Full description not available
S**D
Excellent resource
My daughter found it was great for her law degree studies.
P**R
Kurzer Überblick über die Philosophie der Moral
Dieses Buch, eine aktuellisierte und überarbeitete Auflage des Buches "How to be good", ist erschienen in der "Very Short Introduction"-Reihe und der Untertitel kommt nicht von ungefähr: Auf 117 Seiten (plus Anhang und Register) gibt Blackburn einen kurzen Überblick über die Philosophie der Moral. Dabei beginnt er mit der Kritik an der Ethik, sowie an Versuchen moralisches Verhalten zu relativieren. Dieser Teil ist m.E. am stärksten da der Autor hier konkrete Fragen aufgreift und sie mit dem Stand der Philosophie beantwortet. Im zweiten Teil werden dann einige Gebiete der Ethik ausgeleuchtet und im dritten kommt dann (endlich mag man sagen) das Gerüst für ein ethisches Verhalten. Es liegt vielleicht in der Natur der Sache, dass die Texte etwas schwieriger und abstrakter werden, je weiter das Werk fortschreitet. Aber dennoch: Für einen kurzen Überblick was die Philosophie über Ethik und Moral (udn damit verbundende aktuelle Fragen) zu sagen hat, findet hier ein sehr brauchbares Buch.
S**R
I don't find it very useful for the exam
I bought this book for UPSC GS Paper 4 preparation. Although, I don't find it very useful (or a must read) for the exam, I assure you that reading it will give you immense pleasure. It took hardly 9-10 hours to read 116 pages book in one go.Language is lucid, simple & attractive. The author has discussed the moral thinkers from Ancient Greek to John Rawl. The author will take you to the journey of philosophy of morality which will surely enlighten you.
A**S
Very brief overview for quick orientation, with a utilitarianist slant
Typical Anglo-Saxon utilitarianist preference; still: if read with a critical attitude the book provides a brief overview. The best part is clearly the introduction (against relativism etc.)!
J**L
Not rather bad or good.
Somewhat psychological roundabouts.
Trustpilot
2 months ago
4 days ago