Deliver to Kenya
IFor best experience Get the App
Enter the Dragon: 25th Anniversary Edition
S**.
Clear crisp picture
The picture was very clear and crisp! This is good considering the age of this movie. It was well remastered. A good keepsake!
T**H
Sound is awsome...
The surprise is the sound. Theres a scene where Bruce uses a bow staff and touches a lid on an opium burner. Bruce accidentally barely touches the rims of the opium burner you can actually hear it make a noise. "TING" .....the movie deserves an academy award for best 'dubbing' even after all these years.
D**D
THE ART OF FIRGHTING WITHOUT FIRGHTING
BEST MOVIE EVER- FIRST TIME I SAW IIT WAS OVER 20 YEARS AGO.. PART OF MY CHILDHOOD FOREVERl LOL.. MY HERO!SINCERELY,Dr. MICHAEL E. STANFORD
S**N
Enter the Dragon 4K
One of my favorite martial art movies. The 4K is worth getting if you like the movie. The color is better and it has better sound. You will be glad you bought it.
V**.
big fan of Bruce Lee
bought this video for my nephew who is a red belt , soon to test for black belt
D**Y
Looks like the best that it will ever look!
This one is a hard one to truly judge, but after I saw a clip on YT on a 32" 1440P, 10-bit monitor - it looked mind blowing! After I watched it on a 4K 65" - it was not as sharp, but it had it's moments!Let me start by saying that if you are expecting very fine detail of the 4K type that makes you see yourself as being right there in real life - this is not it! However, when compared to BD, this ALMOST gets you that experience. You will never forget that you are watching a film and it will never be mistaken for digital!Video (4.0):I will try my best to describe it in words and to give you are more true idea of what it looks like. This looks like film and the colors pop and show distinction, but are never overdone. Depth is very strong, bringing with it more detail such as shadows, sun casting, dental work (for better or worse), facial hairs, bolts, early 70's decor, and flora and man-made structures. It has a 'dry' leaning - or film-like look most of the time, while never really getting to the very fine detail of the type that shows each strand of hair or skin ailments. Soft scenes remain soft, while stronger scenes look more like a 4K that you would expect.The best resolution scenes take place in natural light and brightly lit scenes. 4K surely brings out and makes distinct each scene in film being shot on separate occasions with different settings. The overall presentation quality still puts it into the B movie category, while leaning toward an A movie. The 4K gives it a more cinematic depth than the previous BD's - although I never had the 40th Anniversary disc to compare, I only had the first two BD discs with the aliasing in the picture, so I never even saw it in true 1080P, let alone 4K until now.I bought this film on VHS, Laserdisc, DVD, BD two times and now 4K! Do you realize how many times they compel you to buy the same things over and over again? 4K can really bring out the limitations of a film, as a great many films are best served on blu-ray. Some films get forced onto 4K as a selling point, but some rarely benefit - at least throughout the film. Enter the Dragon mostly benefits, but it is safe to say that it is maxed out on 4K - especially if Warner Brothers did indeed do a new 4K scan for this! Regardless, this will be the final time that I buy it - probably for more reasons than one.This is the best a Bruce Lee film can look as far as I know, and it is the first 4K martial arts film that I have seen. I wished that they had included an at least HD 'making of' the film and any and ll outtakes and cut scenes, since the star is long gone. At least we get different versions of the film on one disc, but since it was not seamless branching, I would have preferred two discs with one on each! Ah well.Sound(4.5):While the picture quality still has something holding back very fine details in many cases, the sound on the other hand - is head and shoulders above previous releases and is a LOT better than I was expecting!It sounds true to the source, but strong and backed by enough bass to consider it modern, with a fast and tight release! The surround effects are there, strong and do not sound like the usual cheaply put together surround sound for older films. The Atmos had clear directional effects, with backing bass to each effect. The sounds seemed to be from the original source, so nothing sounds out of place or like a fake, after the fact effect. I was very impressed. Atmos was demonstrated, but not always in constant action. The surround sound sounded natural, STRONG and active. Even the opening theme song sounded different and cleaner than in previous releases.There were no extras, which was a bad thing. I wish that when they put these things together, they would give us everything pertaining to the film, in the way of behind the scenes footage, outtakes and cut scenes. I guess that is asking too much.If you come from the BD with aliased video, then this is a MAJOR upgrade and is worthy of getting in order to get the best version available. I will assume that this is as good as it can get and if 8K should ever come out, I don't seen this scaling as well. The footage still has grain, but it is light and the 4K was used for the footage and not to increase grain to 4K for no reason. It certainly has a big screen cinematic feel, and you need it in your collection.I also forgot to mention, that the 4K makes John Saxon's fake hair look even MORE obviously fake!
