🌙 Sleep Tight, Little Ones! Your bedtime buddy is here!
Natrol Kids Melatonin is a strawberry-flavored supplement designed to help children fall asleep faster and stay asleep longer. Each bottle contains 40 chewable tablets made with natural ingredients, ensuring a safe and effective sleep solution for your little ones.
W**A
NEUBEWERTUNG: ... bei weiterhin wackeliger Firmware bzw. Smartphone App
01.01.2022: Die Inbetriebnahme des Blink Sync Module2 war problemlos - inkl. Firmware-Update auf Version 4.4.2. Ich verwende einen 128GB Sandisk USB3-Stick. Dieser wird auch problemlos erkannt. Aber egal ob der USB3-Stick mit FAT32 oder exFAT am PC formatiert wurde, es werden NIE Backups der Cloud-Videos auf dem USB3-Stick angelegt. D.h. aktuell zeigt das Blink Sync Module2 - jedenfalls bei mir - keinerlei Funktionalität. Ich habe den technischen Blink-Support kontaktiert - bisher keine Antwort. Es gibt auch keine Möglichkeit weitere Debug-Informationen aus dem System zur Fehleranalyse auszuleiten. Bis jetzt bin ich wirklich enttäuscht von dem Produkt. Sollte sich in der Funktion etwas verbessern, werde ich nachträglich meine Bewertung anpassen.07.01.2022: Habe jetzt Mail-Kontakt mit dem technischen Blink Support. Leider bisher keine Lösung des Problems der fehlenden Backups auf dem am Blink Sync Module2 eingestecktem USB3-Stick. Ich bleibe am Thema dran.16.01.2022: Nun ja der technische Blink Support ist auch noch unterdurchschnittlich. Keine echte Lösung nur allgemeines wie Blink Sync Module2 muss näher an den WLAN Router. Mein Blink Sync Module2 ist ca. 2m Luftlinie vom Router entfernt ohne Wand, d.h. mit direkter Sichtverbindung. Trotzdem funktioniert das Backup nicht. Das Produkt ist so schlecht, dass eigentlich eine 0-Stern Bewertung die richtige Antwort wäre.20.02.2022: Das Blink Sync Module2 hat selbständig vor ein paar Tagen ein Firmware-Update auf die Version 4.4.8 durchgeführt. Ich habe mehrere Tage gewartet, um zu überprüfen ob nun Backups auf dem USB3-Stick im Folder blink_backup angelegt werden. Der Folder bleibt weiterhin leer, das Sync Module2 zeigt weiterhin bei mir keinerlei Funktionalität. Es bleibt ein unbrauchbares 0-Sterne Produkt.05.06.2022: Ich fasse alle aktuellen Versionsstände der APP und Firmware zusammen - weiterhin werden auf dem USB3-Stick keine Backups angelegt mit folgenden Versionen:Blink Sync Module2: Firmware Version 4.4.10Blink Mini Kamera: Firmware Version 9.79Blink Smartphone App: App-Version 6.12.019.06.2022: Ich habe eine weitere Blink Mini Kamera zu dem bestehenden System des Blink Sync Modules2 in der Blink-App hinzugefügt. Und nun hat sich erstmalig etwas verändert:Bei den Aufnahmen in der Blink-App steht nun neben dem Vorschaubild bei der jeweiligen Aufnahme der Kameraname und direkt darunter der Name des verbundenen Blink Sync Modules2.Desweiteren wird in der Blink-App unter Sync-Modul -> Lokaler Speicher -> alle für den Sync konfigurierten Blink Mini Kameras werden HIER gelistet (siehe Screenshot) und der Zeitpunkt des letzten erfolgreichen Syncs.Außerdem hat sich an den Versionsständen etwas getan - es wurden wieder Updates eingespielt:Blink Sync Module2: Firmware Version 4.4.11Blink Mini Kameras: Firmware Version 9.80Blink Smartphone App: App-Version 6.12.1Erstmalig wird nun