsse für externe Antennen. Allerdings ist das Menü eine Krankheit und man hat keine Info, ob die externe Antenne erkannt wird oder nicht. Dieser Router kam dann ohne ext. Antenne nur auf ein Drittel der Leistung des Huawei und daran änderte sich nichts, wenn ich eine ext. Antenne anschloss. Wie geschrieben: kann sein, dass er sie gar nicht erkannte. Die Anzeige des Empfangspegels wird beim ZTE über 5 Balken gemacht, die sich irgendwann aktualisieren oder auch nicht und sowieso wird man alle paar Augenblicke wieder von der Oberfläche abgemeldet. Es gibt versteckte Menüs, wo man den Antennenswitch aktivieren kann. Aber wurde die Antenne erkannt und genutzt? Keine Ahnung.Also nochmal über 500 € für die Fritzbox ausgegeben. Da die FB einige schlechte Bewertungen hatte, war ich sehr skeptisch. Beim Auspacken gestern fiel mir sofort auf, dass sie für die ext. Antenne SMA Buchsen hat, also Buchsen, die fest mit dem Gehäuse verbunden sind und an denen man die Stecker anschrauben kann. Bei der ZTE waren das TS9, also so kleine Nubsis, die aufgelötet sind und schnell abbrechen.Die FB anschließen, mit der Weboberfläche verbinden und sich durch den Assistenten führen lassen. Da merkt man Erfahrung in UX!Das automatische Einrichten der Funkverbindung dauerte etwas länger, so dass ich schon Angst hatte, es wird nicht funktionieren. Aber hat es dann doch noch. Für die Ausrichtung der Antenne - egal ob man die mitgelieferten Paddeln nimmt oder eine ext. Antenne, gibt es ein Menü mit einer Ausrichthilfe. Der Unterschied zwischen Paddel und ext. Antenne und keiner Antenne wurde sofort angezeigt. Und nun habe ich eine sehr schöne Empfangsleistung. Manch einer wird lachen, bei -94 bis -91dB, aber bei ZTE und Huawei wurden mir -112dB angezeigt. Der Gewinn ist also vorhanden. Und wenn ich die externe Antenne gegen die Paddeln austausche, liege ich auch bei ca. -112dB – ergo: die externen Antennen werden erkann und bringen Gewinn.Der Rest der Funktionen ist AVM typisch super. Einrichten der SIP Telefonie und der DECT Telefone: kein Problem. Die anderen Dinge folgen.Fazit: Die Box ist teuer, aber der erste Eindruck sagt mir: das ist es wert.
H**A
Fritzbox 6850
Spitzenleistung auf Abruf: FritzBox 6850 5G im TestAls langjähriger Fan der AVM-Produktlinie war ich gespannt darauf, wie sich die FritzBox 6850 5G in unserem Zuhause bewähren würde. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.Mit der Möglichkeit, über Mobilfunk Internet mit 5G zu nutzen, bietet diese FritzBox eine revolutionäre Alternative zu herkömmlichem DSL. Die bekannte AVM Qualität spiegelt sich in jedem Detail wider, von der soliden Konstruktion bis zur intuitiven Benutzeroberfläche. Die Einrichtung war ein Kinderspiel und dank der intuitiven AVM Software konnten wir die Funktionen der FritzBox mühelos an unsere Bedürfnisse anpassen. Innerhalb weniger Minuten hatten wir Zugang zu mobilem Highspeed Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.3 Gbit/s - das ist wirklich beeindruckend. Was mir besonders gefällt, ist die Tatsache, dass die FritzBox 6850 5G nicht nur für Zuhause geeignet ist, sondern auch unterwegs eine zuverlässige Internetverbindung bietet. Alles in allem bietet die FritzBox 6850 5G eine tolle Alternative zu DSL, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
C**N
Super performante
Mi sono informato ho letto molto sull'argomento,io pagavo una connessione ADSL 20 Mega Tim collegata a un Fritzbox 7590 dove arrivava come massimo a 13 in down e 0,90 in upload. Ero scettico perché visto il costo importante e con prove fatte con cellulare 5g Iliad non andavo oltre i 70 Mega, in più sapevo che doveva uscire il modello nuovo il Fritzbox 6860 5g ma non vi era una data sul quando. Ho fatto contratto Alpsim con Sim Denat wind 5g e una volta installato il modem e impostato Apn su myinternet.wind viaggio a una velocità di 300 Mega in down e 40 in Up con ping di 15 ms. Per me velocità mai viste so che per chi ha la fibra a 1 gbt e una cavolata ma a me ha cambiato la vita. Il wifi 5 per me non è un problema ho già in rete un extended che mi copre due appartamenti comunicanti di 70 mq l'uno.
G**I
Perfetto
Ottimo prodotto. Facilissimo da installare con le istruzioni grafiche (quelle di testo erano in tedesco). Copre bene tutta la casa nonostante diverse pareti. Con na sim Iliad da 29€/mese e copertura 5G sostituisce perfettamente una connessione in fibra
Trustpilot
1 day ago
5 days ago