Product Description Fujifilm X-T3 is a versatile mirrorless camera characterized by its high-speed performance, more-than-capable imaging, and multimedia flexibility. Revolving around a newly developed image sensor and processor, both high-resolution stills and 4K video can be recorded while an apt autofocus system delivers quick and accurate focusing performance. The sensor, a 26.1MP APS-C-format X-Trans CMOS 4, features a back-illuminated design, to promote greater image quality throughout the sensitivity range, along with an expansive 2.16m-point phase-detection autofocus system for quick, precise AF performance and subject tracking. Complementing the imaging and focusing is the X-Processor 4, which uses four CPUs for faster image processing as well as continuous shooting up to 11 fps with a mechanical shutter, 30 fps shooting at a 1.25x crop and electronic shutter, and internal 4K60p 10-bit video recording. Set Contains: FUJIFILM X-T3
F**R
Autofokus bei Fuji? Ja, endlich konkurrenzfähig!
Ich habe die X-T3 bei Amazon am 21.09. im Zuge der 19% Aktion von Media Markt für 1595,73€ bestellt.Glücklicherweise wurde dieser Artikel mal nicht storniert, sondern am 04.10. tatsächlich geliefert.Der erste Eindruck:Schon beim Auspacken kann man erkennen, dass die Fuji X-T3 mit dem XF 18-55mm Objektiv ein Premiumprodukt ist. Es ist sogar ein gedrucktes Handbuch in deutsch dabei. Das ist heutzutage leider eine Seltenheit geworden. Die Verpackung ist hochwertig und auch das erste Anfassen der Kamera macht einfach Lust auf mehr. Also Akku und Speicherkarte rein und der erste kleine Test kann losgehen.Was mir direkt aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die X-T3 unheimlich schnell scharf stellt. Hier hat Fuji einen riesigen Schritt nach vorne gemacht. Das hat mich gleich dazu bewegt in den Menüs die Gesichtserkennung inkl. Augen-AF zu aktivieren und den AF Modus auf C zu stellen.Dann machte ich die ersten Fotos meiner spielenden Kinder und war sofortbegeistert. Der AF ist fast auf dem Niveau meiner Sony A7 III. Das ist für Fuji ein Meilenstein. Ebenfalls toll ist die Abdeckung des Sensors mit PDAF-Punkten auf der gesamten Fläche bis zum Rand. Das ist für meine Zwecke mit dem Fotografieren meiner spielenden Kinder ein Traum.Und das was an Bildern aus der Kamera raus kommt, ist so gut, dass man da für den normalen Gebrauch nichts nachbearbeiten muss. Die Farben der Fuji sind einfach ein Traum. Das kann Sony leider immer noch nicht. Hier hat auch das XF 18-55mm Objektiv seinen anteil daran. Dieses Objektiv macht einfach Spaß. Es ist ein Kit Objektiv welches Top verarbeitet ist. Zoom und AF-Ring laufen butterweich. Die Qualität des Gehäuse ist robust und die Bildqualität einfach nur sehr gut. Lediglich der Wetterschutz fehlt. Schade, denn die Kamera hat ja einen sehr guten Wetterschutz.Filmen ist nicht so meine Spezialdisziplin. Aber die X-T3 kann auch hier punkten und erzeugt sehr schöne Filme in 4K, die mir besser gefallen als das was die Sony A7 III erzeugt.Kleine Dämpfer nach der Euphorie:Im Vergleich zur Sony A7 III ist der Akku der X-T3 deutlich schneller leer. Hier hätte Fuji wie Sony einen stärkeren Akku einführen sollen. Dens mit der A7 III schaffe ich locker einen Tag mit einer Akkuladung. Da sind bei der X-T3 2 zusätzliche Akkus im Gepäck zwingend erforderlich.Ein weiterer Kritikpunkt ist für Fuji typisch. Warum schafft es diese Firma nicht trotz aller möglichen Neuerungen über Firmwareupdates es nicht so eine Kleinigkeit wie das 24-STD Zeitformat in der Kamera einstellbar zu machen. Das verstehe wer will. Ich verstehe es nicht.Was man vorher natürlich weiß bevor man die Kamera kauft, sind ihre Maße. Die Kamera ist für eine APS-C Systemkamera doch recht groß. Deutlich größer als meine Canon EOS M5 und fast gleich groß wie die Sony A7 III. somit erstreckt sich der Gewinn an kleinerer Ausrüstung nur durch die kleineren fuji Objektive, die im Vergleich zu den Sony G und GM Linsen wirklich kleiner sind. Ich weiß Vergleich von Äpfel mit Birnen (Fullframe vs. APS-C).Die Auto-ISO funktion ist eine Funktion die ich gerne an allen Kameras nutze. Toll ist bei der Fuji, dass man drei Auto-ISO Varianten ändern und abspeichern kann. Leider kann man nicht festlegen wie die Kamera die Verschlusszeit anpassen soll. Da hat man bei der Sony A7 mehr Einfluss drauf und kann die Kamera zu schnelleren Verschlusszeiten "zwingen". Die X-T3 orientiert sich da an dem von mir festgelegten der minmalen Verschlusszeit. Schade.Ein Bildstabilisator wäre bei dem Preis und der Gehäusegröße durchaus angebracht. Da Fuji aber seiner X-H1 nicht unnötig eine eigene Konurrenz machen wollte, wurde der IBIS bei der X-T3 nicht eingebaut. Sehr Schade. Denn auch wenn der