📸 Elevate Your Photography Game!
The SIRUI AM-254 Carbon Fiber Tripod with K20X Ball Head is a compact and durable travel tripod kit designed for professional photographers. It features a lightweight carbon fiber construction, a high load capacity of 12kg, and a unique locking system for enhanced stability. With adjustable leg angles, quick-release plate, and all-terrain capabilities, this tripod is perfect for capturing stunning shots in any environment.
F**Y
Great investment!
Really nice and lite holds the crossbow really sturdy.
D**.
Man merkt den Unterschied ...
Überraschung wie hochwertig, handlich, klein und von geringem Gewicht dieses Stativ mit Neiger ist.Nicht billig - aber offenbar preiswert. Ich bin absolut zufrieden, soweit man (kein Gender-Freak) diesesschon jetzt übersehen kann. Klare Kaufempfehlung. DD.
P**I
High quality product
Sturdy yet light. Made of quality components
P**E
Für Video-Footage nicht so geeignet; Qualität insgesamt "mittel"
Wir hatten dieses "SIRUI AM-254+VA-5 ProfiLegs Dreibeinstativ" mit dem Videoneiger gerne getestet, zumal bei uns in der Praxis Video-Anwendungen durchaus eine größere Rolle spielen.Leider müssen wir sagen, dass dieses Stativ aus dem Hause SIRUI - einem chinesischen Hersteller aus der Provinz Guangdong, der sich jetzt in Europa etabliert - nicht ganz unsere Erwartungen erfüllt hat, vor allem, wenn man das Preislevel miteinbezieht. Es ist ein durchaus solides Superleicht-Stativ mit einem guten allgemeinen Ausstattungslevel (z.B. solide Tragetasche dabei), aber im Detail stimmt es halt aus unserer Sicht nicht:- Die Ring-Locks sind aus einem stark riechenden "Weichmacher-Kunststoff" - sie riechen erst einmal nach Autoreifen. Abgesehen von der möglichen Gesundheitswirkung von Kunstoffbestandteilen beim Hautkontakt ist es aus unserer Erfahrung absehbar, dass die Lebensdauer nicht sehr lange ist - solche Kunststoffe zersetzen sich gerne überdurchschnittlich schnell mit der Zeit- Für Video-Footage ist der Video-Neiger schlecht geeignet, da der Federmechanismus unzuverlässig ist- Auch ist dabei eine Kontrolle notwendig, dass der Kopf wieder in waagerechter Position ist (per Wasserwaage), allerdings ist die Wasserwaage miniklein und unfassbar schlecht sichtbarFazit: Für einen Gelegenheits-Einsatz für reine Foto-Einsätze sicherlich ein prima Leicht-Stativ. Allerdings wird dafür nicht so viel auf den Tisch legen wollen - es gibt wesentlich günstigere Konkurrenzprodukte, die das gleich können. Insgesamt können wir u.a. aufgrund der Problematik mit dem Video-Neiger nur knappe drei Sterne vergeben.
P**C
Für gehobene Ansprüche empfehlenswert
Wer sich, über das gelegentliche Knipsen von Selfies hinaus, auch nur ansatzweise für Fotografie interessiert wird wissen, wie wichtig ein vernünftiges Stativ für ein gutes Bild sein kann… denn ohne ein solches Hilfsmittel ist man bei sehr vielen Arten des Fotografierens völlig aufgeschmissen.Stative gibt es nun in fast allen Preiskategorien, und auch hier ist es wichtig, vor dem Kauf zu entscheiden, was man tatsächlich braucht – und dann auf zumindest solide Qualität zu setzen, denn mit einem minderwertigen, umständlichen oder unnötig klobigen Stativ wird man nämlich beim Fotografieren nur wenig Freude haben. Vielmehr kann, wie ich aus eigener