Ant-Man [Blu-ray]
C**S
Works great
Very Funny! 😂
F**9
Pretty enjoyable superhero film
Overall, pretty enjoyable superhero film. Paul Rudd brings the right element to the role of Ant Man and there is some pretty solid chemistry between the lead characters and the other characters. The story line is pretty compelling and it feels like mostly a clean film with a little bit of humor thrown in. I'll take this over some of the more bloated action superhero films. The action sequences are well done and it's mostly engaging. It's easy to see why there is a sequel and then another one coming out for this film.
G**?
Great price.
Great movie.
R**G
EXCELLENT PRODUCT!
Great movie! It looks and sounds amazing in 4K.
J**W
Ant-Man is a surprising success
When I originally saw the first footage for Marvel’s Ant-Man, I have to admit I wasn’t exactly hyped to see the film on opening night. I always thought that Paul Rudd was a perfect casting choice to bring the larger than life character to the big screen, but the first few trailers just didn’t grab my attention and it seemed like the movie was having trouble finding its tone. Was this going to be an all-out comedy, or balance things out with a healthy dose of action and drama à la last year’s Guardians of the Galaxy? Thankfully, the finished product turned out to be one of Marvel’s most entertaining and original films to date, wrapping up Phase 2 nicely.Paul Rudd knocks it out of the park in this immensely enjoyable action/comedy superhero film from Marvel Studios. Scott Lang (Rudd), a master thief with a heart of gold, teams up with Dr. Hank Pym (Michael Douglas) to stop a powerful weapon from getting into the hands of the malevolent Darren Cross (Corey Stoll), Pym’s former protege. Armed with the amazing shrinking and strength-boosting abilities of Pym’s Ant-Man suit, Lang aims to right the wrongs of his past and become a hero in the eyes of his daughter. If he can succeed, The Avengers might just have a spot open for him on their team.It’s obvious from the outset of the film why Paul Rudd was chosen for the role – he’s one of few very actors who could make a criminal charming, and his spot-on comedic timing and chemistry with Michael Pena provide some of Ant-Man’s most memorable moments. Evangeline Lilly plays the part of Pym’s estranged daughter Hope quite well, offering up a few moments of badassery as she teaches Scott how to fight and use his newfound abilities. Michael Douglas plays the part of Dr. Hank Pym beautifully – you could feel the character’s sense of despair and regret about the events that caused both Hope and Darren Cross to distance themselves from him. And Corey Stoll plays Darren Cross with an intensity that really sells the character’s descent into madness, as he stops at nothing to recreate the Ant-Man technology just to sell it on the black market. The character may be a bit one-dimensional, but Stoll makes Cross both memorable and intimidating.The first thing that caught my attention with Ant-Man were the impressive visual effects. The shrinking abilities of Ant-Man are well portrayed, allowing the audience to suspend disbelief long enough to become invested in Scott’s story. Aspects such as the digitally recreated bathroom where Scott first utilizes his shrinking powers are overflowing with detail, right down to the texture on the tiles, the grimy grout, and spiderwebs between the floorboards. It really helps sell the illusion, as you never feel as though Rudd is running in front of a green screen (although that’s obviously what happened).Perhaps the most effective and remarkable use of CGI in Ant-Man is the de-aging effect used for Michael Douglas in flashback scenes – he looks just how you’d remember him from 80s films like Wall Street. A kickass battle against Falcon at Avengers HQ manages to effectively showcase Ant-Man’s abilities and paint him as a formidable fighter that could stand beside Captain America and Thor on the team. I should also mention that once again Marvel Studios’ costume designers are amazing; the Ant-Man suit from the original comics is difficult to translate to the big screen, but they absolutely nailed it, and the Yellowjacket suit may be even cooler.Ant-Man’s Digital HD copy features extras like a gag reel, deleted scenes, and featurettes on the creation of the CGI sequences. There’s also a bit of backstory on the comic character’s origins and some commentary on the deleted scenes from the director and Paul Rudd. One of the deleted scenes, in which Scott Lang cases Pym’s house as a cable guy, was truly great and had me wondering why it was left on the cutting room floor.Overall, Ant-Man is a surprising success – after the first trailer was met with a tepid reaction from fans, Marvel and director Peyton Reed managed to turn the tide and give us one of the most memorable and creative films in their lineup (and one of my new personal favorites). I’m thrilled to see lesser-known and more “out-there” characters like Ant-Man and Guardians of the Galaxy not only making their way to the silver screen, but finding great critical acclaim and financial success. As a longtime comic fan, I can’t wait to see Scott Lang teaming up alongside the Avengers (and Spider-Man!) in Captain America: Civil War – it’s one of those things I thought would never actually happen, and the kid in me couldn’t be more ecstatic.
