AndonstarADSM302 Screen 1080P Digital HDMI Microscope - 5in
D**5
This is a really good scope for the money and very highly recommended.
I don't often do this but I thought this deserved a write up now I've used this properly over the last few months..I'm an electronics engineer and needed a replacement microscope for doing SMD rework and inspection in my home lab, but didn't want to spend a fortune, but at the same time wanted something good quality and fit for purpose..I saw a review on youtube, where some guy had several different microscopes all set up in a row, looking at the same reference object and this one REALLY stood out from the group, Noticeably clearer image, nice and bright with optics that allowed for plenty of room under the lens to actually do some work whilst viewing what your doing.... and it wasn't the most expensive either..Despite being sceptical having been burned before, bearing in mind scopes for the purpose I need normally cost several thousand £'s, I took the plunge but expected it to be fairly inadequate and cheap and nasty like other hobby type scopes I've used in the past..Conclusion: This is a really good scope for the money, highly recommended for anyone doing close up work to a professional level..PRO's:Very clear image, good magnification range, accurate and easy focusing, very large working range underneath (can be around ~150-200mm,away depending on what your looking at), Good build quality feels really robust and solid.CON'S:Built in screen goes off when plugging in a HDMI cable (not a big deal in practice, but I do use the built in screen when soldering AND then a super sized image on a 22in HDMI monitor to check my work, so I have to plug and unplug the HDMI to do this). LED light swan-necks could do with being stiffer as they tend to slowly wander away from where you put them sometimes, Unit comes on automatically when you switch the power on (I know that sounds a strange negative, but mine is constantly plugged into a 'bench supply' which comes on with a master switch, then I turn on/off whatever equipment I might be using at the time, the power plug is buried deep amongst dozens of other plugs, so each time I power the bench,on the scope also switches on even when I might not want to use it, so I have to manually turn it off each time I work on my bench or pull the power connectors on the back , a mild inconvenience but also annoying, why not just default it to off when plugged in??,...Granted, it's NOT in the league of a professional microscope, but for the money it's very highly recommended for hobbyists of any level and as a general purpose jobber scope for professionals...... I'm going to be buying a couple of them, one for the van for mobile work and one for the kids for fun.
S**R
Not an expert on microscopes but seems to be good value for what it does and I am very ...
I purchased this item to enable me to identify problems within grooves on LP records which I clean/restore. It gives exactly the level of detail I was looking for and has enabled me to resolve problems which without the facility to see what exactly what was in a grove at a particular point I could not have done. Not an expert on microscopes but seems to be good value for what it does and I am very pleased with this purchase.
E**E
Very good product
Very good product
T**C
Bildqualität OK, aber Qualitätsmängel, den Preis nicht wert
Ich kann die Lobeshymnen, die einige über dieses Gerät schreiben, nicht nachvollziehen. Die Optik ist OK, den Rest haben sie versemmelt. Weder die Verarbeitungsqualität noch die Konstruktion sind besonders gelungen. Ja, es hat einen beeindruckenden Fokusbereich. Aber wer braucht schon ein Mikroskop, was auf 1m Distanz fokusiert? Jemand ohne Arme, der mit den Füßen arbeitet vielleicht, aber sonst?In aller Kürze:++ Beeindruckender Fokusierungsbereich++ Innenfokussiert++ Gute Bildqualität-- Handbuch in unbeholfenem Chinenglisch-- Software nur für Windows-- Wackeliger Bildschirm-- Gummifüße zu niedrig, erreichen nicht die Tischplatte-- Höhenverstellung zu locker, nicht feingängig genug-- Seltsame Fokusierung (Fokusierung am Tubus, Zoom per Objektabstand)--- Steckernetzteil mit britischem Stecker, nicht wechselbar--- Dimmer funktioniert nicht, bringt Mikroskop zum AbsturzDetaillierter Eindruck------------------------------Gleich beim Auspacken fällt auf: Das Netzteil hat einen britischen Stecker. Bei wechselbaren Kabeln stört mich das nicht weiter, Kabel habe ich genug. Das ist aber ein Steckernetzteil, und 2A-Steckernetzteile wachsen nicht auf Bäumen. An Kabeln ist ein USB-A auf Micro-USB, ein HDMI auf Mini-HDMI und ein seltsames Kabel mit diversen und einem kleinen Kästchen mit Schaltern dabei. Dazu später mehr. Sonstiges Zubehör ist nicht dabei. Das nächste was auffällt, ist der wackelige Bildschirm. Beim versuchsweisen Bewegen der Höhenverstellung (eine Fokusierung ist es nicht) fällt auf, dass die Höhenverstellung ohne die Feststellschraube nicht hält. Ansonsten habe ich am ersten Eindruck nichts auszusetzen, es ist viel eloxiertes Aluminium verbaut, das ganze hat Gravitation. Allerdings finden sich schon bei oberflächlicher Betrachtung einige Bauteile, die die Qualitätskontrolle (wenn es eine gibt) nie hätten passieren dürfen, bspw. ist ein Bauteil der aus Aluminium gefrästen Schwanenhalsleuchten nicht entgratet und sehr Scharfkantig. Auch die Konstruktion ist nicht durchdacht. Abgesehen von einer generellen Wackeligkeit sind bspw. die Gummifüße hinten niedriger als das Gehäuse der Beleuchtungselektronik, so dass das Mikroskop statt auf den Füßen auf dem Gehäuse steht.Die Stromversorgung wird über das USB-Netzteil und ein Micro-USB-Kabel erledigt. Will man auf die Beleuchtung verzichten, so reicht ein einfaches Mikro-USB-Kabel, ansonsten benötigen wir das mitgelieferte Kabel mit Schaltkästchen und Anschlussstecker für Beleuchtung und Elektronik. Beim Ausprobieren stellt sich heraus: Die Dimmertasten an dem Kästchen sind ohne Wirkung auf die Beleuchtung, bringen aber die Elektronik des Mikroskops zum Absturz und verursachen einen Neustart.Die Fokussierung des Mikroskops erfolgt durch drehen am Tubus. Der "Zoom" erfolgt durch die Wahl des Objektabstandes. Dabei ist die Fokussierung in der Lage, Objektabstände von 70cm und mehr zu überbrücken. Die Bildqualität ist nach dem bisher gesehenen überraschend gut, auch bei Ausgabe über HDMI an einem großen Fernseher haben wir dank 12MP-Sensor noch genug Detailreichtum. Das On-Screen-Menü ist sehr rudimentär, jedoch beherrscht die Firmware die Anpassung von Schärfe, Kontrast, Weißabgleich und Belichtung. Als kleines Schmankerl oben drauf haben wir noch Negativbild und Schwarzweißbild im Angebot.Fazit----------Das Mikroskop wirkt ambivalent, als hätte der Meister nach dem Design der Optik aufgehört und die Sache dem Praktikanten überlassen. Im Ansatz wirkt es gut, im Abgang billig und ramschig. Eigentlich ist es mehr ein Makroteleobjektiv auf einem Ständer als ein Mikroskop. Das ist ein Aufgrund des großen Objektabstands und der Innenfokussierung könnte man es beispielsweise an einem Schwenkarm montieren. Alles in allem kann es als Gesamtprodukt aber in keinster Weise überzeugen. Für den Hobbybereich ist es zu teuer und nicht auszureizen, für den Profibereich gibt es für wenig mehr Geld besseres.
A**R
Works well
The scope works well with its own screen or an attached HDMI display.
Trustpilot
3 weeks ago
1 day ago