🚴♂️ Pump it Up: Elevate Your Ride with Precision!
The Topeak Pocket Shock DXG is a lightweight, manual shock pump designed for easy inflation of your bike's suspension. Weighing only 170 grams and made from durable aluminum and plastic, it features a specialized Shock-Valve for efficient performance, making it an essential tool for any cycling enthusiast.
Operation Mode | Manual |
Power Source | Handheld |
Item Weight | 170 Grams |
Material Type | Aluminum, Plastic |
J**R
GRAN MINIBOMBA
Detalló el por que.:Buena calidad de construcción y material.Facil y comoda de usar gracias a su empuñadura y tubo flexible y rotatorio y con sistema de anti escape de aire.Y para mi lo mejor MANOMETRO muy claro y visible con la escala de presiones muy bien pensada y que no encuentras en otras marcas.Comoda de transportar gracias a su tamaño para nada aparatoso.Sinceramente un 10.
Y**U
違う物が届いた?
写真とは違う物が届いた。届いた物はゲージの見た目から、おそらくDXG PPM0990の方だと思われるが、商品の本体やパッケージに品番の表示はなく詳細不明。ただ、使用感や機能に問題がある訳ではなく、使い勝手は良好で満足です。
N**A
Ottima pompa per sospensioni
La pompa è solida, molto ben costruita e pratica da utilizzare nonostante la dimensione contenuta. Il prezzo è un po' più alto rispetto ad altri prodotti simili, ma la qualità costruttiva è una spanna sopra. Le parti più delicate, come lo snodo del tubo di gonfiaggio, sono in metallo, quindi molto robuste.Ottima la leggibilità del manometro. Diventa un po' difficoltoso pompare oltre i 200/220 PSI, ma da una pompa portatile non ci si può aspettare miracoli. Pratico e molto efficace l'aggancio del tubo alla valvola, senza alcuno sfiato; precaricando la pompa prima di aprire la valvola dell'ammortizzatore permette anche di compensare la pressione senza perdere aria.
M**I
Die einzig wahre Federgabelpumpe
Hinweis: Diese Federgabelpumpe wird zwei Mal bei Amazon gelistet, wieso weiß ich nicht. Was ich aber weiß: Es sind eindeutig dieselben Federgabelpumpen. Ich habe, wie man aus dem unten folgenden Text entnehmen kann, die Pumpe zwei Mal bestellt. Einmal bei diesem Produktangebot, einmal bei dem anderen. Es kamen beide Male die gleichen Pumpen an. Deshalb kopiere ich meine Rezension hier rein. Falls ist mich irren sollte, bitte ich um Aufklärung.---An meinem aktuellen Fahrrad ist eine RST First 29 Air Federgabel montiert, welche meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweist. Es gibt nur ein Problem mit der Federgabel: Der Stift des Autoventils sitzt sehr tief im Gewindegehäuse. Auch nachdem ich das Ventil gegen ein neues mit größerem Stift ausgetauscht habe, konnten andere Pumpen nichts damit anfangen.Ich habe mir die Topeak Pumpe gekauft, einmal genutzt und dann vom Rückgaberecht bei Amazon gebrauch gemacht. Grund war, dass ich dachte 40 Euro wären eindeutig zu viel für eine Pumpe, welche ich nur sehr selten für die Federgabel nutzen würde (durch das geringe Luftvolumen, welches Hochdruckpumpen besitzen, lässt sich außer der Federgabel damit sonst kaum was / nichts aufpumpen). Also habe ich mir eine andere Pumpe bestellt.Dies war die XLC 2 in 1 Fahrrad- und Federgabelpumpe - ca 26 Euro. Diese war zwar an sich okay und durch die Möglichkeit auf ein größeres Volumen bzw. auf hohen Druck umzuschalten auch praktisch, hatte aber einen entscheidenden Nachteil: Der Dorn, welcher den Ventilstift runterdrücken soll, ist viel zu kurz gewesen bzw. stand gar nicht hervor. Damit war Aufpumpen kaum und Luftdruck in der Federgabel messen überhaupt nicht möglich.Also dachte ich mir, ich versuche es mit einer günstigen Federgabel-Only-Pumpe und griff zu der GIYO Federungselementpumpe (ca 23 Euro).Genau das selbe Spiel. Dorn zu kurz, keine Chance Luftdurch zu messen und nur bei hohem Überdruck möglich die Federgabel aufzupumpen.Die Beiden günstigeren Varianten sind anscheinend für Autoventile gedacht, bei denen der Stift des Ventils plan mit dem Gewindegehäuse abschließt, oder leicht übersteht.Also bestellte ich frustriert wieder die hier bewertete Topeak Pocket Shock DXG Pumpe und bereits beim reinschauen in den Ventilaufsatz konnte man deutlich den hervorstehenden Dorn erkennen. Aufpumpen... kein Problem. Luftdruck messen... kein Problem.Des weiteren ist das Produkt super verarbeitet: Das Manometer wirkt präzise und sollte kein billiges Schätzeisen sein. Der Doppeldrehventilaufsatz verhindert, dass Luft aus der Pumpe beim Abschrauben entweicht (nur der Überdruck im Schlauch wird abgebaut).Ich kann diese Pumpe jedem empfehlen der entweder halbwegs ambitioniert ist und / oder ein ähnliches Ventilproblem wie ich hat. Damit kriegt ihr auf jeden Fall die Federgabel eingestellt!
D**D
Small but Perfectly Formed
I've just bought myself a new 'proper' mountain bike... well my first serious one and a 'Shock Pump' to go with it.I've been riding a basic MTB for years and thought it was about time to get a Full Suspension machine. It made perfect sense to get some of the tools required to set up, maintain and repair it myself. I've been a vehicle technician for BMW and Mercedes in the past so a little bit of tinkering with the simple mechanicals of a MTB will be a welcome change (No computers for one thing).I knew I would be straight into setting up the front and rear air shocks so I did my research and read some reviews about 'shock pumps' (hand operated pumps designed to pump up and adjust the air pressure inside the shock/spring units in the front forks and rear shock). I decided that as with all things... in the end, you get what you pay for. The Topeak Pocket Shock DXG doesn't disappoint, even though it's amazingly small. Much smaller than I imagined it would be. The quality of the Pocket Shock struck me as soon as I took it out of it's package. You know as soon as you pick something up and do the 'touchy-feely' thing, whether it's good quality or not, and this gave me exactly that feeling.I was straight outside to try it out.One bit of the sale pitch for this pump that sounds like a bit of a gimmick is the ingenious 'Pressure-Rite' valve system that this pump has. Trust me when I tell you, MBT air shocks store very high pressure (up to 300 psi or 20.7 BAR) in very small volumes inside the shock absorbers, so when you pump in a small amount of air to fine tune that pressure, the last thing you want is the air leaking out each and every time you connect and dis-connect the damned pump. If you want to achieve accurate settings easily, this pump feature sets the standard.Oh, I almost forgot. The actual pump works faultlessly, as does the analog (dial) pressure guage, which reads in psi (Pounds per Square Inch) and in BAR (1 BAR is roughly equivalent to 1 Atmosphere or 14.7 psi). It also has a small pressure release button to let out very small amounts of air for fine tuning. The air hose also swivels around for ease of use.All-in-all I totally recommend the Topeak Pocket Shock DXG, it may be that bit more expensive, but quality is rarely cheap. All I need now is one of those nice hard cases to keep it in.
Trustpilot
1 day ago
5 days ago