MakitaMacPac Systemkoffer Größe 2
H**K
Artikel TOP aber ACHTUNG Hinweis zum Verkäufer bauXXL bitte bbeachten
Der Verkäufer bauXXL bewirbt den Makita Artikel Makpac Größe 2 mit der Makitaartikelnummer P-02375. dieses Set besteht aus dem Makpac und Polster. Bei der Auslieferung durch bauXXL wird der Artikel 821550-0 geliefert. Dies ist der Makpac ohne Polster. Der Kundenservice kommuniziert sehr unfreundlich und begründet das Vorgehen damit, der Kunde muss die Beschreibung richtig lesen, dort steht nichts von Polster. Wer dieses rechtlich zweifelhaften Vorgehen erleben möchte, kauft diesen Artikel bei bauXXL.Ich kann leider nur davon abraten und hoffe durch diesen Hinweis, dass nicht weitere Amazon Kunden enttäuscht werden.
R**E
nah dran am Original Systainer
Makita Makpac Größe 2 habe ich mir im Doppelpack bestellt, ein paar Systainer 1. Generation von Festo, aber auch von Würth habe ich im Bestand.Makitas Makpac greift Festos Systainerprinzip auf, bringt aber auch kleine Veränderungen mit. Länge und Breite sind bei Makpac oder Systainer genormt und liegt bei 39 cm x 29,5cm. Die Unterschiede liegen in den verschiedenen Höhen, Makpac Größe 2 ist 16 cm hoch.Die kleinen Änderungen gegenüber dem original Festosystainern sind der profilierte Griff, die abgerundeten Seitenkanten des Deckels sowie Gurtösen an den Deckelseiten.Meine Makita Makpac sind innen mit Schaumstoff ausgelegt (s.Bildergalerie), das verhindert übermäßige Klappergeräusche und schützt den Inhalt.Makpac kann mit Makpac gekoppelt werden, die seitlichen und vorderen Verschlüsse werden einfach eine Stufe höher geschoben und über die Koppelstifte an der Makpacunterseite geklemmt, schon halten beide Makpacs aneinander und können gekoppelt transportiert werden.Selbiges klappt auch zwischen Festo Systainer, Macpak oder Würth Systainer, das Kopplungssystem ist genormt und identisch.Auffällig bei beiden Macpak, die seitlichen Führungsaussparungen erscheinen mir nicht ganz so tief wie beim Originalsystainer, auch scheint das Material weicher. Bei der Kopplung rutschte mir 2x ein Verschluss aus der Führung, das kenne ich vom Festo Systainer nicht. Auch sind die Verschlüsse schwergängiger als beim Festo Original Systainer.Festo hat übrigens mittlerweile ein neues Verschlusssystem für Systainer auf den Markt gebracht und bietet die erste Systainergeneration scheinbar nicht mehr an. So gibt es mittlerweile einige Firmen, die Systainer der ersten Generation mit teils leicht veränderte Details herstellen und anbieten.Egal welchen Systainer man wählt, sie sind ein absolut perfektes stapelbares Ordnungssystem. Makitas Makpac Größe 2 gehören dazu, bieten ein paar kleine veränderte Details, sind aber zumindest an den Verschlüssen nicht ganz so genau gearbeitet wie das Original.Ich finde die Makpacs jedenfalls gut und würde sie weiterempfehlen
D**L
Ärgerlicher Öffnungsmechanismus
Ich kann die meisten guten Bewertungen hier leider nicht ganz nachvollziehen. Klar kann man hier sein Werkzeug sicher verstauen und es gibt auch entsprechende Inlays zu kaufen. Das Design fügt ich natürlich dann auch schön in die Makita-Sammlung. Aber den Koffer zu öffnen, dafür braucht es teilweise Werkzeug. Die Plastikschnalle ist so schwergängig, dass einem nach größerem Kraftaufwand schon die Finger schmerzen. Schlussendlich greift man dann zu einem Schraubendreher, um die Kiste aufzuhebeln.Das Problem habe ich auch nicht nur bei diesem einen Koffer, sondern auch bei zwei anderen, die bei der Maschine dabei waren.Ich kann daher nur von diesen Makita-Koffern abraten. Auch wenn es schön in die Sammlung passen würde.
A**R
Makpac für Schwingschleifer - robust aber Verschlüsse nicht ohne Werkzeug zu öffnen
Ich nutze den Makpac für meinen Makita Schwingschleifer, den ich aus Verfügbarkeit ursprünglich nur im Karton gekauft hatte.Der Makpac entspricht in den Maßen, Farbe etc. genau der Produktbeschreibung.Die Box ist robust und wird auf der Baustelle seit Wochen nicht pfleglich behandelt. Der versenkbare Handgriff ist praktisch zum Stapeln beim Transport.Die viel diskutierte Schaumstoffeinlage ist bei mir enthalten - Leider ursprünglich ziemlich schief verklebt - so dass ich den unteren Teil rausreißen und neu verkleben musste (nicht ohne Schäden).Für mich größtes Problem, und absolut nicht die gewohnte Makita Funktionalität sind die Verschlüsse.Beim ersten Versuch die Box zu öffnen gingen bei mir zwei Fingernägel zu Bruch, mein Mann bekam die Verschlüsse nur durch "Aufhebeln" mit einem Schraubenzieher auf. An diesem Zustand hat sich bis heute nichts geändert - sehr robuste Qualität - zwar habe ich immer einen Schraubenzieher Griff bereit, allerdings gehe ich stark davon aus, dass diese unsachgemäße Öffnung die Lebenszeit extrem verkürzen wird bzw. das Risiko hoch ist, dass der Schwingschleifer Schaden nimmt, wenn die Box mit nicht vollständig eingerasteten Verschlüssen am Handgriff getragen wird !!Fazit - Makita Werkzeuge sind für mich weiterhin top und alle Koffer/Makpacs die ich bisher hatte überzeugen in Funktion, Verarbeitung und Haltbarkeit.. meine Lieferung war entweder eine Montagsproduktion oder die aktuelle verschickte Charge hat eine "Optimierung" zu den Vorgängermodellen erhalten.
M**L
Lieferung der Fa. bauxxl entspricht nicht den Angaben
Ich habe das Makita Makpac Set Größe 2, P-02375 von der Fa. bauxxl gekauft. Dieses beinhaltet die Polsterung (siehe P-02375 bei Makita). Obwohl definitiv so ausgewiesen, wurde lediglich der Koffer ohne Polsterung geliefert (also die Nr. 821550-0).Antwort der Fa. bauxxl auf meine Beschwerde: Es wurde "vergessen", die Produktbeschreibung anzupassen.Nun ja ...
Trustpilot
1 day ago
3 weeks ago