ein Zeitpunkt eines erfolgreichen Syncs angezeigt und es sind tatsächlich Video-Files auf dem USB3-Stick vorhanden. WOW - nach 6 Monaten konnte ich das Zombie-Modul doch noch zum Leben erwecken.02.07.2022: Das Blink Sync Module2 hat nun mittlerweile bei mir zwei Wochen lang erfolgreiche tägliche Synchronisierungen durchgeführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Synchronisierungen fast EXAKT (bis auf wenige Minuten) nach jeweils 25 Stunden erfolgen - damit verschiebt sich der Synchronisierungszeitpunkt durch den Tag jeweils um eine Stunde. Diese Information ist eventuell wichtig um die nächste Synchronisierung vorauszuberechnen, selbstverständlich findet man diese Info in keiner Blink Dokumentation oder FAQ. Meine Synchronisierungen erfolgten:1. Sync: 18.06.2022 / 13:352. Sync: 19.06.2022 / 14:353. Sync: 20.06.2022 / 15:364. Sync: 21.06.2022 / 16:355. Sync: 22.06.2022 / 17:376. Sync: 23.06.2022 / 18:367. Sync: 24.06.2022 / 19:368. Sync: 25.06.2022 / 20:389. Sync: 26.06.2022 / 21:3810. Sync: 27.06.2022 / 22:3811. Sync: 28.06.2022 / 23:3912. Sync: 30.06.2022 / 00:3713. Sync: 01.07.2022 / 01:4014. Sync: 02.07.2022 / 02:3714.08.2022: Das seit dem 19.06.2022 fehlerfrei arbeitende System hat nun seit mehreren Tagen ein Problem: "Backup fehlgeschlagen" (siehe Smartphone-Screenshot). USB-Stick habe ich bereits am PC überprüft - ist weder voll noch sind Datenfehler auf dem USB-Stick vorhanden. Ich bleibe an dem Thema dran. Versionsstände sind zur Zeit:Blink Sync Module2: Firmware Version 4.5.0Blink Mini Kameras: Firmware Version 9.84Blink Smartphone App: App-Version 6.15.022.08.2022: Sobald das Blink Sync Module2 ein Problem meldet "Backup fehlgeschlagen", werden keine weiteren Videos auf dem Sync Module gespeichert. Um dieses Problem zu beheben habe ich folgende Schritte durchgeführt:1. Über "Lokaler Speicher" USB-Stick am SyncModule ausgeworfen. Anschließend am PC alle Videos runtergeladen und dann den Stick mit exFAT formatiert.2. Fehlende Videos seit - "Backup fehlgeschlagen" - aus dem Blink Cloud-Speicher runtergeladen und anschließend ALLE Videos in der Cloud gelöscht.3. Blink Sync Module2 in der Smartphone-App gelöscht.4. Blink Sync Module2 in der Smartphone-App neu hinzugefügt.Zum Löschen wie auch neu Hinzufügen muss in der Smartphone-App der QR-Codes des Sync Modules von der Geräterückseite eingelesen werden.WICHTIG: Nachdem das Blink Sync Module2 neu hinzugefügt wurde ist für einige Zeit der "Lokale Speicher" nicht mehr vorhanden (siehe meine Smartphone-Screenshots). Nach ca. 10 Minuten taucht der "Lokale Speicher" in der Smartphone-App dann plötzlich wieder auf.04.11.2022: Mittlerweile gab es Firmware-Updates für das Sync-Module2, die Blink Mini-Kameras und auch die Smartphone-App wurde aktualisiert. Statt "Backup fehlgeschlagen" heißt es nun in der App "Sicherung fehlgeschlagen" (siehe Smartphone Screenshot). Ist eine Sicherung fehlgeschlagen muss das System gelöscht und komplett neu aufgesetzt werden. Dazu muss nun nicht nur das Sync-Module neu hinzugefügt werden sondern auch alle mit dem Sync-Modul2 verbundenen Kameras - das war am 22.08. noch nicht so - damals reichte es NUR das Sync-Module2 neu anzumelden. Das bedeutet bei mir jetzt 5 mal QR-Code an der Rückseite der Geräte vor Ort einscannen und 