Stabi der Sony A7 III nicht der beste auf dem Markt ist, hat er mir doch so manches kritisches Bild frei Hand ermöglicht. Vor allem auch mit adaptiertem Altglas.Positives nach den ersten Tagen:- gedrucktes Handbuch- externes Ladegerät dabei- Laden über USB auch möglich- toller Autofokus- PDAF-Sensoren auf der gesamten Sensorfläche- Gesichtserkennung und Augen-AF sind top- AF mit Objektverfolgung (Tracking) ist sehr sehr gut- tolle Haptik- das Objektiv ist als Kit Objektiv einfach Weltklasse- Display und Sucher deutlich besser als an der Sony A7IIINegativ:- leider kein IBIS (wäre bei der Gehäusegröße technisch bestimmt machbar gewesen)- Auto-ISO nicht brennweitenabhängig einstellbar- Akkuverbrauch hoch vor allem im Turbo-Modus- ein komplett schwenk-und neigbares Display wäre mit lieberUpdate vom 02.11.2018:Mittlerweile habe ich die X-T3 ausgiebig genutzt und muss leider feststellen, dass der viel gelobte Autofokus in low light Situationen leider nicht so toll ist, wie Fuji in der Werbung glauben lassen will.Im direkten Vergleich mit einer Sony A7 III und einer Canon M50 muss die X-T3 deutlich zurückstecken. Während die Sony und die Canon beide noch den Fokus sicher finden und auch vefolgen können, hat die X-T3 deutliche Probleme überhaupt den Fokus zu finden, die Verfolgung eines bewegten Objekts ist deshalb nahezu unmöglich oder unzuverlässig.Positiv überrascht war ich bei dem Test, der übrigens bei allen Kameras bei Blende 2.8 erfolgte, von der Canon M50, welche eigentlich einen schlechteren AF-Bereich (-2EV - 18EV) als die X-T3 (-3 - 18EV) hat. Hier zeigt Canon was bei einer 600,- Euro Kamera möglich ist. Da muss Fuji dringend nachlegen. Der Sensor der X-T3, der ja bekanntlich von Sony produziert wird, sollte deutlich mehr aus dem Autofokus im low light Bereich herausholen können.Aus diesem Grund habe ich die Bewertung auf 4-Sterne nach unten korrigiert.Fazit:Insgesamt ist die X-T3 eine tolle Kamera und wahrscheinlich die beste APS-C Systemkamera die zur Zeit auf dem Markt ist. Kleinigkeiten werden wie bei Fuji gewohnt in den nächsten Firmwareupdates nachgebessert.Die Bildqualität dieser Kamera in Verbindung mit dem tollen Autofokus und der Fuji typischen Bedienung suchen auf dem Markt ihres gleichen.Ich kann die X-T3 absolut empfehlen wenn man mit den oben genannten Kleinigkeiten leben kann.Durch das Update der Rezension vom 02.11.2018 habe meine Bewertung auf 4-Sterne nach unten angepasst.
J**L
Una cámara magnifica. Unas prestaciones excelentes.
Después de probarla durante varias semanas estoy encantado con esta cámara. La recomiendo sin ninguna reserva. Tiene una estética y unas prestación en línea con las excelentes reviews que leí durante semanas antes de dar el paso y comprarla.Dejo mas abajo mi primer comentario. Amazon, como siempre, con un servicio de primera categoría.********Nada más abrir la caja me di cuenta de que la cámara había sido usada y devuelta a Amazon por un cliente cara dura. El típico film protector de la pantalla estaba quitado (yo tardo días en quitarlo de mis nuevos dispositivos electrónicos) y la base de la cámara estaba rayada como se puede apreciar en las fotos que adjunto. En cuanto detecté esas rayaduras, hice unas fotos con mi móvil y volví a meter la cámara en su caja sin tocar nada más. No he mirado como está el sensor, pero no me extrañaría que estuviera lleno de polvo. Sí he abierto la caja del objetivo para verificar que estuviera y no tener problemas con la devolución. La manera en la que está envuelto en su plástico el objetivo no deja presagiar nada bueno así que ni lo toque. Amazon debería tener mucho mas cuidado en verificar las condiciones en las que algunos desaprensivos caras duras devuelven el material y penalizarles fuertemente, sobre todo cuando hablamos de productos de ese rango de precios. No pago 1.899 € por una cámara rayada, aunque funcione perfectamente, que está por ver. Sé que con la garantía de Amazon no voy a tener problemas en que me la cambien por otra unidad, está vez espero que nueva porque sino me plantearé la conveniencia de adquirir este tipo de productos por Amazon. Estoy decepcionado, no voy a poder aprovechar estos días de vacaciones navideñas para estudiar la cámara y disfrutar de ella. Todo porque hay gente sinvergüenza que estrena cámara para probarla, a quien no le basta los cientos de reviews que hay en internet, la usan durante no sé cuántos días, NO LA CUIDAN, la devuelven RAYADA y algún empleado de Amazon no hace bien su trabajo verificando el estado del material devuelto. He puesto una estrella, aunque es injusto para esta cámara que he comprado después de haber estudiado el mercado durante semanas y averiguado que es una de las mejores que hay actualmente.
