Mad Max: Fury Road (Blu-ray 3D) (1-Disc)
A**™
Mindless Dolby ATMOS Action Means Must HAVE !!!! [HINDI AUDIO INCLUDED, 2 BLU_RAY DISCS PACK]
Mad Max - Fury Road 3D If you are into Mindless Action with not Much Story or Acting then this is it. Non-Stop Action with awesome Dolby ATMOS will make your body hair stand for 2 hours. I Loved it every minute.==================================================================================================Disc Packing info:Package comes with 2 Discs (One is 3D and Second 2D) 2D contains some Special Features. Attached Images for Special Features info.MAD MAX FURY ROAD 3DDisc Title: MAD_MAX_FURY_ROADDisc Size: 42,701,906,672 bytes (39.7 GB)Length: 2:00:21.339Video:Codec: MPEG-4 MVCResolution: 1080pAspect ratio: 2.40:1Audio:Audio: English / Dolby TrueHD Audio (DOLBY ATMOS)/ 7.1 / 48 kHz / 4923 kbps / 24-bit (AC3 Embedded: 5.1-EX / 48 kHz / 384 kbps / DN -4dB)Audio: Czech / Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 448 kbps / DN -4dBAudio: Hindi / Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 448 kbps / DN -4dBAudio: Hungarian / Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 448 kbps / DN -4dBAudio: Polish / Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 448 kbps / DN -4dBAudio: Russian / Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 448 kbps / DN -4dBAudio: Turkish / Dolby Digital Audio / 2.0 / 48 kHz / 192 kbps / DN -4dB / Dolby SurroundSubtitle: English / 73.485 kbpsSubtitle: Arabic / 33.963 kbpsSubtitle: Bulgarian / 58.719 kbpsSubtitle: Croatian / 57.765 kbpsSubtitle: Czech / 47.346 kbpsSubtitle: Estonian / 46.749 kbpsSubtitle: Hebrew / 52.037 kbpsSubtitle: Hungarian / 48.333 kbpsSubtitle: Latvian / 55.562 kbpsSubtitle: Lithuanian / 54.246 kbpsSubtitle: Polish / 54.657 kbpsSubtitle: Portuguese / 62.670 kbpsSubtitle: Romanian / 59.885 kbpsSubtitle: Russian / 52.495 kbpsSubtitle: Slovenian / 49.881 kbpsSubtitle: Turkish / 53.647 kbpsSubtitle: Czech / 0.000 kbpsSubtitle: Hindi / 0.000 kbpsSubtitle: Hungarian / 0.000 kbpsSubtitle: Russian / 0.000 kbpsSubtitle: Turkish / 0.000 kbps==============================================================MAD MAX FURY ROAD 2DDisc Title: MAD_MAX_FURY_ROADDisc Size: 45,336,092,018 bytes (42.2 GB)Length: 2:00:23.382VideoCodec: MPEG-4 AVC (24.88 Mbps)Resolution: 1080pAspect ratio: 2.40:1Audio: English / Dolby TrueHD Audio (DOLBY ATMOS)/ 7.1 / 48 kHz / 4702 kbps / 24-bit (AC3 Embedded: 5.1-EX / 48 kHz / 384 kbps / DN -4dB)Audio: Czech / Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 448 kbps / DN -4dBAudio: Hindi / Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 448 kbps / DN -4dBAudio: Hungarian / Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 448 kbps / DN -4dBAudio: Polish / Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 448 kbps / DN -4dBAudio: Russian / Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 448 kbps / DN -4dBAudio: Thai / Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 448 kbps / DN -4dBAudio: Turkish / Dolby Digital Audio / 2.0 / 48 kHz / 192 kbps / DN -4dB / Dolby SurroundSubtitle: English / 31.159 kbpsSubtitle: Chinese / 21.861 kbpsSubtitle: Chinese / 22.740 kbpsSubtitle: Chinese / 21.861 kbpsSubtitle: Korean / 20.045 kbpsSubtitle: Arabic / 11.022 kbpsSubtitle: Bulgarian / 22.779 kbpsSubtitle: Croatian / 20.417 kbpsSubtitle: Czech / 18.548 kbpsSubtitle: Estonian / 22.559 kbpsSubtitle: Hebrew / 18.789 kbpsSubtitle: Hungarian / 18.494 kbpsSubtitle: Latvian / 25.149 kbpsSubtitle: Lithuanian / 24.112 kbpsSubtitle: Polish / 22.684 kbpsSubtitle: Portuguese / 25.450 kbpsSubtitle: Romanian / 24.936 kbpsSubtitle: Russian / 22.939 kbpsSubtitle: Slovenian / 19.272 kbpsSubtitle: Thai / 21.205 kbpsSubtitle: Turkish / 23.685 kbpsSubtitle: Czech / 0.000 kbpsSubtitle: Hindi / 0.000 kbpsSubtitle: Hungarian / 0.000 kbpsSubtitle: Russian / 0.000 kbpsSubtitle: Thai / 0.000 kbpsSubtitle: Turkish / 0.000 kbpsBOTH DISCS ARE REGION FREE=========================================================================================================Regards,AVBuff™ (Audio/Video Fan)
B**Y
George Miller successfully hit the mark with his action !!
