Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows (2016) (Blu-ray 3D) (1-Disc)
K**G
Cool flick to watch with friends!
The sequel to the 2014 TMNT movie was exciting as the heroes have another villain to face other than shredder. Megan Fox is so adorable with her cute performance. Contains some extra footage and some deleted scenes. Overall good buy!
V**
Vikash kumar
Best movie
S**R
Very ordinary packaging !
Movie is nice but,packaging of this DVD (Hindi) is very ordinary. Just a hard paper cover didn't deserve more then 125/- MRP. Reliance quality is decreasing.
A**A
Fast shipping by Amazon. Thanks
Good movie
S**N
good entertaining
Wow entertaining except its finish which if got some more than better one.
S**N
Five Stars
Superb movie and Quality....... 👍👍👍👍👍👍👍👍...
K**G
bluray quality of atoms sound and clarity is so good to watch repeatedly
more satisfied
R**H
nice video and audio in hindi 5.1
nice video and audio in hindi 5.1
R**R
"Was seid ihr? Superhelden?" - Großartiges Sequel für alle Turtles-Fans
Ich habe mich ungemein auf das Sequel des 2014-Films gefreut.Habe mir den Film mit einem meiner besten Freunde im Kino angesehen und wie beim ersten Teil habe ich mich von negativen Kritiken nicht abschrecken lassen.Ein Jahr ist vergangen seit die Turtles den fiesen Machenschaften des Shredders ein Ende gesetzt haben. Doch Shredder gelingt die Flucht aus dem Polizeigewahrsam und die Turtles müssen sich nun bereit machen zu verhindern, dass Shredder wieder New York City in Angst und Schrecken versetzen kann. Shredder gewinnt die Schwerverbrecher Bebop und Rocksteady als neue Handlanger bis er sie in Tiermutanten verwandeln lässt. Aus Bebop wird ein mutiertes Warzenschwein und aus Rocksteady ein mutiertes Nashorn. Aber Shredder ist nicht die einzige Bedrohung, denn der außerdimensionale Kriegsherr Krang will die Erde erobern. Zum Glück haben die Turtles nicht nur ihre Freundin April O’Neil auf ihrer Seite, sondern auch den kampfbereiten Casey Jones. Doch als die Turtles herausfinden, dass es eine Möglichkeit gibt ihr Leben entscheidend zu verändern stellt das ihren Zusammenhalt auf eine harte Probe.Den Film finde ich in vielen Dingen viel besser als den Vorgänger.Die Story, die Action, die Effekte und die Dramaturgie finde ich wundervoll.Die muskelbepackten Turtles haben wieder mal gezeigt was sie können und auch "Arrow"-Star Stephen Amell macht eine gute Figur in seiner Rolle des Casey Jones.Ich persönlich finde Megan Fox's Auftritt als April angemessen, selbst wenn sie viele Hater hat.Ich fand viele Szenen so herrlich witzig.Bebop und Rocksteady finde ich herrlich zur Geltung gebracht, sie verhalten sich genauso trottelig wie ihre 1987 Pendants.Allerdings finde ich es schade, dass Eric Sacks nicht wieder erschienen ist. William Fichtner soll jedenfalls zugesagt haben wieder als Eric Sacks aufzutreten.Shredder (diesmal dargestellt von Brain Tee, unter anderen bekannt aus "The Fast and the Furious: Tokyo Drift") hätte noch mehr sein können, aber Krang ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Hatte mich mal sowieso gefragt wie Krang als Realfilmfigur aussehen würde.Tyler Perry gefällt mir ungemein in der Rolle des Wissenschaftlers Dr. Baxter Stockman.Laura Linney, bekannt aus Filmen wie "Zwielicht", "Die Truman Show" und "Der Exorzismus der Emily Rose", brilliert in ihrer Rolle von Police Chief Rebecca Vincent.Folgende dramaturgische Elemente machen den Film für mich zu was tieferem:Der Wunsch in der menschlichen Gesellschaft zu verweilen und die Frage, ob man auf seine Einzigartigkeit verzichten sollte um von Menschen akzeptiert zu werden. Ich finde, das gibt dem Film wirklich mehr Substanz.Die Konflikte der Brüder wegen des Wunsches auf der Oberfläche zu verweilen finde ich sehr nachvollziehbar.Hatte zwar mehr Einsatz von Splinter erwartet, aber er kam mit weisen Worten heran.Alles in allem finde ich den Nachfolger grandios und äußerst unterhaltsam. Ich hatte einfach nur meinen Spaß.Schade, dass es wohl im Moment nicht aussieht als ob ein dritter Teil kommen könnte. Wenn es doch noch zu einem dritten Teil kommen sollte, dann würde ich mich vor allem über ein Leinwanddebüt von Leatherhead, den mutierten Alligator bzw. das mutierte Krokodil, freuen.Mir hat es großen Spaß gemacht das Sequel zu sehen.Am Vorgänger hatte man viel bemängelt und das Sequel hat einiges mehr, also etwas mehr Dramaturgie in der Story, und doch gibt es wieder negative Stimmen. Man kann es wohl wirklich nicht allen recht machen.Ich werde aber immer meinen Spaß an den Reboot-Filmen von den Turtles haben.
