🌟 Elevate Your Vision with EizoFlexScan!
The EizoFlexScan EV2495-BK is a 24.1-inch monitor featuring a 1920 x 1200 resolution and IPS technology for superior image quality. It includes a USB 3.1 Type-C port for docking, a KVM switch for multi-computer control, and is designed with eco-friendly practices in mind, backed by a 5-year warranty.
Brand | Eizo |
Product Dimensions | 53.1 x 23 x 53.8 cm; 4 kg |
Item model number | EV2495-BK |
Manufacturer | EIZO |
Series | EV2495 BK |
Color | black |
Standing screen display size | 25 Inches |
Screen Resolution | 1920x1200 |
Resolution | 1920 x 1200 Pixels |
Computer Memory Type | DIMM |
Number of HDMI Ports | 1 |
Voltage | 220 |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 4 Kilograms |
G**S
Information is missing from product description
The screen is flicker free that is not mentioned
M**.
Ein hochwertiger Office-Monitor -wie funktioniert er an einem Mac (MacBook Pro 13,3")?
Ich habe mich für diesen Eizo FlexScan EV2495 entschieden, nachdem wir in der Familie einen neuen Monitor für den Anschluss an ein MacBook Pro (M1 Late 2020) gesucht haben und ich für Fotobearbeitung bisher ganz zufrieden mit meinem Eizo ColorEdge CS2420 bin, kam der EV2495 in die engere Auswahl.Der FlexScan EV2495 kam sehr gut verpackt an. Er ist bereits zusammengebaut (beim anderen musste der Sockel noch angebracht werden). Man muss ihn nur noch verkabeln. Der Monitor macht einen top verarbeiteten Eindruck.Gleich beim Auspacken habe ich mich wieder über den Griff an der hinteren Oberseite gefreut -der erleichtert das anheben des Monitors deutlich.Wir haben einen Monitor mit USB C-Anschluss gesucht, wo über nur ein Kabel ein MacBook Pro geladen, das Display verbunden sowie zusätzliche Anschlüsse verbunden werden können. Als Alternative haben wir noch bei Dell und bei LG geschaut -besonders das Modell LG UltraFine 4K Display kam für uns auch in Frage. Vorteil bei dem wäre, dass er mit dem Mac noch etwas besser zusammen arbeiten würde (Helligkeitsregelung etc. über Mac OS), er Thunderbolt 3 hätte und außerdem eben 4K anstatt 1920 x 1200 Pixel Auflösung.Aber da ich mit Eizo Qualität, langer Garantie usw. zufrieden war, und 4K nicht notwendig ist, haben wir uns doch für den ColorEdge entschieden.Mitgeliefert werden neben dem Monitor und Anleitungsmaterial nur ein Stromkabel, ein USB C-Kabel und vier Schrauben. Weitere Kabel sind leider nicht enthalten.Der Monitor verfügt über zwei USB C-Stecker -der eine ist mit einem "Stöpsel" verschlossen -der dient nicht als Eingang für den Computer, sondern für Reihenschaltung weiterer solche Monitore (insgesamt bis zu 4) oder als Datenausgang neben drei USB 3-Ports mit klassischem USB A-Steckern.Am USB C-Eingang habe ich gleich das mitgelieferte Kabel verbunden und es ebenso am Mac angeschlossen -der Monitor wird sofort erkannt und gleichzeitig wird der Mac auch mit Strom versorgt -sehr praktisch! Bis zu 70 Watt Ladung ist so möglich -für MacBook Pros bis 13,3" reicht das bei weitem (Original-Netzteil hat nur 63 W).Der zweite USB C-Port gibt wohl zusätzlich noch 15W aus. Man kann daran und ebenso an den seitlichen USB 3-Ports dann auch Geräte wie Drucker, Webcams, USB-Sticks, Smartphones anstecken und sie werden ebenso mit dem Mac verbunden. Zusätzlich gibt es noch einen Ethernet-Stecker -der kann auch zum Anschluss des Macs an ein kabelgebundenes Netzwerk bzw. Internet genutzt werden.Zusätzlich sind noch ein HDMI und ein Display Port-Eingang vorhanden, sowie ein USB B-Anschluss (der breitere für USB 3). So kann man noch bis zu zwei weitere Geräte anschließen und zwischen den Eingängen umschalten.Ein Gerät kann noch mit dem USB B-Eingang verbunden werden (passende Kabel benötigt man noch extra) -so kann auch der zweite Computer per Umschaltung auf die angeschlossenen Geräte am Monitor zugreifen -z.B. um gemeinsam eine kabelgebundene Tastatur oder Drucker zu benutzen.Wenn man den Monitor vorne ausschaltet, wird die Aufladung des angeschlossenen Laptops beendet.Wenn er jedoch in den Ruhezustand geht (LED vorne leuchtet noch auf), bleiben (nach meiner bisherigen Erfahrung) die USB-Verbindungen erhalten.Neben dem Stromanschluss gibt es auch noch einen Hauptschalter, der den Monitor komplett abschalten kann.Die Knöpfe vorne werden nur durch Berührung