Mad Max Fury Road is one of the best movies of 2015. The story follows Max (Tom Hardy) who joins forces with Furiosa (Charlize Theron) to survive from evil leader Immortan Joe which leads to road battles and truck fights. Performances of the cast is good. George miller direction is an asset. Cinematography and Sounding are excellent. Music and Editing is one more plus point. Production design is rich and costumes are best in recent work. My rating is 4 out of 5Story - 3.5/5Cast - 4/5Script - 4/5Cinematography - 4.5/5Other Departments - 4.5/5My shipping and packaging is good. It is on time for my location. The condition of blu ray is excellent.For my shipping and packaging i'm giving 5 out of 5.
A**U
Genuine 5.1 Dolby Audio and Cristal Clear Picture !!!
I was hesitant before buying any Blu-ray disc, because I was afraid of these frequent pirated DVDs that go sale on online sites.Amazon delivery was quick on time as usual, and guys believe me, when I put this disc on my PlayStation4 (coupled with Home Theater Yamaha 1840 + MiTV 49 inch) BOOOM !!! I was blown out !!! Its fantastic !!! Both audio and video.The first scene where I can hear the roar of engine in 7 different layers of sound through my home theater speakers along with powerful bass and surround effect. Its a real theater experience from start to end. Picture quality is absolute perfect.If you are looking for a Blu-ray disc that worth testing/showcasing your home theater or Tv among your friends, then its for you. You can keep this as a master DVD on top of your Blu-ray collection and proudly present it to any one.I was able to enjoy the FULL POTENTIAL of my home theater after buying this Disc. Really happy to have it and definitely recommend for years to come :) for any audiophile like me.
S**M
Mind-blowing action movie
The story takes place in post-Apocalyptic Australia where a savvy imperator escapes from a rouge war lord taking with her his brides. What follows is a dramatic chase clubbed with some jaw-dropping actions scenes. This is by far one of the greatest actions movies of all time and have surpassed its previous installments in every aspect of movie making. What makes this movie stand out from other action movies of 2000s and 2010s is its breathtaking action scenes without the use of any CG. While watching a 'behind the scenes' documentary, I found out that most of the action scenes were taken in one shot thus creating stupendous effects which immediately appeal to the senses. Like many graphic novels, there was no script written directly for the screen but the story was adopted from a series of cartoons. Even Academy of Motion Pictures decided to bestow Gorge Miller's comic book adaptation with 6 Oscars.
S**A
Dolby Atmos track has skipping issue
Overall good quality but the default Dolby Atmos track has audio skipping issues (audio cuts off randomly on every 5-10 minutes).
P**H
Excellent DVD...One of my favourite action movies!
I had not seen the movie before buying the DVD. I couldn't buy the English DVD as it was a bit costly for my budget. This I ordered this Hindi DVD. Not only did it come before the expected time, but when I inserted it into the drive to just check the quality, I was pulled into the film's atmosphere and couldn't get up till the end.This movie is full of spectacular action, and is undoubtedly one of the best action movies ever made. There are some Hindi subtitles for occasional English text as well. The picture quality is fantastic and the Hindi dubbing too is good.