2**E
Animationsfilm, der deutlich unter seinen Möglichkeiten bleibt.
Natürlich ist das knapp 135 Millionen Dollar teure Sequel der Teenage Mutant Ninja Turtle für Action- und Superheldenfans ein sehenswerter Film. Wenn man allerdings mal von den halsbrecherischen Hau-Drauf-Animationen absieht und den im 2.40:1-Format vorliegenden und rund 109 Minuten langen Blockbuster unter kritischen Gesichtspunkten betrachtet, dann könnten versierte und anspruchsvollere Naturen enttäuscht sein. Angefangen bei den oberflächlichen, naiv-dümmlichen Dialogen, die sich andauernd wiederholend stumpfsinnige Street-Credibility-Weisheiten in einem Best-Of-Ensemble kundtun, über das vermutlich bestenfalls drei Seiten umfassende, weitestgehend extrem herunter gebrochene Drehbuch fehlt es dem Film deutlich an Essenz. Zumeist eher sinnlose Wortbeiträge dienen einzig der Überleitung von Actionsequenz zu Actionsequenz.Das simplifizierte Gut-Gegen-Böse-Paradigma kommt als primitive Schwarz-Weiß-Zeichnung daher und der häufig bereis im Ansatz verpuffende und stellenweise kindlich-peinliche Schwabbelbauch- und Pupshumor bringt eher Heranwachsende zum Lachen - womit die Zielgruppe definiert wäre. Etliche Sprüche der Figuren hinterlassen den faden Geschmack des Abgenudelten und Aufgezwungenen. Die qualitativ weitestgehend - allerdings nicht allumfassend - zufriedenstellenden Animationen schaffen ähnlich wie bei den letzten Transformers-Nachfolgern kaum Raum für realistische Szenen und wirken partiell sogar dann noch übertrieben, wenn man nichts anderes von einem Film wie diesem erwartet. Einige halsbrecherische Actionszenen wurden derart überhastet und nervös zusammen geschnitten, dass man die Aufnahmen gar nicht richtig genießen kann. Zeitweise wähnt man sich in einem überfrachteten Endgegner-Level eines Ego-Shooters. Wahrhaft abstrus und sich wortwörtlich überschlagend ist dann auch die Action im Flugzeug und nachfolgend im Wasser. Es bleibt fragwürdig, ob das Ausmaß des Wahnwitzigen hier tatsächlich noch "cool" oder vielleicht doch eher "albern" ist - dies dürfte bei einigen Zuschauern für Diskussionen sorgen.Während die Kameraführung und die Synchronisation hochwertig umgesetzt wurden und die zumeist nachträglich bearbeiteten Settings und Locations in erwartungsgemäßer Hochglanzoptik erstrahlen, strotzt die Handlung nur so vor logischen Fehlern. So ist es beispielsweise erstaunlich, dass ein Mensch, der vor Motorrädern weg rennt, von einer Sequenz zur nächsten den Abstand zu seinen Verfolgern vergrößern kann. Und spätestens bei den unzähligen, durch Sprengstoff in die Luft katapultierten Autos wird klar, dass Produzent Michael Bay dem Regisseur Dave Green ("Echo to Earh") klare Ansagen gemacht hat, denn "Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows" trägt eindeutig seine Handschrift. Als Vorteil bedingt dies, dass die Action im Mittelpunkt steht. Nachteilig könnte man die sehr dünne Handlung, die permanent unterschwellig mitschwingende Sebstbeweihräucherung der Protagonisten und die überkandidelten und undifferenzierten Schauspielleistungen der Akteure bewerten, die allerdings wie bei "Transformers" eh nur zur Dekorationszwecken eingesetzt wurden. Zudem stellt sich die Frage, was genau Megan Fox, die laut der „People With Money“-Liste die bestbezahlte Schauspielerin Hollywoods ist, abgesehen von lasziv-gebotoxten Knutschmundblicken eigentlich zu diesem Sequel beigetragen hat. Aber hierzu muss sich wohl jeder selbst eine Meinung bilden.