🔐 Secure Your Business, Elevate Your Peace of Mind!
Kaspersky Small Office Security offers robust protection for up to 5 devices, including a dedicated file server, ensuring your business data remains secure. With a user-friendly setup and a one-year subscription, this solution is designed for modern businesses seeking reliable cybersecurity.
Package Dimensions | 19.2 x 13.6 x 3.8 cm; 120 Grams |
Item model number | 216702 |
Manufacturer | KASPERSKY |
Operating System | windows |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 120 g |
S**S
genuine product
This is genuine Kaspersky product. delivery is fast and the seller gave great support.
E**9
Top
Leichte Installation. Läuft
V**N
Gute Small-Office-Antiviren-Lösung, leider oft zu komplex
Das "Kaspersky Small Office Security"-Paket "Standard" liefert Lizenzen für einen Server (Windows/MacOS), fünf Mobilgeräte (Android), und fünf PCs (Windows/MacOS).+++ Die Installation ist recht einfach (es wird zunächst ein Online-Account bei Kaspersky verlangt), und erlaubt das direkte Herunterladen der Software auf einen Server/PC/Mac oder sonstiges Gerät.o Beim Server sollten die vielen Optionen und Einstellungen aber vorher gut durchdacht werden; daher eher für Profis und eher nicht für PC-Laien geeignet.+++ Die Software läuft stabil, die Viren-Erkennung ist sehr gut und die Performance wird nicht spürbar reduziert.+ Sehr detailliert sind die Möglichkeiten, Programme einzuschränken ("Programmkontrolle") und auch die richtlinienbasierte Firewall ist prinzipiell der Windows-Firewall überlegen.+++ Ein sicheres Online-Banking, ein "Fernzugriff" (=cloudbasiertes Verwaltungstool), Datenverschlüsselung, Backup/Restore sowie ein Passwortmanagement runden das Paket ab.– Obwohl alles recht gut funktioniert, gab es (bei einigen Kunden) schon mehrfach Probleme mit Branchensoftware (startete nicht oder tat nicht mehr, was sie sollte). Aufgrund der komplexen Optionen ist dann auch die Fehlersuche manchmal etwas aufwändiger...FAZIT: Gute Antivirenlösung für das Small-Office, die leider manchen mit Funktionsumfang und Komplexität erschlägt.
P**Z
Problemlos
Zufrieden. Keine Probleme
C**F
Eine fast perfekte Lösung
Diese Lösung ist - auch wenn sie Small Office heißt - auch ideal für Familien. Mehrere PC und Handys sollten in jeder Familie gesichert werden können/müssen; ob allerdings bei einer Familie auch ein Server dabei ist, sei mal dahin gestellt, aber auch nicht wirklich wichtig.Da das mein erster Kontakt zu Kaspersky war, musste ich ein Benutzerkonto einrichten. Und da ich außerdem die Erstinstallation auf einem Handy vornahm, musste ich das Konto auch am Handy erstellen. Ein kleines aber zu vernachlässigendes Manko ist, dass es eine Kaspersky-App im Android-Store mit dem in der Anleitung aufgeschriebenen Namen nicht gibt. Da habe ich einfach die nächst beste Möglichkeit installiert und siehe da, es war richtig. Das Anlegen des Kontos war auch über's Handy simpel und schnell erledigt.Für alle Installationen gilt: Die Software wirkt aufgeräumt und belastet die Systemressourcen eigentlich garnicht. Wobei ich kein Freund irgendwelcher Messungen bin, sondern dies aus einem rein subjektiven Empfinden heraus festgestellt habe - wie war's vorher, wie ist es jetzt? Ansosnten unterscheidet sich aus meiner Sicht die Kaspersky-Lösung nicht wesentlich von anderen Lösungen, so dass man letztlich als Otto-Normal-Verbraucher die Lösung nimmt, die einem im Handling am besten gefällt und bei der man das bester Sicherheitsgefühl feststellt.Für mich wichtig ist der Schutz des Online-Bankings, den Kaspersky ebenfalls - und ich hoffe - zuverlässig bietet.Letztlich ist mein Favorit allerdings ein anderes Programm, dass ich insgesamt aufgeräumter empfinde und im Handling angenehmer. UNd nur weil ich das als besonders gelungen empfinde, gebe ich der Kaspersky-Lösung nur 4 Sterne - ganz subjektiv. Das Bessere ist halt der Feind des Guten. Aber letztlich bin ich auch von dieser Lösung rundherum überzeugt.