B**D
Boards, don't hit back.
Classic!
M**N
Perfect
Arrived quickly, on time , in perfect condition and played without a hitch. Very pleased.
V**E
Le DVD Opération Dragon doit être retirer de la vente
Bonjour,Les DVD Opération Dragon doivent être retirer de la vente car j'ai acheté le même DVD chez d'autres commerçants et j'ai eu le même problème c'est à dire, il ne fonctionne pas et pas accès au menu et l'image est comme brouiller avec plein de pixels. Du coup, impossible de le regarder et j'en suis désolée.Bien CordialementChristelle
D**N
ENTER THE DRAGON – Bruce Lee 4/4
Shaolin-Mönch Lee soll im Auftrag der Regierung den skrupellosen Gangsterboss Han auf dessen Insel ausspionieren. Dazu muss Lee, der noch eine persönliche Rechnung mit Han offen hat und den Mord an seiner Schwester rächen will, an dessen tödlichen Martial-Arts-Turnier teilnehmen..."Lass deinen Gegner niemals auch nur für eine Sekunde aus den Augen, nicht mal, wenn du dich verbeugst!"Mit Bruce Lee 李小龍 (1940-1973, Chauffeur Kato in 26 Folgen The Green Hornet '66-67, The Big Boss: Die Todesfaust des Cheng Li, Fist of Fury: Todesgrüße aus Shanghai, The Way of the Dragon: Die Todeskralle schlägt wieder zu) mit der Stimme von Arne Elsholtz (1944-2016, Tom Hanks, Bill Murray) als Lee "Nicht denken, fühlen sollst du!" ("Was haben Sie für einen Stil?" - "Sagen wir, die Kunst des Kampfes, aber OHNE zu kämpfen!")Geoffrey Weeks (1922-1974) als Auftraggeber Braithwaite "Wir sind ja keine Vollstreckungsbeamten, wir sammeln lediglich Informationen, liefern Beweise, aufgrund derer dann andere tätig werden können, die interessiert sind." - "Ich verstehe. Die Schmutzarbeit machen Sie nicht, die überlassen Sie anderen!""Es handelt sich um ein Turnier von besonderer Bedeutung, zu dem Sie übrigens bereits eine Einladung bekommen haben. Der Veranstalter dieses Wettkampfes ist Mr. Han." - "Hans Schaukämpfe..." - "Ich weiß, wie Sie darüber denken, aber wir würden allergrößten Wert darauflegen, dass Sie an diesem speziellen Turnier teilnehmen. Wir möchten Sie als unseren Mann dort einschleusen! Wir wissen genau Bescheid, können ihm aber nichts nachweisen. Sie sollen die Beweise bringen!" - "Und in einem Stück wieder rauskommen, um sie Ihnen abzuliefern..." - "Sie kriegen von uns alles, was für so eine Aktion gebraucht wird: Waffen, komplette elektronische Ausrüstung, was Sie wollen!" - "Ich schätze, ich komme OHNE Ihre Unterstützung aus!"Kien Shih (1913-2009, mit Jackie Chan in Meister aller Klassen) mit der Stimme von Jürgen Thormann (Michael Caine, Max von Sydow, "Magneto" Ian McKellen in X-Men) als Bösewicht mit weißer Katze "Korruption ist schließlich auch nur ein Geschäft!" Gangsterboss und Mann mit der Todeskralle Han "Er hat mal zu Ihrer Tempelgemeinschaft gehört, ist Shaolin-Mönch gewesen. Er lebt wie ein Herrscher auf seiner Insel, völlig autark, unabhängig und selbstständig. Er lebt vollkommen isoliert, ohne jede Verbindung zur Außenwelt. Nur eben dieses Turnier, alle drei Jahre!" ("Es besteht begründeter Verdacht, dass er attraktive Mädchen ködert, sie systematisch in Drogenabhängigkeit treibt und dann an einen exklusiven Kundenkreis überall auf der Welt verkauft!")"Ihr Besuch ist eine große Ehre für