B**7
Eine erstklassige Kamera und eine Alternative zum Vollformat
Nachdem Nikon eine extrem enttäuschende Nikon Z6/Z7 auf den Markt gebracht hat, habe ich nach einer spiegellosen Alternative zum Vollformat gesucht. Ich fotografiere zwar noch immer mit meiner Nikon D850 und meiner Nikon D4, aber ich stelle fest, dass ich immer mehr Fotos mit meiner Fuji X-T3 mache. Ich habe die Fuji X-T3 mit dem hervorragenden Kitobjekltiv 18-55 und dem VG-XT3 gekauft. Nachdem ich jetzt die ersten Wochen mit der Fuji X-T3 fotografiert habe, bin ich von der Kamera immer mehr begeistert. Ich fotografiere seit vielen Jahren mit praktisch allen Nikon Profikameras, aber ich habe noch nie mit einer derartige guten, übersichtlichen und fantastischen Kamera gearbeitet. Aber der Reihe nach:Das Bedienkonzept der Fuji ist klasse. Man kann alles die wichtigsten Funktionen mit den klassichen Einstellrädern schnell und intuitiv bedienen. Weitere Funktionen findet man im Menü, welches man sehr detailliert einstellen und individuell anpassen kann.Der Autofocus der Fuji X-T3 ist hervorragend und genauso schnell wie der Autofocus meiner D850, wenn nicht gelegentlich ein bisschen schneller. Selbst bei schlechter Beleuchtung arbeitet der Autofocus sehr schnell und treffsicher. Der Autofocus funktioniert extrem zuverlässig und unter allen Umständen mit allen von mir ausprobierten Objektiven. Absolut begeistert bin ich von dem Augen AF der Fuji, der ebenfalls fast perfekt und selbst bei schlechtem Licht treffsicher und zuverlässig funktioniert.Die Kamera ist absolut perfekt verarbeitet und vermittelt einen sehr wertigen Eindruck. Die Kamera ist leicht zu bedienen und liegt gut in der Hand. Ich habe relative große Hände und komme trotzdem gut mit der Kamera klar, muss aber zugeben, dass mit dem Batteriegriff VG-XT3 das Handling noch etwas verbessert, obwohl die Kamera da durch auch etwa voluminöser und schwerer wird.Ich habe mir mittlerweile mehrere Fujinon Objektive für die Kamera gekauft. Speziell das Fujinon f1.4 16mm ist eins der genialsten und schärfsten Objektive mit dem ich je fotografiert habe.Zusammenfassend muss ich sagen, dass ich noch niemals so begeistert von einer neuen Kamera und dem Konzept der Fuji gewesen bin. Auch die Bluetoothfähigkeiten, die WLAN-Konnektivität und die entsprechende Fuji App funktionieren absolut problemlos und zuverlässig und sind damit ebenfalls um Längen besser als das Konzept der Nikon D850.Ich überlege tatsächlich komplett auf das Fuji X System umzusteigen. Ich kann die Fuji X-T3 nur uneingeschränkt empfehlen und dadurch auch volle 5 Sterne.
S**P
I really like it. Great camera.
I'm coming to Fujifilm from a full frame Canon system (that I will continue to use) and I'm very pleased and impressed with the build quality, the color rendering and the overall results I'm getting from the X-T3. The kit lens is incomparably higher quality then any other manufacturer's kit lens and it will stay in my kit because of it's versatility. If I'm being fussy, some functions are a bit fiddly like switching from photo to video and back - hope to get some shortcuts with firmware updates. Also video autofocus/tracking could use some software upgrades. - update - The autofocus was greatly improved with the latest firmware update (much appreciated)
F**X
No vale la pena
La cámara es igual que la xt2,si tenéis la xt2 no vale la pena, a no ser que os sobre el dinero.El autofocus del que tanto se habla,si funciona un poco mejor que el de xt2,pero los isos altos son prácticamente iguales en las dos.Es buena idea comprar la xt2 a los precios que está ahora y con la diferencia de precio os podéis comprar un objetivo bueno que eso sí va a marcar la diferencia en la calidad de imagen.
Trustpilot
1 month ago
2 months ago