Erfahrung sagen darf, auch ein solches minderwertiges Stativ den Spaß an diesem schönen Hobby ziemlich beeinträchtigen.Dies vorangestellt muss ich feststellen: das hier rezensierte SIRUI AM-254 Stativ konnte mich ohne Frage sehr überzeugen.Die Lieferung erfolgt in einem festen Karton. Inkludiert ist neben dem Stativ selbst auch noch eine praktische Transporttasche und Zubehör.Das Design des SIRUI AM-254 kann durchaus überzeugen: bei der Konzeption wurde auf eine Mittelsäule verzichtet, was das Stativ irgendwie „handlicher“ wirken lässt. Es ist auch recht leicht und gut zu transportieren – und wer schon einmal mit einem klobigen oder umständlich zu handhabenden Stativ durch Wald und Flur gestapft ist wird die kompakten Ausmaße des SIRUI AM-254 sehr zu schätzen wissen.Das Design des SIRUI AM-254 ist nicht nur optisch ansprechend, sondern weiterhin auch gut durchdacht: die Montage einer Kamera kann sehr bequem erfolgen, das Stativ kann mit wenigen Handgriffen aufgebaut und ausgerichtet werden, und auch die Markierungen an den Beinen sind Beleg eines schlüssigen Konzepts – und hierdurch kann das Stativ wirklich präzise ausgerichtet werden. Gut ist auch, dass mit wenigen Handgriffen zwischen Metallspikes und Gummifüßen gewechselt werden kann – ein ebenfalls echtes Plus im Design dieses Stativs.Die Transporttasche gefällt mir hinsichtlich ihres Designs auch gut, sie erlaubt die unkomplizierte Mitnahme des Stativs auf längeren Strecken und bietet neben Platz für das Stativ auch noch Raum für allerhand Peripherie... was man beim Fotografieren meiner Ansicht nach nie schaden kann.Wirklich begeistert hat mich die Verarbeitung des SIRUI AM-254 und der Tasche. Das Stativ ist sehr solide und sauber gefertigt, und es ist erfreulich stabil und belastbar. Wichtig und gut ist auch, dass alle Verschlüsse sehr zuverlässig und dennoch leichtgängig sind – das Stativ bleibt so, wie es aufgebaut und ausgerichtet wurde, bis der Benutzer entscheidet, es anders zu platzieren. Die Tasche überzeugt ebenfalls sehr: die ist gut gefertigt und aus robustem Material, in ihr ist das Stativ prima aufgehoben und leicht transportabel.Im Einsatz zeigt sich, dass das SIRUI AM-254 sowohl mit Spikes (z.B. auf Gras- oder Waldboden) wie auch mit Gummifüßen einen bombensicheren Halt hat. Es ist sehr einfach auf- und abzubauen, und auch die Höhe und die Ausrichtung kann sehr leicht (und zuverlässig) gewechselt werden. Die Kamera hat einen ausgezeichneten Halt und bleibt ebenfalls fest an Ort und Stelle. Schön auch, dass das SIRUI AM-254 sehr leicht transportiert werden kann, selbst ein längerer Trip durch heimische Wälder gestaltete sich vor einigen Tagen mit diesem Stativ als nicht anstrengend oder nervig… das habe ich mit meinem alten Stativ schon ganz anders erlebt.Preislich liegt das SIRUI AM-254 bei rund 250,- Euro – durchaus im Rahmen eines Stativs in dieser Qualität und für gehobene Ansprüche, und wie gesagt: wenn man sich schon nach einem Stativ umsieht lohnt es sich, gleich in vernünftige Qualität zu investieren… man hat einfach länger Freude daran und dem Spaß am Fotografieren kommt es auch zu Gute.Alles in allem: qualitativ ist das SIRUI AM-254 über alle Zweifel erhaben, Design und Verarbeitung sind erstklassig.Von mir gibt es verdiente 5 Sterne.