R**S
Terrifying post apocalyptic imagination.
Though it's a fiction, by the way the world goes with greed filled super powers, the future generations may face a situation like this. A disturbing realistic thought
B**D
If Heavy Metal Was a Movie. Well, a different movie.
“That was nuts.” That’s my girlfriend’s word-for-word quote on our way out of the theater. She had never seen any of the Mad Max movies before, so she didn’t know what to expect. I have seen all three of the Mel Gibson Mad Max movies, and it’s pretty safe to say I’m a fan. I even put The Road Warrior on my “Should Have Won Best Picture” list.To be honest, however, when I heard they were making another Mad Max movie, I was very skeptical. Thunderdome is better than you remember, but it is the weakest of the first three. Sequels that come out more than ten years after the original are rarely, if ever, good movies. It’s been thirty. It sounded to me like a cynical cash grab. I also read about the delays in production and other problems on set (not the least of which was Gibson’s very public fall from grace) and expected a disaster. Then, I saw this trailer:My mouth dropped, and I was blown away. I can’t remember a trailer that hooked me so quickly, or strongly. (Whoever created it deserves some kind of award.) Then, the reviews that came in were overwhelmingly positive. This, I figured, was the summer movie to see. I figured right.If heavy metal was a movie instead of a music genre, this would be it. (Forget the cartoon from the 80s.) Blood, skulls, metal, motors, fire, spikes, guitars, gasoline, dirt, and scantily dressed babes. That’s metal, and that’s Mad Max: Fury Road. You don’t have to be a fan of heavy metal to enjoy this movie, however. If you appreciate the art of cinema, you will most likely enjoy it. There is so much to love about this movie; I’ll do my best to touch on as many elements as I can remember. Witness me!Pros The action. This had to be number one on my list. The action is almost non-stop from the movie’s start until the explosive finale, but it’s varied enough in intensity to keep the audience invested in the ride. This is a chase movie, after all. The best scene is the one teased in the trailer. It’s the first battle involving a giant dust storm, and it will keep you on the edge of your seat. I was physically drained after the sequence and I actually breathed a sigh of relief when it ended. The computer effects are blended seamlessly with the practical stunts, of which there are many. The result is pure audience immersion and investment. Any action movie to follow has a tough act to follow. What a lovely day, indeed. The sets/props. The vehicle design appealed both to the ten-year-old kid in me that liked to play with toy cars and to the designer in me that appreciates practical design. These vehicles all belonged to this world, and they all served a purpose (while looking insanely badass). Even the flamethrower guitar and drum truck (which was added out of sheer joy for the sake of being over-the-top, I’m sure) seemed to serve the purpose of boosting the War Boys’ morale. The costumes/makeup. The costumes and makeup design were top notch as well. The villains all looked both human and monstrous at the same time. The War Boys used oil, grease, and chrome as war paint, to a very unique and original effect. The Wives’ costumes objectified them, while at the same time empowering them. The objectification comes from the fact that they were sex slaves dressed by their captor. The empowerment comes from how they wore them, and owned them. Furiosa’s (Theron) robotic arm looked real, and it