🚀 Power Meets Precision in a Compact Design!
The Intel NUC Kit BXNUC9I9QNX is a high-performance mini PC featuring an Intel Core i9-9980HK processor, 8 cores, and a stunning 4K UHD resolution. With a compact design and multiple connectivity options, it’s perfect for professionals seeking power without sacrificing space.
Brand | Intel |
Product Dimensions | 20.3 x 13.1 x 3.8 cm; 1 Kilograms |
Item model number | BXNUC9I9QNX |
Manufacturer | Intel |
Series | BXNUC9I9QNX |
Colour | Black |
Form Factor | Small Form Factor |
Screen Resolution | 3840 x 2160 pixels |
Processor Brand | Intel |
Processor Type | Core i9 |
Processor Speed | 2.4 GHz |
Processor Count | 8 |
Memory Technology | DDR4 |
Computer Memory Type | DDR4 SDRAM |
Hard Disk Description | HDD |
Hard Drive Interface | eSATA |
Graphics Coprocessor | Intel UHD Graphics 630 |
Graphics Chipset Brand | Intel |
Graphics Card Description | Integrated |
Graphics RAM Type | SODIMM |
Graphics Card Interface | Integrated |
Number of USB 2.0 Ports | 3 |
Number of USB 3.0 Ports | 6 |
Number of HDMI Ports | 1 |
Operating System | Windows 10 |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 1 kg |
Guaranteed software updates until | unknown |
H**M
Super Preis Leistungs Verhältnis - Mittlerweile. Kleine Schwäche im Linux Betrieb
Vorweg: Dieser Artikel sollte zum Release knapp 1500 Euro kosten. Was - für ein nacktes Barebone - meiner Meinung nach arg übertrieben war. Jetzt - einige Jahre später kostete er mich nur noch die Hälfte. Und das war ich bereit auszugeben.Ich nutze dieses Barebone mit 32 GB Ram und 500 GB NVME SSD als meinen neuen "Deluxe Homeserver" - einen der einfach alles kann. Egal ob es jetzt Webanwendungen, Multimedia Home Anwendungen, oder sogar fortgeschrittenes Transcoding ist: der hier kann alles - und das auch gleichzeitig. Und mit seinen 8 Kernen (bei 16 Threads), von denen bis zu 2 gleichzeitig auf 5 Ghz laufen können hat er echt jede Menge Power. Seine permanente Stromaufnahme liegt im Leerlauf unter Linux bei etwa 70 Watt. Das kann man aber auf etwa 35 Watt heruntertrimmen (minimale Taktrate etwas runtersetzen, Scaling Governors entsprechend einstellen, Power Targets etwas anpassen - et voila). Unter Volllast zieht er so 120-130 Watt. Wobei ich das selten bis gar nicht erreiche. An einem typischen Abend bin ich so bei 20-50% CPU Last. Selten darüber. Momentan betreibt dieser Server einen DNS Server, einen Backup Server, einen Squeezebox Server, einen Plex Server und viele weitere Multimedia Dienste plus eine Nextcloud. Er läuft jetzt seit knapp zwei Monaten. Rebootet habe ich ihn seitdem 3x. Meistens nur um irgendwelche Kernel Updates abzuschließen. Der Betrieb ist wirklich unfassbar stabil. Zumindest verglichen mit dem Betrieb auf einplatinenbasierten ARM Computern wie z.B. Raspis. Als Betriebssystem kommt hier ein Dietpi 8.9 zum Einsatz (Debian 11 "mit ein paar Skripten"). Damit kommen wir auch schon zur einzigen Schwäche: ACPI Lüftereinstellungen werden im Betrieb unter Linux ignoriert. Sprich: Man hat im BIOS nur 2 Einstellmöglichkeiten für die Lüfter im Linux Betrieb: An (100%) oder aus. Ich habe mir daher Lüfter gekauft die einfach immer laufen und per USB versorgt werden (dafür aber nicht so laut sind). Außerdem habe ich dem Server eine 5 NBASE-T Pcie Karte gegönnt. Welche tatsächlich auch problemlos ausgelastet wird. Ich hätte auch eine 10er genommen, aber ich hatte nur noch einen 5 Gbit/s Port an meinem Switch frei - und die meisten 10 Gbit/s Karten können kein 5 NBase-T.Der Einbau der Hardware war sehr simpel und auch ohne viel googlen schnell erledigt. Jeder der in seinem Leben schonmal einen PC aufgemacht hat wird sich schnell zurechtfinden und sich freuen wie schön Intel bei einigen Dingen mitgedacht hat.Kleine Randbemerkung: Die Originalverpackung ist ein richtiger Show-Artikel. Macht schon sehr viel her. Habe überlegt sowas für den Einsatz im Geschäftsumfeld einzusetzen. Einfach nur für den "Show-Effekt" beim auspacken und aufbauen.Ansonsten: Sehr schön durchdachtes Gehäuse, super klein. Super performante Hardware. Auch heute noch. Und heute vor allem zu dem Preis. Als kleiner Server kaum noch zu toppen. Zumindest wenn man etwas haben will das a) nicht zu viel Strom verbraucht und b) trotzdem genug Leistungsreserven für anspruchsvolleres 4K-Transcoding hat.Kühlung super - BIOS sehr schön aufgeräumt (Intel typisch). Empfehle das Produkt gerne weiter.Der Vollständigkeit halber sollte ich noch erwähnen: besagte USB Lüfter habe ich aus dem Hause Noctua erworben.
Trustpilot
2 months ago
1 month ago