unsere Insel! Ich freue mich, Sie begrüßen zu können und ich freue mich auf das Turnier: Auf diesen edlen und gigantischen Wettstreit der besten Kämpfer! Wir sind einzigartig, einzig in der Art, wie wir uns das Letzte abverlangen: jahrelanges Training, hart und rücksichtslos, asketisches Leben, Schmerz ertragen lernen, so töten wir unseren Körper ab, machen ihn zum Werkzeug unseres eisernen Willens. Aber heute Abend wollen wir feiern! Meine Herren, genießen Sie diesen Abend und seien Sie nochmals sehr herzlich bedankt!"John Saxon (1936-2020, schwarzer Gürtel in Karate; mit Clint Eastwood & Robert Duvall in Sinola '72, Jessy: Die Treppe in den Tod - Black Christmas '74, Nightmare on Elm Street) mit der Stimme von Lothar Blumhagen (Roger Moore "Lord Brett Sinclair" in Die 2) als Roper "Mein Leben für die Frauen! Die Kraft eines Mannes, seine Stärke, die kann man an seinem Appetit messen. Wer bei den Frauen seinen Mann steht, ist überall unschlagbar!" ("Einen Mann wie dich brauchen wir hier!")"Mr. Roper?" - "Ja, ich bin soweit." - "Gut." - "Na sicher ist das gut!"Jim "Dragon" Kelly (1946-2013, Karate-Champion im Mittelgewicht '71; Black Belt Jones, Black Samurai, mit "Odd Job" Harold Sakata & George Lazenby in Der Einzelkämpfer) als Ropers Kumpel Williams "Was hast du denn getrieben seit Vietnam? Hast du das schon mal mitgemacht, so ein Kampf-Festival wie das hier? Ich hab das ungute Gefühl, wir sollen vorm Schlachten gemästet werden!" ("Ihr Stil ist etwas eigenwillig. Für Sie ist es weniger die Kunst und mehr das Kämpfen, was Sie genießen!")"Es geht NUR um den Sieg!"Robert Wall (1939-2022, US-Karate-Champion '70; mit seinem Freund und Lehrer Chuck Norris in Die Todeskralle schlägt wieder zu, Cusack der Schweigsame, Invasion U.S.A., Feuerwalze, Hero, Sidekicks) als Hans Leibwächter Oharra "Der Mensch mit dem Bart" ("Ein unheimlich harter Kerl!")Bolo Yeung (mit Jean-Claude van Damme in Bloodsport und Geballte Ladung, mit Cynthia Rothrock in Tigerkralle 1+2, mit "Karate Kid" William Zabka & Martin Kove in Shootfighter) als Hans muskelbepackte Tötungsmaschine Bolo "Sie sind doch nicht etwa schockiert?""Schlagt sie zusammen! Vernichtet sie! Erschlagt sie! Besiegt sie!"Peter Archer (1943-2000) als neuseeländischer Kämpfer Parsons "Ich störe doch wohl nicht, Sie Weltmeister?" - "Ich merke gar nicht, dass Sie da sind!"Tony Liu (Die Todesfaust des Cheng Li, Todesgrüße aus Shanghai, Die Todeskralle schlägt wieder zu) als Ropers erster GegnerAhna Capri (1944-2010, Piranha: Der Fluss des Grauens '72, mit Rip Torn in Zahltag, mit "Batman" Adam West in The Specialist) als "Goldengel" Tania "Erst eine leckere Frühlingsrolle, dann diese Dame – und schon ist der Abend gelaufen." ("Herzlich willkommen! Ich hoffe, Sie werden sich wohlfühlen bei uns!" - "Han ist ein großartiger Gastgeber! Er versteht es, so eine Festivität zu arrangieren!")Betty Chung (sang die chinesische Version von Nancy Sinatras "Bang Bang") als Agentin Mei Ling "Vor zwei Monaten haben wir schon mal jemanden drüben eingeschleust. Eine Frau! Bis heute hat sie keinen Kontakt mit uns aufgenommen. Wenn sie noch lebt, hat sie sicher Informationen für uns!"Die damals noch unbekannten Sammo Hung (Der kleine