served a grander purpose (which I won’t spoil here). The editing. I’ve read that action movies are the most difficult to edit. Stay too long on a shot, and the audience will bore. Cut too quickly and they’ll miss what’s happening. The editor here, who I think is Miller’s wife, does a fantastic job of finding the happy medium. The acting. Tom Hardy is great as Max. He doesn’t say much; it’s mostly a physical performance. Gibson is better, but the comparison is unfair as he had three movies to tackle the role, and he had a lot more dialogue. Hardy’s Max is definitely crazier. Hugh Keays-Byrne, who played the villain Toecutter in the original movie, is back in Fury Road as Immortan Joe. He’s absolutely terrifying as an aging tyrant. His performance is a bit over the top, but it needed to be. Charlize Theron’s Furiosa steals the show, however. This is her movie. Her performance runs from badass to heartbroken to hopeless to triumphant in the span of the movie’s two hour run time. She’s the most interesting character, and the one you root for the most. The photography. This is a beautiful movie to look at. One reviewer remarked that the desert looked cartoonish. I disagree. I thought the CGI was blended expertly. The hot reds, oranges and yellows of the daytime battles contrasted beautifully with the deep blue of the night scenes. You could watch this movie and enjoy it just for the cinematography. The sound. The soundtrack jarred my insides. You felt every car flip, every gunshot, every explosion. This is a loud movie, but it’s supposed to be. The directing. Miller waited thirty years for the follow up, but he delivered in every way. The director brings everything together, and he shared his vision like an expert. The audience is truly immersed in this world. I’m impressed. No Gibson cameo. I was afraid there would be a Mel Gibson cameo in this movie, but that fear proved unfounded. A Gibson cameo would have taken the audience out of the world, so I’m glad it didn’t happen.ConsThere really isn’t much wrong with this movie; it was a little bit difficult for me to think of any cons. However, I was able to manage a couple: The plot. Fury Road is basically The Road Warrior with a higher budget. Sex slaves have been swapped in for gasoline as the chase’s spark. I’m totally okay with this, but I can understand some moviegoers’ complaint in this department. It’s not Max’s movie (see “The acting” above). Again, I’m okay with this, but I understand the gripes. Furiosa (Theron) is the star of this movie, not Max. I read one review that calls her a Moses character, and Max is her Joshua. I mostly agree with that. The protests over the movie’s feminism are very stupid. What’s wrong with a testosterone fueled picture that also empowers women? Everybody wins, I say.Mad Max: Fury Road is the best movie I’ve seen (so far) this year. It’s a pure joy to watch, and George Miller, once again, thoroughly immerses you in his nightmare world. Although The Road Warrior is still my favorite in the series, Fury Road takes a very close second. Make sure you watch it on the big screen. It’s mad.Story: ★★★½ of 5Action: ★★★★★ of 5Visuals: ★★★★★ of 5Overall: ★★★★½ of 5
〆**A
日本語字幕は無し
劇場では5回も観てしまったので字幕も割と覚えていますし、そもそもセリフが少ない映画なので海外版を先行購入してしまいました。3Dと2DのBDとDVDの3枚組ですが、アプコンだとDVDも結構きれいだと思います。BDはオールリージョンなので基本的にどんな機器でも再生できますが、DVDはリージョン1のためパソコンでの再生になりました。ちなみに意外と英語字幕も役立ちました。3Dはアナグリフメガネで鑑賞してますが、劇場で観たときよりも若干立体感が強いかも。特典映像はメイキングやインターセプターの解説などがありますが、YouTubeで流れていたものよりも遥かに豊富な内容でした。こちらは日本語字幕が欲しいところです。新作なので当然でしょうが画質・音質共にかなり良好ですので、低価格化後には2D国内版も追加購入したいですね。
A**ー
支配欲に負けて
自宅でのんびり見たいという欲望を抑えきれずに購入。いい買い物をしました。
V**R
Die Wüste lebt !