B**G
Sirui AM-254 mit Videokopf VA-5-EU und Wechselplatte TY-70A
Das komplette Set kommt gut verpackt in einem dicken Karton an. Das Grundstativ ist in einer gepolsterten Tasche mit Tragegriffen untergebracht, Schultergurte liegen bei. Der Videokopf ist in einer separaten Tasche (aus einer Art Neopren) untergebracht, kann aber am Stativ montiert mit eingeklapptem Griff problemlos in der Tasche aufbewahrt und transportiert werden.Als sonstige Zugabe gibt es noch:· Einen kleinen Karabinerhaken, den man unten (oder seitlich) an der Basisplatte montieren kann um z.B. Gewichte zur zusätzlichen Stabilisierung anzubringen.· Neben der 1/4 Zoll Befestigungsschraube liegt noch eine 3/8 Zoll Schraube bei, somit kann man neben Fotokameras auch Videokameras, Beleuchtungsmittel etc. befestigen.· Die Gummistopfen der Füße lassen sich abdrehen und gegen beiliegende Metallspikes tauschen um auf losem Untergrund einen besseren Stand zu erreichen.· Zwei kleine Anleitungen in Englisch/Chinesisch für Grundstativ sowie VideokopfDas komplette Stativset (Grundstativ und Kopf) kommt auf ca. 1540gr, das ist Dank der Carbon-Beine recht leicht für ein solches Stativ. Komplett eingeklappt und eingefahren kommt man auf eine Länge von ca. 54cm und einem Durchmesser an der dicksten Stelle von etwa 9cm. Das ist ebenfalls für ein so großes Stativ recht kompakt.In der tiefsten Stellung mit Beinen in fast 90°-Stellung erreicht man eine "Höhe" von ca. 15cm, mit Beinen in ca. 45°-Stellung etwa 27,5cm und in "Normalstellung" (Beine etwa 25°) eine Minimalhöhe von ca. 50cm. Maximal ausgefahren ergibt sich eine Maximalhöhe von ca. 127cm. Alle Angaben sind natürlich mit Videokopf gerechnet!Die Beine lassen sich über eine Release/Lock Drehung in drei Segmenten stufenlos ausfahren, somit sind alle Höhen-Zwischenstufen problemlos einstellbar. Die Feststellung der Beine funktioniert einwanfrei, die Beine sind auch bei höher Belastung fest und rutschen nicht durch.Eine ausziehbare Mittelsäule hat das Stativ nicht, was den Nachteil hat, das man die Höhe nur über die Beine einstellen kann, allerdings den Vorteil, das man das Stativ dadurch mit ca. 15cm fast auf Bodenniveau bringen kann.Wer jetzt denkt, das ein so leichtes Stativ fragil, wackelig und nicht belastbar ist, irrt. Ich habe es mit Maximalbelastung getestet. Ein Vollmetall-Supertele und eine DSLR mit Batteriegriff, die es zusammen auf etwas über 4kg bringen ließen sich problemlos, ruhig und stabil befestigen. Der Videokopf ließ sich problemlos bewegen, kein Ruckeln oder Zeichen der Überlastung. Natürlich muß so ein System dann ausgeglichen an der Objektivschelle montiert werden, nicht am Gehäuseboden der Kamera!Der VA-5-EU Fluid-Videokopf ist gut für DSLRs und Videokameras geeignet. Die Bewegungen sind leicht und fließend, kein Ruckeln etc. Für Macroaufnahmen läst sich die Wechselplatte problemlos ca. 2cm nach vorne und ca. 2,5 cm nach hinten schieben, ohne das komplette Stativ versetzen zu müssen. Eine grobe Skala (5mm Schritte) bietet hierbei etwas Unterstützung. Ein Sicherheitssystem verhindert hierbei das versehentliche Herausrutschen der Platte aus dem Videokopf. Erst durch einen Druck auf den roten Knopf (siehe Bilder) lässt sich die Wechselplatte komplett (und leicht) entfernen. Die Wechselplatte ist laut Herstellerangaben Arca-Swiss-kompatibel.Neben der Feststellschraube sowie auf der Basis des Videokopfs sind jeweils runde Nivellierlibellen angebracht, der Schwenkarm ist gummiarmiert. Der komplette Videokopf lässt sich um 360° für Panoramaaufnahmen drehen. Die Bedienung des Videokopfes ist kinderleicht und auch ohne Anleitung recht intuitiv zu bedienen. Der Videokopf ist nur für horizontale Montage der Kamera ausgelegt, für Hochformat lässt sich der Kopf leider nicht wegklappen, hier muß mit einer L-Schiene gearbeitet werden.Überhaupt gibt es für die Sirui Stative Zubehör en masse. Neben zusätzlichen Mittelsäulen sind auch Flexiarme, andere Köpfe, Wechselplatten etc. erhältlich.Fazit:Das Stativset gehört wirklich in die Semi-professionelle Liga, was sich dann natürlich auch im Preis niederschlägt. Für die z.Zt. verlangten knapp 300,--€ erhält man dafür aber auch ein leichtes Carbonstativ in sehr guter Verarbeitung, hoher Stabilität, sehr guter Belastbarkeit und umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten. Dafür kauft man aber nur einmal und hat lange daran Spaß, die 6 Jahre Garantie des Herstellers unterstreichen dies. Hier gibts nichts zu meckern und die vollen 5 Sterne!
Trustpilot
1 week ago
1 day ago