W**S
Fun film with creative action
I very much like this film. It's very enjoyable and fun. I'm particularly a fan of how they leaned into the shrinking dynamic and ants.
A**
Fast low cost dvd.
New and fast delivery, what more could you ask for.
C**S
Threading The Eye Of The Needle...
I knew from the outset that Ant-Man would be a very difficult movie to make. There was ample opportunity for the movie to be way too dependent on special effects, or that the special effects might turn out to be not so special after all, or that the whole thing might slide over the edge of a cliff into an unintended campy, B-style movie that would be reminiscent of the drive-in movie days --I'm 61, so I know all about drive-in's. ;-)In effect, the writers, directors, CGI wizards, producers, and others tasked with making this film had to thread the eye of a very small needle with a relatively large thread.I'm happy to say that --at least for me-- they pulled it off.The movie was flat-out hilarious at certain points, quite touching at times, and the special effects and action sequences were excellent. And it would be impossible in my estimation to have a more perfectly suited cast than Paul Rudd as Scott Lang/(New) Ant-Man, Michael Douglas as Hank Pym/(Original) Ant-Man, Evangeline Lilly as Hope van Dyne/(Soon-to-be) Wasp, and Corey Stoll as Darren Cross/Yellow Jacket.I also really enjoyed the 'heist film' aspect of the movie. It allowed the writers to construct additional characters (such as Lang's three 'burglar buddies') that they might not have been able to otherwise. I thought I was going to laugh so hard that something in my body might break when the "back it up....back it up...baaaaaacccckkkk it up..." scene was transpiring!On the other hand, the movie certainly wasn't flawless, hence my 4-star rating.This film leaned just slightly, at least in my mind, towards a younger movie goer --essentially, the producers seemed to be trying hard to make a film that was considerably less dark, gritty, and violent than, say, 'Captain America: The Winter Soldier' (my favorite Marvel flick to date). But that's perfectly OK with me, as Marvel (unlike DC) seems to be comfortable making a movie where everything doesn't look like a crumbling quasi-Gothic disaster area, and all of the hero and villain characters aren't expected to speak in the exact same low-voiced tone and as if they have a wad of Red-Man chewing tobacco in their mouths (why yes, you are correct, I'm not a big fan of DC movies).The other (slightly) annoying thing about this movie is that the writers and producers didn't take quite enough time with the details related to physical science. They can't be blamed totally for that, as even the Marvel Ant-Man comics struggled with reality when it came to Pym Particles and the physics behind them. For example, even if it was possible to compress atoms in the way Marvel depicts, the mass of the person/object would remain the same. No ant could support a 180 pound man, and no one would be able to tote a tank around in their pocket.Luckily, I have learned how to effectively turn off the engineer/scientist part of me when I am watching science-fiction or super-hero movies, so I usually don't get too distracted by the inconsistencies and impossibilities often contained in them.Overall, I think the movie hit its mark pretty well: It was very entertaining, funny when it needed to be, as believable as a movie about a shrinking man could possibly be, and all of the characters were well played by the respective actors.You really can't ask for much more than that...FYI: I started accumulating Marvel comics on a cross-country trip to Camp Pendelton, California (where my dad would be stationed for a couple of years) in 1963. In the succeeding years I continued to collect Marvel comics, and even a few from DC. At the end I had over 500 comics that included all of the original Fantastic Four editions, Spiderman 1-8 (and many more), and X-Men 1-12 (also with many more after that), plus all of the original Thor, Iron Man, Hulk, etc. comics. I sold the whole box of them to a Marine from Camp Lejeune, NC, where my dad worked, for $50 when I was 17. I'm pretty sure that box of comics --if I had them now-- would be worth hundreds of thousands of dollars...oh well, you win some and...