Vorweg : "Mad Max- Fury Road" ist ein außergewöhnlicher Film, der vielerorten polarisiert. Allein bei Amazon gibt es aktuell 966 Rezensionen. Davon sind 403 sehr positiv (5 Sterne), aber 226 auch sehr negativ (nur 1 Stern). Vergleichsweise unauffällig ist das breite Mittelfeld. An dieser ungewöhnlichen Statistik wird sich sicherlich auch in Zukunft nicht viel ändern.Ähnlich verlief es bei dem Kinostart im Mai 2015. In den USA musste man -- auch angesichts der teuren Produktionskosten, die weit über 150 Millionen US- Dollar betragen haben sollen -- von einem Voll- Flop sprechen. Dennoch aber ist der Film gleich 10fach für den Oscar nominiert, für die Kategorien "Beste Regie", "Beste Kamera", "Bester Schnitt", "Bestes Produktionsdesign", "Beste Kostüme", "Bestes Make-up", "Bester Ton", "Bester Tonschnitt" und "Beste Spezialeffekte"........ Ich hätte sogar noch eine elfte Nominierung vorgeschlagen, nämlich für Charlize Theron aufgrund ihrer grandiosen Darbietung der Furiosa.Was außerdem hinzukommt : In den restlichen ca. 30 kinoträchtigen Staaten dieser Welt entwickelte sich der neue "Mad Max" tatsächlich zum Blockbuster. So soll er nun doch weltweit immerhin 375 Millionen US- Dollar eingespielt haben. Von einem wirtschaftlichen Desaster kann nun nicht mehr die Rede sein.Und es ist spannend, sich sein eigenes Urteil zu bilden. "Ein Mann, reduziert auf einen einzigen Instinkt -- Überleben !" so resümiert der Ex- Polizist und notorische Einzelgänger Max gleich in den ersten Filmsekunden als Erzähler. Dann geht es sofort los. Er wird verfolgt, gefangen, gebranntmarkt; er versucht zu fliehen, Trugbilder erscheinen ihm, die Verfolger sind dicht dran. Wird die Flucht gelingen ???Wie dem auch sei, die Minuten vergehen wie im Flug, bereits die ersten 15 Minuten sind reizüberflutet. Die Aussage mancher Kritiker, dass die Handlung sich auf eine einzige Verfolgungsjagd bezöge und sich daher in einem einzigen Satz zusammenfassen ließe, kann ich nicht nachvollziehen. Als Zuschauer werde ich gleich zu Beginn in heißen Wüstensand hineingeworfen und werde Zeuge vieler seltsamer Ereignisse : Nach zugrundegegangener Zivilisation herrscht in wüstlichen Einöden ein gewisser Immortan Joe als Diktatur und als Guru. Gleichzeitig ist er noch Verwalter von Benzin und Wasser, den beiden wichtigsten Besitztümer jener Zeit. Fast ständig versteckt er, gelegentlich schnaufend, sein Gesicht hinter einer nicht sehr schönen Maske und hat auch sonst ein Kabinett außergewöhnlicher Gestalten um sich herum versammelt. In erster Linie sind dies die weißbemalten kahlköpfigen Warboys. Manche Männer, wie den frisch gefangenen Max, hält sich Immortan Joe als Blutspender und viele Frauen werden als reine Gebärmaschinen abgerichtet.Eine Frau, die hier noch was zu sagen hat, sogar befehlen darf, ist Furiosa. In ihrem großen Tanklaster hat sie die Zitadelle von "Big Joe" auftragsgemäß verlassen. Doch plötzlich reißt sie das Steuer herum, verblufft die wenigen mitreisenden "Soldaten" und schlägt eine neue Route ein. Joes Vasallen konnten dies per Fernstecher beobachten und der "große Meister" nimmt mit einem Großteil seines Gefolges die Verfolgung auf. Zuvor muss er noch feststellen, dass seine fünf Lieblingsfrauen nicht mehr in ihrem Großgehege stecken. Sie befinden sich vielmehr im Tankraum von Furiosa in der Hoffnung, niemals mehr zurückkehren zu müssen.Auch Max darf gewissermaßen mit auf "große Reise" gehen. Immortan Joe hat ihn als Gallionsfigur an das Heck eines seiner Wagen binden lassen. Erste große Kampfszenen lassen nicht lange auf sich warten. Die Kämpfenden sind so sehr in ihrem