Deliver to Kenya
IFor best experience Get the App
Outlaw Salvatore Giuliano becomes a folk hero in 1940s Sicily. Directed by Michael Cimino.
R**N
Very happy with the product
Quality was good movie is fantastic
G**A
Surprisingly Good!
A much, much better movie than I expected based on the reviews! I bought the DVD because I enjoyed the book by Mario Puzo "The Sicilian". The movie is generally well shot and well acted and tells a powerful story amongst breathtaking landscapes. True, the film is uneven with regard to its scenes. Some are extremely well done and moving. Others, however, are weak and both the story and the character could have progressed without them. Still, I enjoyed it immensely. Hopefully, this is not the final word with regard to a first class screenplay on either Salvatore Giuliano or Mario's Puzo's "The Sicilian". Both deserve better treatment.
L**H
Five Stars
great
A**R
Five Stars
Great print of a previously hard to find movie
W**Y
Slow Moving in The Beginning, And Too Chatty
It could have been a lot better movie.If the movie had really followed the book better,it would have been much better. And of coursepeople need to remember the "Sicilian" family hadnothing to do with the Corleone Family.
M**E
Three Stars
This movie was pretty decent.
J**.
great movie
The Sicilian was a great movie and I enjoyed it.
R**A
Interesting biographical story
An interesting story based on an actual person and events. The movie, though, had the feeling or perception of a typical made for TV film. To it's credit, though, I thought that the dialog was very accurate and true to life and reflected the nature of the Sicilian psyche and character. This from someone who's father-in-law was from Palermo and who has done business in Sicily.
C**O
Excellent
The quality is excellent
M**E
Schöner Silberblick
Der Film ist ein reiner Klassiker. Schöne Landschaften, schöne Darsteller, unglaublich schöne Musik, die allein einen Kauf des Soundtracks lohnt (den ich natürlich auch habe als LP). Rundum ein lohnenswerter Kauf für alle Fans vom "Silberauge" Chris Lambert, der sich leider immer mehr rar macht zur Zeit. Seine beste Leistung wird aber der Highlander bleiben, schade drum, aber den Film habe ich auch in meiner Sammlung, er ist damit unsterblich geworden.
J**S
John Matthews' Review of "The Sicilian"
I really enjoyed this film but as I have seen it before I knew what to expect. It is quite a realistic portrayal of life in Sicily and in the mafioso tradition. Christopher Lambert plays a good role as the lead character and does so to a tee. The backdrops in some of the scenes are quite memorable and the film generally does live up to expectations, if what type of film you are expecting to see is a classic thriller/drama.
R**E
Der sizilianische Robin Hood…
„Der Sizilianer“ ist ein packendes Mafiadrama von Michael Cimino aus dem Jahr 1987 basierend auf dem Roman „The Sicilian“ von Mario Puzo und befasst sich mit dem Leben des legendären Briganten und Volkshelden Salvatore Giuliano.Mario Puzo gelang erneut eine fesselnde Geschichte um das Zusammenwirken von organisiertem Verbrechen und Politik; um Freundschaft, Familie, Verrat und einem Mann, der in eine Rolle hineinwachsen muss, die er sich nicht ausgesucht hat.Genau genommen fügt sich der Film zum mittleren Ende von „Der Pate“ ein. Wer genau aufpasst, und sich ein wenig mit der mythologisierten sizilianischen Mafia-Trilogie auskennt, wird diese Referenzen sicher erkennen.Dabei wirkt der Film sogar authentischer als die in Sizilien spielenden Sequenzen des zweiten Teils der Godfather-Trilogie, aber insgesamt kann der Film leider nicht ganz mit dessen Tiefe und Epos mithalten, das muss man zugeben.Diese Geschichte erzählt von Salvatore Giuliano (Christopher Lambert) der im Nachkriegsitalien in den Bergen Siziliens unverhofft zum Ganoven aufsteigt, indem er die reichen Landbesitzer beraubt und es als Almosen unter der armen Bevölkerung verteilt. Das politisiert ihn und er beginnt für die Unabhängigkeit Siziliens zu kämpfen, will gar dass sich die Insel den USA anschließt. Es ist eine tumultreiche Zeit, in der Kommunisten, Faschisten, Aristokraten und Freischärler sich darum reissen, das Schicksal des Landes zu besiegeln. Doch Giuliano hat trotz seines Rückhalts in der Bevölkerung nicht die alles umschlingende Macht der Allianz aus Politik, Mafia und Kirche die seit Jahrzehnten in Sizilien das Sagen hat. Er muss sich entweder dem alten Don Massino (Joss Ackland) unterordnen, oder aufbegehren. Als er den Mafiosi zu mächtig wird, konspirieren sie gegen Giuliano... und eine unerbittliche Jagd beginnt...Überwältigende Bilder und der stimmungsvolle Soundtrack von David Mansfield geben dem Film ein sehr markantes Erscheinungsbild vor der wunderschönen Landschaft und schaffen eine so wirkungsvolle Atmosphäre, in die man sofort eintaucht.Obwohl das Erzähltempo sehr gemässigt ist strotzen manche Szenen nur so von Kraft und Vitalität, dass man das Geschehen stets mit Spannung verfolgt.Für Kenner des Buches dürfte es vielleicht eine kleine Enttäuschung darstellen, dass es nicht zum Leinwand-Meeting vom „Sizilianer“ Salvatore Giuliano und dem anstrebenden „Godfather“ Michael Corleone kommt, wie es der Roman mit seiner zeitlichen und inhaltlichen Überschneidung der beiden Geschichten beinhaltet. Das scheiterte u.a. an einer nicht möglichen Besetzung von Al Pacino, der zu dieser Zeit nicht im Filmgeschäft aktiv war, aber auch bereits zu alt für den beschriebenen Part gewesen wäre. Ein anderer Darsteller kam nicht in Frage und somit wurde auf den Handlungszeitraum in New York zur Gänze verzichtet, was sich aber keineswegs negativ auf den Film auswirkt..Die Besetzung stellt für mich den einzigen Schwachpunkt des Films dar.Christopher Lambert – ein einzigartiger, atemberaubender „Highlander“, ganz ohne Zweifel... ich bin seinem Charisma dort gnadenlos erlegen... doch als temperamtvoller, leidenschaftlicher Sizilianer in meinen Augen eine Fehlbesetzung. Er entspricht schon optisch und generell vom Typ nicht im Geringsten meinen Vorstellungen dieser romantischen und doch gleichzeitig so brutalen Figur. Das wäre sogar noch zu verschmerzen, doch er stößt hier auch darstellerisch deutlich an seine Grenzen um diese Rolle mit Tiefe und Verve auszufüllen.Ebenso fragwürdig ist hier leider auch Barbara Sukowa (Camilla), die als amerikanisches Adels-Luder fast wie eine Karikatur wirkt und weit unter ihren Fähigkeiten agiert.Doch im Gegenzug trumpfen Nebendarsteller wie John Turturro (Pisciotta), Guila Boschi (Giovanna) oder Terence Stamp (Prince Borsa) ganz groß auf. So pendelt sich die darstellerische Waage halbwegs im Gleichgewicht aus.„Der Sizilianer" verkörpert das Ideal, den Kampf und die Sehnsucht der Menschen nach Freiheit und Eigentum und letztlich auch die Tragik durch den Verrat eines Freundes.Und somit bietet Michael Ciminos Film aufregende und unterhaltsame 140 Minuten.Ein sehr sehenswerter Film, der viel ungerechtfertigte Kritik einstecken musste.
J**R
Four Stars
good story, very close to the truth.
Trustpilot
2 weeks ago
2 days ago