5 mal das WLAN-Passwort eintragen. Versionsstände sind zur Zeit:Blink Sync Module2: Firmware Version 4.5.7Blink Mini Kameras: Firmware Version 9.86Blink Smartphone App: App-Version 6.18.006.11.2022: Ich kenne nun ENDLICH den Grund warum das Sync-Module2 "Sicherung fehlgeschlagen" meldet und dann das System neu aufgesetzt werden muss: Das Blink-System hat einen Bug sobald ein Live-View gespeichert wurde kommt das Sync-Module2 so aus dem Tritt, dass ab diesem Zeitpunkt ALLE folgenden Sicherungen fehlschlagen.WORKAROUND: Sobald ein Live-View aufgenommen wurde diesen löschen BEVOR das Sync-Module2 einen nächsten Sicherungsversuch startet (siehe Sicherungsregel alle 25 Stunden mit der Erklärung vom 02.07.2022). Das geht folgendermaßen: Man geht in der Blink Smartphone-App auf "Clips"-Ansicht und wählt dann mit "Filter" das Kamerasymbol aus (siehe Smartphone App-Screenshot). So findet man schnell alle gespeicherten Live-View Clips die das Sync-Module2 aus dem Tritt bringen und kann diese löschen. Wichtige Unterscheidung: Alle Bewegungsalarme sind unter den "Clips" mit einem laufenden Männchen kategorisiert. Bewegungsalarme kann das Sync-Module2 ohne Probleme sichern.Nachtrag zum 04.11.: Ein Neuaufsetzen des Systems beinhaltet nicht nur alle QR-Codes der Geräte einzuscannen und jedesmal das WLAN-Passwort einzugeben sondern alle Einstellungen an den Kameras müssen NEU eingestellt werden. In meinem Fall habe ich 5 Geräte (1 Sync-Module2 + 4 Blink Mini-Kameras) und trotz Routine kostet mich die Einrichtung jedesmal ca. 45 Minuten.08.01.2023:Unter Berücksichtigung aller Workarounds für die Schwächen des Blink-Systems ist es mir nun gelungen, dass ich seit dem 06.11.2022 bis heute ein kontinuierlich funktionierendes System mit Blink-Sync Modul2 ohne "Sicherung fehlgeschlagen" in Betrieb habe. Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr 2023 nochmal überprüfen ob weiterhin ein gespeicherter "Live-View" das Blink Sync-Modul2 dazu bringt, dass keine weiteren Backups erfolgreich abgelegt werden können.Versionsstände sind zur Zeit:Blink Sync Module2: Firmware Version 4.5.7Blink Mini Kameras: Firmware Version 9.87Blink Smartphone App: App-Version 6.20.015.01.2023: Kaum hat man sich gefreut, dass das Blink-System nun für 2 Monate fehlerfrei arbeitete, passiert das: Eine Blink-Mini Kamera ist ohne Grund plötzlich "offline" gegangen und blinkt dauerhaft grün. Spannungsversorgung ist OK und an dem WLAN wurde nichts verändert. Auch ein Neustart der Blink-Mini Kamera brachte keine Verbesserung - der Fehler ist: Diese Kamera meldet sich nicht mehr am WLAN an. Also beginnt das Spiel von neuem: "Kamera löschen" in der Smartphone-App. Kamera neu anmelden in der App mittels Scan des QR-Codes. Anschließend muss wieder das WLAN-Passwort eingegeben werden und sämtliche Settings dieser Kamera neu eingestellt werden. Dieses Verhalten ist einfach nur ärgerlich. Und wieder gilt: Das Neuanmelden der Kamera kann nur vor Ort erfolgen. Wäre dieses Problem während des Urlaubs aufgetreten, hätte man die Kamera aus der Ferne nicht mehr anmelden und damit nicht mehr verwenden können.Versionsstände sind zur Zeit:Blink Sync Module2: Firmware Version 4.5.8Blink Mini Kameras: Firmware Version 9.87Blink Smartphone App: App-Version 6.21.015.04.2023: Eigentlich wollte ich die nächsten Tage meine Bewertung auf 3-Sterne anheben, denn schließlich lief das System nun drei Monate fehlerfrei. Doch am 12.04. kam wieder die Meldung "Backup fehlgeschlagen". Der Fehler wurde wahrscheinlich dadurch ausgelöst, dass das Backup des Sync Modul exakt dann startete als gleichzeitig Bewegung vor einer der Kameras auftrat - das System verkraftet das scheinbar nicht. Folgende Schritte habe ich durchgeführt:1. Kopieren und löschen aller in der Blink-Cloud gespeicherten Videos.2. Kopieren und löschen aller Videos auf dem USB-Stick mit dem PC. Problem: Die Video-Files ließen sich nicht löschen. Also den USB-Stick mit exFAT neu formatiert und anschließend mit dem Testprogramm h2testw überprüft. USB-Stick ist OK und kann wieder am Sync Modul verwendet werden.3. Löschen des Sync Module in der Blink Smartphone App.4. Löschen aller Kameras in der Blink Smartphone App, die dem Blink Sync Modul zugeordnet sind.5. Neuanmelden des Sync Modul per QR-Code Scan und anschließender WLAN Passwort-Eingabe. Dabei gab es ein neues Problem: Das Smartphone konnte trotz mehrfacher Versuche das Blink Sync Modul nicht mehr finden. Die Lösung war: Das Smartphone neu zu starten, da die Blink App offensichtlich das WLAN/Bluetooth Modul des Smartphones manchmal zum Abstürzen bringt.6. Neuanmelden der ersten Blink Mini Kamera: QR-Code Scan und anschließender WLAN Passwort-Eingabe. Ich habe dann ca. 30 Minuten gewartet - irgendwann meldete das Blink Sync Modul "Backup abgeschlossen am ...".7. Neuanmelden meine Blink Mini Kameras 2 bis 4.8. Überprüfen aller Einstellungen von allen Blink Mini Kameras und eventuelle Anpassung z.B. bei Bewegungserkennung.Leider gibt es weiterhin keinen einfacheren Weg, das System wieder funktional zu bekommen sobald die Blink Smartphone App meldet "Backup fehlgeschlagen".Versionsstände sind zur Zeit:Blink Sync Module2: Firmware Version 4.5.10Blink Mini Kameras: Firmware Version 9.87Blink Smartphone App: App-Version 6.24.006.08.2023: Ich habe eine neue Methode rausgefunden um ein Blink Sync Module2 bei der Fehlermeldung "Backup fehlgeschlagen" wieder in den Normalbetrieb zu bringen - ohne Neuinstallation:1. An allen Blink Kameras per App die Bewegungsalarme deaktivieren2. Alle Videos in der Cloud auf den PC sichern und dann anschließend löschen.3. USB-Stick in der App vom Blink Sync Module2 abmelden und dann USB-Stick am PC löschen (wichtige Clips natürlich vorher sichern).4. USB-Stick wieder an Sync Module2 anstecken.5. Ein bis zwei Tage warten (Erinnerung: Blink Sync Module2 startet Backup immer nach 25 Stunden) bis in der App "Backup abgeschlossen am ..." erscheint.6. Ab jetzt können die Bewegungsalarme der Kameras wieder aktiviert werden, Blink Sync Module2 funktioniert nun wieder.Versionsstände zu Zeit:Blink Sync Module2: 4.5.15Blink Mini Kameras: 9.89Blink Smartphone App: 6.28.1FAZIT=======19.06.2022: Aufgrund der jetzt vorhandenen Funktionalität würde ich meine Bewertung für das Blink Sync Module2 von 1-Stern auf 5-Sterne anheben. Da jedoch weder die FAQs von Blink wie auch der technische Kundensupport weiterhelfen konnten obwohl ich die richtigen offenen Fragen zur Kopplung zwischen Blink Sync Module2 und den Kameras in der Blink-App abgefragt hatte, gebe ich insgesamt dem Produkt