Element, dass sie mitten hinein in einen großen Sandsturm fahren.Dann, nach fast genau dreißig Minuten und erst einem Viertel des gesamten Filmes, kehrt zum ersten Mal etwas Ruhe ein. Der Fernsehschirm wird dunkel. Der Zuschauer kann sich einen kleinen Moment erholen. Dann erlauben sich die Filmemacher einen kleinen Gag. Sie erzeugen die Illusion einer kleinen Bergkette, unter der sich aber etwas völlig anderes verbirgt.Nur noch ein klein wenig will ich handlungsmäßig spoilern : Max wird auf Furiosa und die fünf Frauen treffen. Das Aufeinandertreffen wird in einen Kampf ausarten, in dem Max tatsächlich Sieger bleibt. Doch notgedrungen wird man sich einigen und die große Fahrt kann, nein sie muss, weitergehen. Und, ach so, ja, eine weitere feindliche Gruppierung wird noch in den Wüstenbergen warten.Abgesehen von der kurzweiligen Action hat der Film -- ob es nun vordergründig auffällt oder nicht -- tatsächlich viel an Psychologie zu bieten.Zunächst : "Who killed the world" hat offensichtlich eine der fünf Frauen in der Zitadelle an die Wand geschrieben. Auf welche Weise diese neue Welt entstehen musste, ob es z.B. ein Atomkrieg oder eine Epidemie gewesen war, wird nicht verraten. Sogar scheint es die Menschheit nicht weiter zu interessieren. Sie ist längst oberflächlich (geworden) -- oder unwissend -- oder beides.Der gewohnte Einzelkämpfer Max wird anfangs wortkarg bleiben, das Reden übernimmt bis dahin Furiosa. Eine bezeichnende Szene : "Hey ! Wie heißt du, wie soll ich dich nennen ?" wird Furiosa fragen, worauf Max monoton mit einer Gegenfrage abwehrt : "Ist das wichtig ?"Doch auch er -- stets von Bildern der Vergangenheit geplagt -- wird sich noch wandeln, ebenso wie der zwangsläufig im Convoy mitreisende Warboy Nux. Und auch dessen Herrscher Joe, als Verfolger ständig hintenan, wird Gefühlsregungen zeigen : "Dies ist mein Kind, mein Eigentum", wird er in einer Szene klagend rufen. Ja, und selbst die kühne, toughe Furiosa hat mit Vergangenheitsbewältigung zu kämpfen. "Wonach suchst du ?" wird Max sie später fragen. "Nach Erlösung", wird sie sehnsuchtsvoll die Antwort aus sich hauchen. Doch leider wird kurze Zeit danach ein großer Traum in ihr zerbrechen. Ihre Verzeiflung schreit sie auf den Knien förmlich in den weiten Wüstensand hinaus .......Aber selbst inmitten aller schicksalshaften Bürden bleibt die Frage nach einem übergeordneten Etwas, einer Religion, nicht aus. "Was machst du ?" wird eine der fünf jungen Frauen in fast aussichtsloser Lage ihre Gefährtin fragen. -- "Beten !" -- "Zu wem ?" -- "Zu jedem, der zuhört !" Und selbst Joe und seine Warboys -- inklusive "Menschenfresser" und Konsorten -- haben sich mit ihrem "Valhalla"- Ritual eine Ersatzreligion geschaffen.Blicken wir an dieser Stelle doch noch einmal gemeinsam zurück zu den Anfängen von "Mad Max". Es war im Jahre 1979, als der australische Regisseur George Miller mit seinem gewagten Werk und nur 350.000 US- Dollar Kosten eine nicht voraussehbare Initialzündung hervorrief. Selbst Teil 2 von 1981 war mit 4 Millionen US- Dollar noch immer kostengünstig -- gemessen an dem Vielfachen der Einspielergebnisse. "Mad Max" mit Mel Gibson sowie "Rocky" und "Rambo" mit Sylvester Stallone -- DAS waren die Video- Highlights unter Jugendlichen (zu denen auch ich damals gehörte). Sogar löste "Mad Max" einen Boom an billig produzierten, aber enorm erfolgreichen Endzeit- Filmen aus. Wer in der damaligen Zeit mitaufgewachsen ist, wird sich zweifellos an "Terminator" mit Arnold Schwarzenegger (Drehbuch und Regie : James Cameron) und "Die Klapperschlange" mit Kurt Russell (Drehbuch und Regie : John