Dicke mit dem Superschlag, mit Jackie Chan in Winners & Sinners, Der Superfighter, Powerman 1-3, mit Andy Lau & Maggie Q in Three Kingdoms, mit Donnie Yen in Ip Man 2) als Lees Gegner gleich zu Beginn des Films im Shaolin-Tempelund Jackie Chan (Drunken Master: Sie nannten ihn Knochenbrecher, Police Story, Armour of God 1+2: Der rechte und der starke Arm der Götter, mit Jet Li in The Forbidden Kingdom, mit Pierce Brosnan in The Foreigner, Ehren-Oscar für sein Lebenswerk 2017) als einer der Angreifer im Opium-Bunker, der Lee von hinten attackiert (nach ca. 78 Minuten)Roy Chiao (1927-1999, Lao Che in Indiana Jones und der Tempel des Todes, mit JCVD & Bolo Yeung in Bloodsport, mit Jackie Chan & Sammo Hung in Action Hunter) als Shaolin-Meister "Ich sehe, deine Talente sind nicht nur von körperlicher Natur, deine Fähigkeiten haben tiefere Erkenntnis." ("Wonach strebst du mit deiner Technik? Wie schätzt du deine Gegner ein vor einem Kampf?" - "Es gibt keine Gegner." - "Und warum?" - "Weil es das Wort 'ich' nicht gibt!")"Unter all den Männern, die ich unterrichtet habe, gibt es einen, der dieses kostbare Wissen zu niederträchtigem Nutzen gebraucht. Er hat alles, was wir als heilig erachten, verdreht! Er heißt Han. Er hat unseren Glauben missachtet und er hat Schande zu unserem Tempel gebracht! Du sollst unsere verlorene Ehre wiederherstellen!" - "Ja. Ich verstehe."Li-Jen Ho (1911-1978, Die 36 Kammern der Shaolin) als Lees Vater "Es sind schon wieder drei Jahre her seit dem letzten Kampf... Ich bin damals in der Stadt gewesen, mit deiner Schwester zusammen!"Angela Mao (trainierte Kung Fu, Hapkido und Taekwondo, wird von ihren Fans auch Lady Whirlwind und Lady Kung Fu genannt) als Lees Schwester Su Lin (darf sechs Männer auf einmal vermöbeln, bringt sich dann aber selbst um, bevor Oharra sie in die Finger bekommt)"Jetzt weißt du alles! Und wenn du nun morgen in die Stadt kommst, dann vergiss nicht, was du deiner Mutter und deiner Schwester schuldig bist!"Regie führte im Jahr 1973 (Originaltitel: 龍爭虎鬥 Lung Zang Fu Dau, international: Enter the Dragon) mit einem Budget von 850.000 USD der 45-jährige US-Amerikaner Robert Clouse (1928-1997, Black Belt Jones: Freie Fahrt ins Jenseits mit Jim Kelly, Das Geheimnis der 7 goldenen Nadeln mit Kelly & Roy Chiao, New York antwortet nicht mehr mit Yul Brynner & Max von Sydow, Der Tiger aus Taipeh mit Robert Mitchum, Mein letzter Kampf: Game of Death mit Bruce Lee & Kareem Abdul-Jabbar, Die große Keilerei mit Jackie Chan & Mako, China O'Brien 1+2 mit Cynthia Rothrock & Richard Norton, Ironheart mit Norton & Bolo Yeung, Oscar-Nominierungen für den besten Kurzfilm: The Cadillac '63 und The Legend of Jimmy Blue Eyes '65)."Bretter schlagen nicht zurück, das müssten Sie doch wissen!" - "Da hast du mich ja wieder mal in was reingeritten!"