C**A
Virenschutz für kleine Firmen
Die Bedrohung durch Virenprogramme, Malware, Phishingsoftware und dergleichen hat in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. Gab es in den Anfängen der Computerei unter DOS und Windows gerade mal 2 Antivirenprogramme (Norton und McAfee), so hat der Anwender heute die Qual der Wahl unter mehr als 20 verschiedenen, die sich in ihrem Funktionsumfang, ihrer Komplexität, ihrer Leistungsfähigkeit und letztlich auch ihren Kosten teilweise deutlich voneinander unterscheiden. So hat hier bei mir viele Jahre eine abgespeckte und kostenlose Version eines kostenpflichtigen Produktes erfolgreich ihren Dienst getan. Erst nachdem diese mehrere Malware-Attacken nicht abwehren konnte und auf einem anderen PC gar nicht erst installierbar war, habe ich mich entschieden, ein kommerzielles Produkt einzusetzen.Nach mehreren Vergleichen in einschlägigen Fachzeitschriften und Testinstallationen habe ich mich privat als auch in meiner Firma für den Schutz der Firma Kaspersky entschieden und habe es bis heute nicht bereut. Privat nutze ich die Kaspersky-Internet-Suite 2017, in der Firma die Kaspersky-Small-Office-Security. Allerdings muss man sich hier über eines im Klaren sein: Kaspersky ist eine Firma russischen Ursprungs, soll heißen, man übergibt seinen Schutz in die Hände des "Klassenfeindes". Wenn man weiß, dass sich Antivirensoftware auf allerunterster Ebene in das System einklinkt und noch dazu mit vollen Administratorrechten arbeitet, dann weiß man auch, dass sich so eine Software auch Hintertüren schaffen könnte, die im Falle eines Falles dem "Klassenfeind" die volle Kontrolle über sein System gewähren könnte. Könnte, nicht muss, darüber sollen die Fachleute entscheiden.Hier bei mir kommt es nun allerdings nur auf die Leistungsfähigkeit im täglichen Normalbetrieb an, und von der bin ich sehr angetan. Sowohl die Internet-Suite als auch die Small-Office-Security nutzen die gleichen bewährten Engines zur Erkennung und Abwehr, unterscheiden sich jedoch in einem wichtigen Punkt: Während die Internet-Suite von jedem PC aus dezentral gesteuert und konfiguriert wird, wird die Small-Office-Security zentral von einem Server aus verwaltet, schließlich sollen sich ja nicht die Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen damit beschäftigen, sondern nur der IT-Verantwortliche, und das möglichst effektiv für alle Arbeitsplätze gleichzeitig. Dies geschieht von einer Web-basierten Konsole aus und kann damit auch an einen externen Dienstleister ausgelagert werden.Zusätzlich zu den Schutzmechanismen der Internet-Suite bietet die Small-Office-Security weitere Funktionalität wie Sicherung und Verschlüsselung vertraulicher Daten sowie Schutz vor Kryptolockern und Ransomware. Da in Firmen häufig nicht nur Windows-Plattformen im Einsatz sind, werden sowohl Windows-Rechner als auch Macs, Windows-File-Server und Android-Smartphones bzw. -Tablets in den Schutz einbezogen, in der hier genutzten 5er-Lizenz max. 5 Clients (Windows oder Mac), 5 Android Mobilgeräte und 1 Server.Ich war schon lange vorher mit der privaten dezentralen Version sehr zufrieden, die Office-Lösung hat mich mit ihrer zentralen Verwaltung ebenso überzeugt. Ich kann diese für kleine Firmen nur weiterempfehlen (verfügbar für maximal 25 Arbeitsplätze). 5 Sterne nicht nur für die Leistung, sondern auch für den attraktiven Preis.
Trustpilot
1 day ago
2 weeks ago