Carpenter) erinnern. Beide Filme entstanden 1981. Als 1985 der dritte Teil von "Mad Max" entstand, war diese große Welle erst einmal am Abklingen. Doch unvergessen ist die Mitwirkung der Sängerin Tina Turner (geb. 1939), die zu jener Zeit und nicht nur mit "We don't need another hero" ein ganz großes eigenes Comeback bejubeln durfte.Heutzutage, 2015/16 ff., sieht Vieles wieder ähnlich aus. Nach beinahe 10 Jahre langen Überlegungen im Vorfeld begannen bereits 2011 die ersten Dreharbeiten in Australien. Wegen anhaltender Regenfälle musste sehr mühevoll auf einen anderen Kontinent, nach Afrika, speziell Namibia umgezogen werden. Nachdem man dachte, den Film 2012 fertiggestellt zu haben, bekam man Zweifel an seiner Wirkung auf den Zuschauer, worauf für den November 2013 Anschluss- Dreharbeiten vorgenommen werden mussten. Erst im Mai 2015 kam der neue "Mad Max" in die Kinos. Von der zeitlichen Planung her hätte er es verdient gehabt, erneut als Trendsetter vor anderen Endzeitfilmen zu erscheinen, besonders "Planet der Affen- Revolution" (2014) und -- ja, auch hier erschien ein neuer Teil -- "Terminator- Genisys" (2015). Wiedersehen macht manchmal wirklich Freude !Regisseur George Miller (geb. 1945) hatte mit "Mad Max" 1-3 Weltruhm erlangt und wollte offensichtlich mit einer neuen Trilogie in Rente gehen. Ob es -- wie vorgesehen -- zu weiteren Teilen wie "Mad Max 5- Furiosa" kommen wird, muss vorerst abgewartet werden. Miller selbst hatte zwischenzeitlich aber nicht nur Action- Filme, sondern auch eher lustige Streifen wie "Die Hexen von Eastwick" (1987) und "Ein Schweinchen namens Babe" (1995) gedreht.Für seinen neuen "Mad Max" gelang es Miller, den ihm vertrauten Kameramann John Seale (geb. 1942) aus seinem Rentendasein herauszuholen. John Seale, ein Landsmann von George Miller, hatte u.a. bei den Filmen "Hitcher, der highway killer" (1986), "Der Club der toten Dichter" (1989), "Der englische Patient" (1996), "Stadt der Engel" (1998), "Der Sturm" (2000), "Harry Potter und der Stein der Weisen" (2001), "Poseidon" (2006) und "The Tourist" (2010) meisterhaft die Kamera geschwenkt.Auch zu den Schauspielern, so meine ich, gibt es noch einiges an Interessantem anzumerken :Mel Gibson (geb. 1956) wäre für die Neuverfilmung nicht unbedingt zu alt gewesen, aber wenn man diversen Angaben Vertrauen schenken kann, so hatte er selbst vor Jahren eine weitere Verkörperung als Mad Max ausgeschlossen. In "Expendables 3" (2014) hatte er allerdings erst unlängst wieder eine kleine Action- Rolle.Thom Hardy (geb. 1977), der neue "Mad Max", ist meiner Ansicht nach zu akzeptieren. Den wortkargen Einzelgänger, der in diesem leidigen Szenario plötzlich auf illustre Gesellschaft stößt, nehme ich ihm ab. Thom Hardy hat übrigens schon in drei recht bekannten Filmen einen waschechten Bösewicht gespielt, in "Star Trek- Nemesis" (2002), "Bat Man- The dark knight rises" (2012) und "Revenant" (2015), das augenblicklich noch in manchen Kinos läuft.Charlize Theron (geb. 1975) ist natürlich der eigentliche wahre Star des Films. Dies dürfte auch kein Zufall sein, da bereits die nächste Verfilmung von "Mad Max", soweit es natürlich dazu kommen wird, den Titel "Furiosa" tragen soll. Doch schon jetzt ist sie -- als Furiosa auf der "Fury Road", der "Straße des Zorns" -- der Star des heißen, schotterhaften Highways. Es ist wirklich klasse, wie sie spielt. Zwar durch eine Filmprothese gehandicapt, blickt sie immer wieder ausdrucksstark, sinnlich schön, mitunter melancholisch, jedoch niemals aufgebend in das Objektiv der Kamera. In dem Film "Monster" (2003) hatte Charlize Theron eine amerikanische