_Fazit: 102 Minuten "Bloodsport Origins" und spannender (Siebziger Jahre) Martial-Arts-Film mit "dem größten Kampfkünstler des 20. Jahrhunderts, dem König des Kung Fu" Bruce Lee, Bolo Yeung, Bob Wall, John Saxon, Jim "Dragon" Kelly, Jackie Chan und Sammo Hung! "Die Kampfszenen spielen ob der James-Bond-mäßigen Kriminalgeschichte und verschiedener Nebenerzählungen vor allem in der ersten Hälfte eine weniger große Rolle, als man das bei einem Kung-Fu-Film erwarten würde. Wenn dann aber die Fäuste und Beine fliegen, ist ästhetischer Genuss garantiert: Die Präsenz der Kampfsportlegende Bruce Lee, raffinierte Kameraeinstellungen, ein wohl dosierter Einsatz von Zeitlupen und die ausgefeilte Choreografie zwingen den Blick des Zuschauers auf die Leinwand – auch wenn gerade nicht Bruce Lee, sondern einer seiner Mitstreiter kämpft. So ist es auch (aber nicht ausschließlich) die perfektionierte Inszenierung der Kämpfe, die Bruce Lees letzten vollständig abgedrehten Film zum Klassiker macht" (Filmstarts). "Ein visuelles Fest atemberaubender Bildsequenzen, bei dem die Kampftechniken Karate, Judo, Tai Kwan Do, Tai Chi Chuan und Hapkido formvollendet zum Einsatz kommen – von Lee höchstpersönlich choreografiert" (Covertext). Leider erlebte er die Premiere des Films nicht mehr. Bruce Lee starb am 20. Juli 1973 im Alter von nur 32 Jahren. Für mich wie immer subjektiv und reine Geschmackssache: 5/5***** Blutige Spiele | Note 1--------------------EXTRAS der Blu-ray (fast 4 Stunden!): Audiokommentar von Produzent Paul Heller, No Way as Way: Enter Bruce Lee 26:28 (u.a. mit Interviews von Sugar Ray Leonard, George Takei, Lees Frau Linda und Tochter Shannon), Die Rückkehr auf Hans Insel 10:25 (Drehorte), Ip Mans Wing Chun: Wie Bruce Lee in die Kunst des Kung Fu eingeführt wurde 20:02, Blut und Stahl: Das Making-of 30:15, Bruce Lee: Mit seinen eigenen Worten 19:22 (ausführliches Interview), Lees Frau Linda Lee Cadwell Interviewgalerie (Liebe und Kung Fu 0:47, Durch die Hintertür nach Hollywood 0:26, Unterricht vor der Kamera 2:12, Der echte Bruce 1:23, Mentale Selbstverteidigung 0:59, Der Mann mit dem Traum 0:52, Die Saat pflanzen: Wie ein Film entsteht 2:31, Vorfälle am Set 5:02, Ein neuer Standard 0:43, Bruce Einfluss auf seine Familie 1:34), Film-Dokumentation 7:41 (von 1973), Workout im Garten mit Bruce 1:55, Der Fluch des Drachen: The Curse of the Dragon 87:29 (u.a. mit Kareem Abdul-Jabbar, James Coburn & Chuck Norris), 4 Kinotrailer (3:37, 1:14, 1:41, 2:57), 7 TV-Spots (3x 0:34, 4x 1:04), ein Wendecover gibt es leider nicht.Bildformat: 2.40:1 (16:9 High Definition 1080p), Sprache/Ton: Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch (Dolby Digital 1.0), Polnisch (Dolby Digital 2.0), Russisch (Dolby Digital 5.1), Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1), Untertitel: Französisch, Griechisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch, Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch, Englisch, Italienisch"Du darfst nicht vergessen, dass der Feind nur Bilder hat und Illusionen, hinter denen er seine wahren Motive versteckt. Zerstöre die Bilder – und du besiegst den Feind!"
D**S
Bruce Lee is my hero
Love this movie, the quality of sound and picture is great.
B**I
新品みたい
ブルースリーの映画は女性の裸がでるね。ジャッキーチェンとは違う味わいがある。
A**ー
中古の傷だらけハードケースの上からシュリンクしてるだけの粗悪品が送られてきた
普段レビューは書きませんが、あまりにも酷いので報告します。インポートBlu-rayは過去購入経験は何度もありますが、こんなハードケースがえぐられた様な深い傷やキツい擦れで色が剥がれており何故かシュリンクは無傷状態。つまりボロボロ中古にシュリンク上から被せただけの詐欺まがい商品。新品で購入してこれはないでしょう。皆さん気を付けてください!返金して頂きます!二週間以上待たされて到着したのがこれかよ!新品未開封なら、このインポート燃えよドラゴンは本来シュリンク上にワーナーと40周年のステッカーが貼ってありますがそれも無し!
Trustpilot
3 weeks ago
1 week ago