nur 3-Sterne. Mittlerweile könnte ich besseren Support für das Blink Sync Module2 geben als der technische Blink-Support selbst.22.08.2022: Das Blink Sync Module2 funktioniert leider nicht so zuverlässig wie die kostenpflichtige Cloud-Speicherung der Videos. Sollte während eines Urlaubs das Blink Sync Module2 in der Smartphone App anzeigen "Backup fehlgeschlagen" ist eine weitere Aufnahme nicht mehr möglich. Ob davon nur das Backup betroffen ist oder zusätzlich die direkte Speicherung (bei nicht vorhandenem Blink Plus-Abo) kann ich aktuell nicht sagen, da ich mich noch im "Gratiszeitraum des Plus-Abos" befinde. Dummerweise funktioniert die oben beschriebene Prodedur zur Wiederbelebung des Sync Modules nur vor Ort - also zuhause und NICHT aus der Ferne z.B. im Urlaub. Wie gewohnt waren die FAQs von Blink keine große Hilfe zur Lösung des Problems. Nachdem Amazon-Prime im Herbst 2022 deutlich teurer wird bei gleichzeitiger Einstellung von Amazon-Drive, würde ich erwarten dass ein Blink-Plus Abo ein kostenloser Bestandteil von Amazon Prime zukünftig wird. Ich werde aufgrund der Stabilitätsprobleme das Blink Sync Module2 auf 2-Sterne abwerten. Sollte sich zukünftig etwas verbessern wird die Bewertung wieder nach oben angepasst.04.11.2022: Leider keinerlei Verbesserung - weder bei der Stabilität noch beim "Zurücksetzen" im Fehlerfall bei "Sicherung fehlgeschlagen". Das System bleibt wackelig und daher ist meine 2-Sterne Bewertung weiterhin gerechtfertigt.06.11.2022: Innerhalb einer Woche durfte ich das System heute das zweite Mal komplett neu einrichten wegen "Sicherung fehlgeschlagen" des Blink Sync-Module2. Bin richtig angesäuert wegen der ganzen Unzulänglichkeiten und der damit verschwendeten Zeit. Und deshalb führe ich jetzt ein Downgrade auf eine 1-Stern Bewertung durch. Sollte sich zukünftig etwas verbessern, wird die Bewertung nach oben angepasst.08.01.2023: Seit einem Jahr begleitet mich nun Blink durch Höhen und Tiefen. Das System hätte das Potential richtig gut zu werden - sofern Blink/Amazon bereit wären, die Software-Bugs zu beheben. Da das System nun seit zwei Monaten ohne Fehler - mit bekannten Einschränkungen und den passenden Workarounds - funktionierte werde ich ein Update auf eine 2-Sterne Bewertung durchführen.15.01.2023: Aktuell belasse ich es noch bei der 2-Sterne Bewertung obwohl es wieder ein ärgerliches Problem gab. Ich werde das System weiterhin beobachten und meine Bewertung zukünftig entsprechend wieder anpassen.15.04.2023: Ich hätte gerne die Bewertung nach oben angepasst. Nachdem aber weiterhin das Problem bei "Backup fehlgeschlagen" nicht sinnvoll gelöst ist und im Gegenteil neuerdings die Smartphone App so fehlerhaft ist, dass das Smartphone mehrfach neu gestartet werden muss damit zwischen Smartphone und Blink Sync Module oder den Blink Mini Kameras eine direkte Verbindung für die erstmalige Anmeldung nach dem QR-Code Scan zustande kommt bleibt es bei einer 2-Sterne Bewertung. Sollte sich das Problem mit "Backup fehlgeschlagen" endlich direkt in der Smartphone App beheben lassen, werde ich meine Bewertung nach oben anpassen.06.08.2023: Aufgrund der Möglichkeit das Blink Sync Module2 OHNE Neuinstallation nun wieder in den aktiven Betrieb zu bekommen, erhöhe ich die Bewertung nun auf 3-Sterne.