Serienörderin verkörpert, in "Snow White and the huntsman" (2012) spielte sie die bitterböse Königin.Recht aktuell -- 2015 -- spielte Charlize Theron übrigens auch in dem Film "Dark Places- Gefährliche Erinnerung" zusammen mit Nicholas Hoult (geb. 1989). Nicholas Hoult verkörpert den Warboy Nux in besagtem "Mad Max- Fury Road". Auch er ist kein unbeschriebenes Blatt und kam bereits in drei sehr erfolgreichen Filmen zu seinem Einsatz : "Kampf der Titanen" (2010), "X- men : Erste Entscheidung" (2011) und "X- Men : Zukunft ist Vergangenheit" (2014).Auch mit seinem Film- "Vorgesetzten" hat es eine besondere Bewandtnis : Hugh Keays- Byrne, ebenso Australier, spielt den Immortan Joe -- UND er hatte bereits 35 Jahre zuvor im ersten Mad Max den "Toecutter" dargestellt.Neben vielen rhythmischen Trommelschlägen gibt es auch in "Fury Road" einen kunterbunten feuerspeienden E.- Gitarrenspieler. Dies ist der Schauspieler iOTA, der sein Geburtsjahr offen halten will (wohl 1968 oder 1969). Jedenfalls ist auch er Australier und zumindest dort ein ganz bekannter Musiker.Zur Abrundung noch einmal voll und ganz zurück zu "Mad Mad- Fury Road" : Allein die Farbeffekte sind faszinierend ! Neben dem kräftigen Wüsten- Gelb, das sich gelegentlich mit Blut symbolisierenden Rot- Tönen vermischt, gibt es auch längere Szenen, die aus gutem Grund in dunklem Blau gehalten sind. Und was die Kamera betrifft : Eine besondere Dynamik und auch Räumlichkeit entsteht, indem Kameramann John Seal zwischen Nah- und Weitaufnahmen ständig wechselt. Und überhaupt : Es handelt sich fast ausschließlich um echte waagemutige Stunts. Nur wenige Szenen wurden per Computer animiert.Jedoch gibt es hier auch LEIDER etwas, das mich stört : Für mich persönlich ist die Schnittfolge -- der Oskar- Nominierung mal zum Trotz -- stets einen Tick zu schnell. Viele Bewegungen erscheinen nicht normal, sondern unwirklich- beschleunigt. Offensichtlich hat man ganz genau getimt. Jeder weiterer Augenschlag gestrafft, würde zur Unkenntlichkeit von vielen Szenen führen. Dabei hätte ich mir so manche Situation, so manches Ereignis und so manchen Moment doch allzu gerne einen geschlagenen Sekundenbruchteil länger und genauer angeschaut. Schade ! Bei all der bildtechnischen Kunst und Raffinesse wirkt der Film auf mich auf Dauer doch ein wenig anstrengend.Dies kostet leider einen Stern, zumal auch die Anfangsphase, die ersten 15 Minuten, völlig gehetzt und überfrachtet sind und man kaum die vielen Vorgänge innerhalb der Zitadelle verstehen kann.Alles in allem ist "Mad Max- Fury Road" ein Genre für sich ! Es herrscht Endzeit, wirklich Endzeit ! Nur unter dieser Prämisse sollte man sich den Film anschauen. Sonst kann es wirklich in die Hose gehen. Das Thema jedoch ist vorgegeben, somit sollte man erahnen können, auf was man sich hier einlässt. Doch ohne Zweifel, der Film ist eine zweistündige Herausforderung, man muss ihn wach und konzentriert genießen.Und ganz zum Schluss gibt es im Film beeindruckend zu lesen -- keine Sorge, die vorausgegangene Handlung wird hiermit nicht verraten : "Wohin müssen wir gehen ? Wir, die wir dieses Wüstenland durchstreifen, auf der Suche nach unserem besseren Ich ?!"Ja, der Weg ist stets das Ziel. Und auch die Mahnung wie die Hoffnung schwingt unaufhörlich mit : Lassen wir es mit unserer Gesellschaft nicht so weit kommen wie in diesem Film ! Und auch ein zweiter Slogan fällt mir ein, geradewegs aus diesem Film entwachsen : GIB NIEMALS AUF !!!
A**R
Mad Max 3D
Amazing movie and cast, Seeing this in 3D made me like it even more. This movie is definitely in my top 10.
Trustpilot
1 month ago
1 week ago