betätigt und man kann zwischen mehreren vordefinierten Profilen wählen, die Helligkeit einstellen etc. Es gibt auch eine Anzeige der insgesamt Laufzeit -so kann man auch prüfen, ob man wirklich einen neuen Monitor erhalten hat.Ein paar erweiterte Menü-Einstellungen findet man nur, indem man das versteckte Administrator-Settings Menü öffnet: Dazu muss man den vorderen rechten Einschalter sowie die ganz linke Taste vorne ca. 2 Sekunden gedrückt halten. Insgesamt gibt es jedenfalls einige Optionen.BildqualitätIch finde die Bildqualität insgesamt ganz gut, der Blickwinkel scheint mir auch absolut ausreichend.Insgesamt kann der Monitor da überzeugen. Mangels Hardwarekalibrierung aber nicht ideal für Bildbearbeitung oder ähnliches.Integrierte Lautsprecher, AudioIm Monitor sind zwei winzige Lautsprecher integriert. Per USB C (und wohl auch den USB B-Eingang) kann man am Mac den Eizo als Audioausgabe-Ziel auswählen. Die Lautsprecher sind allerdings sehr bescheiden und nur für die einfachsten Büroaufgaben oder ähnliches -dank einem Kopfhörer-Ausgang an der Seite kann man aber auch über den Monitor noch externe Lautsprecher oder eben Kopfhörer anschließen.Der Standfuß wirkt Stabil und der Monitor lässt sich sehr gut in der Höhe verstellen und schwenken.Das Design vom Eizo finde ich ganz gelungen, der sehr schlanke Rahmen vorne wirkt recht modern.Von der Seite sieht man dann doch, dass er ganz schön tief ist, aber bei uns steht er an einer Wand und insgesamt ist die Optik ganz okay. Die weiße Variante finde ich freundlicher, ich hoffe, das Material verfärbt sich mit der Zeit nicht besonders.Die 5 Jahre (oder 30.000 Betriebsstunden) Garantie klingen vielversprechend, ich hoffe ich werde sie nie in Anspruch nehmen müssen.Bisher ist alles bestens und ich kann den Monitor empfehlen, wenn man einen hochwertigen für Büroarbeit, Alltagsaufgaben und ähnliches sucht. Dank dem USB C-Port mit Auflade-Funktion finde ich ihn als eine ideale Ergänzung für Laptops mit USB C-Anschluss (z.B. Macs), weil man nur mehr ein Kabel am Computer anschießen muss und der Monitor gleich auch eine Dockingstation für USB-Geräte und Netzwerk ist.
無**名
高い機能と性能で、買って良かったモニターNo.1
■総合・家用⇔在宅 使いにおすすめ・今まで使ったモニターの中でNo.1 (IPSの***Crystaや、安いTNモニタ等の利用歴あり)■良い・スタンドが若干省スペースかつ高機能で使いやすい・本体スイッチ類がタッチセンサーで安心 ※物理スイッチだったモニターはここが壊れて困ったので Inputを頻繁に切り替えて長く使うつもりの場合は結構重要・解像感、発色等とてもキレイで目も疲れにくく感じる。・モニターのInput切り替えがソフトウェア経由でできる・ドッキングステーション機能が超便利・デイジーチェーン接続が便利■良くない・接続のたびにユーティリティソフトインストール用のドライブ認識通知が出る。毎回なので鬱陶しい。■敢えて言えば良くない・両端ベゼルが5mmほどあるため、ほぼベゼルレスのものと比べるとマイナス・ゲーム用を☆3にしたのは、ゲーミングモニターに比べるとTPSゲームで遅れが知覚できたため。・Input切り替えでHDMIを使わないので、選択肢として飛ばせるようになっていると良かった。・モニター切り替え用ソフトのショートカットが勝手にデスクトップにできる (消してもゾンビの用に数回復活したのでマイナス。このモニター自体の話ではないが…)■評価していない・スピーカー(ずっとミュートで使っている)
D**M
die perfekte Lösung fürs HomeOffice
Es wurde lange gesucht um einen würdigen Nachfolger meines bisherigen EIZO LCD Monitor zu finden.Er sollte einen KVM Switch, Daisy Chain, ein Augenschonendes Display, keine Drucktasten und ein homogendes Bild haben.Daher wurde es der EIZO FlexScan EV2495-WT.Er vereint alle Anforderungen und sieht zudem mit seinem stylischen Standfuß noch schick aus.Keine unnötige Docking Station mehr auf dem Tisch. Nur noch ein USB-C Kabel für alles.Und über die USB Steckplätze für die Pheriperie (Tastatur, Maus, Mikro usw.) spart man sich jegliches umstecken wenn der Eingang gewechselt wird.Top zufrieden. So arbeitet es sich bestens von daheim.Klare Empfehlung.
V**V
Vertical lines on blue background and moving images
The design and stand are great. Looks nice, moves easy. Eyes not getting tired as well. But. In videos and just while moving windows (on both MacBook and DisplayPort and windows laptop and USB-C) yellow vertical lines are appearing. And if you have a blue image (like window title in Windows) you’ll see the darker vertical lines every 2 pixels. Perhaps something wrong with the panel or this “blue filter”. I’ve tried to buy another model EV2485, but it had even more visible vertical lines. So I returned both.Now I’m on Asus PA24AC which I like much much less (ugly, wobbly stand which is hard to move, lots of unnecessary settings, gradients have slight banding, and seems that eyes are tiring faster), but there are no random vertical waves on the screen.
Trustpilot
1 month ago
2 days ago