M**K
Die perfekte Ergänzung für mein Blink Sicherheitssystem
Das Blink Sync Module 2 hat sich als die perfekte Ergänzung für mein Blink Sicherheitssystem erwiesen. Mit seiner einfachen Installation, der zuverlässigen Funktion und den erweiterten Möglichkeiten hat es meine Erwartungen übertroffen.Die Installation des Blink Sync Module 2 war denkbar einfach. Mit dem mitgelieferten Zubehör und den klaren Anweisungen konnte ich das Modul problemlos mit meinem bestehenden Blink Sicherheitssystem verbinden. Die Einrichtung war unkompliziert und ich konnte schnell mit der Nutzung beginnen.Die Funktionen des Blink Sync Module 2 bieten erweiterte Möglichkeiten für die Überwachung meines Zuhauses. Das Modul ermöglicht die zentrale Verwaltung mehrerer Blink Kameras und erweitert die Funktionalität meines Sicherheitssystems. Ich kann Videos in Echtzeit ansehen, Aufnahmen speichern und auf frühere Ereignisse zugreifen. Dadurch habe ich jederzeit einen umfassenden Überblick über die Sicherheit meines Zuhauses.Die Zuverlässigkeit des Blink Sync Module 2 ist ein weiterer Pluspunkt. Es arbeitet zuverlässig und sorgt für eine stabile Verbindung zwischen meinen Blink Kameras und der App. Dadurch kann ich sicher sein, dass ich immer aktuelle und genaue Informationen über die Sicherheit meines Zuhauses erhalte.Ein weiterer Vorteil des Blink Sync Module 2 ist die Integration mit anderen Smart-Home-Geräten. Ich kann das Modul nahtlos mit meinem vorhandenen Smart-Home-System verbinden und von überall aus auf meine Sicherheitsfunktionen zugreifen. Dies ermöglicht es mir, mein Zuhause effektiv zu überwachen und mein Sicherheitssystem nach meinen Bedürfnissen anzupassen.Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Blink Sync Module 2 die perfekte Ergänzung für mein Blink Sicherheitssystem ist. Die einfache Installation, die zuverlässige Funktion und die erweiterten Möglichkeiten haben mich beeindruckt. Mit diesem Modul kann ich mein Zuhause effektiv überwachen und mich auf die Sicherheit meiner Familie verlassen. Ich kann das Blink Sync Module 2 uneingeschränkt empfehlen und bin dankbar für die zusätzliche Sicherheit, die es mir bietet.
J**G
Help with sleep
This is the only melatonin my daughter will use. The taste with the controlled low dose is perfect for my daughter who doesn’t like to take more than 2mlg.
S**T
Works well!
I researched childrens melatonin and found a lot of information I was unaware of. One of those things being that several different brands were tested and most of the levels of melatonin were not as described. So for example out of 31 companies testing 3mg melatonin, several had larger quantities in it, some had less, etc. I wasn’t comfortable with giving my kids something that I really wasn’t sure what they were actually getting. I have 3 kids and they all have trouble winding down at night. Routines, baths, calming music, no devices, I do all the things. But my 9 year old has always been this way, as well as my 8 year old with adhd and my 2 year old appears to be following in their footsteps. I continued my research as I’d prefer to have them on something natural like melatonin than pharmaceutical sleeping aids. I found this brand with hundreds and hundreds of 5 star reviews. I read through many, and parents of children of all ages liked this product. I was comfortable with the amount of research that’s gone into this particular brand plus all the first hand experience in the reviews. My children respond well to it, I usually give it anywhere from 20-40 minutes before bed and they are able to calm down, relax, and go to bed smoothly. They stay asleep through the night and do not wake up with those nasty groggy side effects that accompany sleeping pills. I highly recommend this brand of melatonin.
D**A
Works amazing
This is now my go to melatonin for my four year old! He was too smart for the gummies but he takes the tablet no problem. I’m assuming it’s preference but he says it taste good.
J**R
Nighttime Anxiety
My child (9 yo) has noticed a big difference in sleeping well through the night and I've noticed a large decrease in her anxiety before bed when taking these. She has started to complain of feeling a bit dizzy, it seems to be more if she doesn't go and settle down after taking it but still try to play around. We're about a month in and will continue using these.
S**Y
I wish I would have bought sooner
My girls hated bedtime every night. It was a constant battle for months to get them to even stay still and try to sleep. I dreaded bedtime routine. I figured I would try this. I give them 1 about an hour before bedtime. At bedtime, they are putting themselves to sleep. What a miracle. I feel like a better parent because now they are getting enough sleep on school nights. They wake up rested. It doesn't make them groggy,or moody in the mornings. I am so thankful they are on a normal sleep schedule now. This saved sanity. 🙌
Trustpilot
3 weeks ago
2 days ago