- - - Fazit: Kann man sich anschauen, muss man aber nicht. Freunde epischer CGI-Animationsschlachten kommen voll auf ihre Kosten. Allerdings muss man den gekünstelten und zumeist kindlichen Humor mögen und eine einfache und belanglose Story ohne Neuerungen in Kauf nehmen. Schlimmer noch, die x-mal kopierte und inzwischen zur Genüge gesehene 'Es-Öffnet-Sich-Ein-Portal-In-Eine-Andere-Welt'-Thematik dürfte routinierten Cineasten übel aufstoßen. Der mäßig spannende zweite Teil der "Teenage Mutant Ninja Turtles" verspielt etliche Möglichkeiten und ist nichts für Anspruchsvolle. Es mangelt der Produktion an einem Quäntchen Reife und einer Prise Ernsthaftigkeit. Michael Bay muss sich den Vorwurf gefallen lassen, mit seinen Actionfilmen sowohl als Produzent, als auch als Regisseur immer wieder in die Oberflächlichkeit abzudriften. Eine auf Hochglanz polierte Tricktechnik ist zwar nett anzuschauen, aber eben nicht alles. Dennoch sorgt das Schildkröten-Sequel für ein einigermaßen unterhaltsames, wenngleich komplett vorhersehbares und augenscheinlich etwas lieblos inszeniertes Kurzweil-Entertainment. Ein Schelm, wer denkt, es ginge bei diesem Trademark nur darum, Geld abzustauben.
S**R
Nur für absolute Fans
Erneut wagten sich die CGI-Turtles in ein spannendes Abenteuer und ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, es hätte mir nicht gefallen. Aber wie bereits im Vorgänger stachen natürlich auch hier einige Logiksünden heraus, wie etwa bei der Mutation von Bebop und Rocksteady, um nur ein Beispiel zu nennen. Auch baut dieser Film, nur in größerem Maß, auf bombastische Effekte auf, was zum Teil sogar richtig gut gelungen ist, wie etwa beim Kampf im Flugzeug über Brasilien.Das Debüt von Krang sowie von Rocksteady und Bebop habe ich, der mit den Hero Turtles aufgewachsen ist, sehr kritisch beäugt. Hierbei fiel allerdings sehr die "Verharmlosung" des außerirdischen Superhirns auf. Er ist zwar die ständige Bedrohung, hat aber zu wenig Screentime. Sein arrogantes Verhalten und sein Auftreten gegenüber Shredder und den Turtles nimmt zudem einiges seiner (sowieso schon kaum vorhandenen) Bedrohlichkeit wieder weg. Bebop und Rocksteady wiederum sind richtig gut getroffen und erinnern in ihrem Verhalten sehr an ihre Inkarnation in den IDW-Comics, allerdings sind auch die beiden etwas verharmlost. Ansonsten kamen sie wirklich sehr überzeugend rüber.Abschließend kann ich sagen, dass ich die Argumente derer durchaus verstehe, denen der Film (und auch sein Vorgänger) nicht gefallen haben. Ich persönlich sehe das ganze nicht so eng. Wenn die Ansprüche nicht allzu hoch sind und man so sehr an den vier Turtle-Brüdern hängt wie ich, der kann gerne einen Blick riskieren. Mehr als mit Gut würde ich den Film aber nicht bewerten. An einen Film aus dem Marvel Cinematic Universe kommen sie nicht heran.
A**N
Broken steelbook blu rays...Joy...
Disappointing. I bought 2 steelbook blu rays, Tmnt Out of the Shadows and Terminator 2. Nothing is wrong with the Terminator steelbook but as you can see in the pictures the Tmnt steelbook is not only dented, but the spine of the case is cracked and broken. It’s just frustrating bc the reason I buy these steelbooks is that they are somewhat collectors items so you want them to be treated as such. I figured I didn’t have anything to worry about since it was a new item and I bought it from prime and not a third party seller but I guess not. It’s not the first time in recent months that I’ve gotten damaged products from amazon and I’m surprised bc it has rarely if ever happened to me before. Like I said, just disappointing bc I really don’t feel like going to the trouble to return it and get another one that is possibly just as damaged. Probably just going to bite the bullet on this one.
S**Y
DVD läuft
Eine produktreview über eine DVD zu schreiben sollte nicht verwechselt werden mit, sich dazu berufen zu fühlen, in die film-kritik-welt einzuschleichen.Also wie bewertet man eine DVD? entweder 5 sterne oder 1 - sie geht oder sie geht nicht.diese hier geht und am film selbst habe ich viel freude. (klar, sonst hätte ich ihn nicht gekauft)damit ist diese bewertung auch schon wieder vorbei :)
Trustpilot
1 day ago
1 month ago