R**N
Kleiner Mann ganz groß - ein wilder Ameisenritt
Ant-Man ist der mittlerweile zwölfte Film, der zum Marvel Cinematic Universe (kurz: MCU, optional Erde-199999) gehört. Neben Guardians of the Galaxy ist es der einzige Film in Phase 2, der keine Fortsetzung bereits bekannter Franchises ist. Und wie schon bei den Guardians war auch bei diesem Film die Skepsis hoch. Zuerst war da die, für Fans überraschende, Wahl des zweiten Ant-Man aus den Comics an Stelle des Originals Hank Pym. Aber Pym war in den Comics eines der Gründungsmitglieder der Avengers und Erfinder von Ultron, passte also nicht wirklich in die Geschichte des MCU.Zusätzlich hieß es, dass es „kreative Differenzen“ mit dem Drehbuchautor und eigentlich als Regisseur vorgesehenen Edgar Wright gegeben hätte. Statt diesem übernahm dann der in Nerd-Kreisen wesentlich unbekanntere Peyton Reed die Regie. Nicht die besten Vorzeichen für den Film – aber auch nichts Ungewöhnliches, einen Regisseur ans Ruder zu lassen, der zuvor keinen Superhelden-Film gedreht hat.StoryScott Lang (Paul Rudd) ist ein verurteilter Einbrecher und wird zu Beginn des Films gerade aus dem Gefängnis entlassen. Mehr schlecht als recht versucht er, über die Runden zu kommen. Gemeinsam mit drei anderen zwielichtigen, aber freundlichen, Gesellen wohnt er in einem heruntergekommenen Hotel. Von seinen Begleitern sticht vor allem Luis hervor, der mit seiner unnachahmlichen Art, Dinge zu erzählen, für einige Schmunzler sorgt. Jobs sind für Ex-Knackis nicht gerade leicht zu finden und somit gerät Scott bald in Geldsorgen. Und noch dazu hat er aktuell nicht einmal Besuchsrecht bei seiner geliebten Tochter Cassie, deren Mutter mit einem Polizisten liiert ist, was die Situation nicht gerade vereinfacht.Außerdem gibt es da noch den genialen Erfinder Hank Pym (Michael Douglas), der Ende der 80er Jahre seinen Hut bei SHIELD nahm, damit seine Pym-Partikel der Organisation nicht in die Hände fielen. Damals, im kalten Krieg, war er als Ant-Man im Einsatz gegen die Soviets. Seine ehemalige Firma wird heute von seinem ehemaligen Protegé Darren Cross (Corey Stoll) geleitet. Dieser präsentiert gerade seinen Werbespot für den „Yellowjacket“. Ein Kampfanzug – er nennt es Vehikel, wohl um sich von Iron Man abzugrenzen – der seinen Träger enorm schrumpfen lassen kann und damit zur perfekten Waffe wird. In dem Werbespot wird aber auch schnell klar, dass es hier nicht um konventionellen Krieg geht, sondern um Sabotage und (politische) Morde. Genau das ist es aber, was Hank Pym damals mit seinem Rückzug aus SHIELD verhindern wollte, und daher entschließt er sich, etwas dagegen zu unternehmen.Über einen überaus komplizierten und verschachtelten Plan sichert er sich schließlich die Hilfe von Scott Lang zu, der sein Nachfolger als Ant-Man werden soll. Und gemeinsam mit Pyms Tochter Hope van Dyne (gespielt von Evangeline Lilly) , sowie einer Horde an Insekten schicken sie sich an, den Plan von Cross zu durchkreuzen. Janet hat ihren Nachnamen von ihrer verstorbenen Mutter Janet van Dyne, die in den Comics als Wasp ebenfalls Gründungsmitglied der Avengers war.** Hope Pym ist eigentlich eine Antagonistin von Erde-982. Hier wird sie Red Queen genannt und geht aggressiv gegen Scott Lang vor ***Da es sich hier um eine Superheldengeschichte handelt, muss man das ein oder andere Mal damit vorliebnehmen, dass die Naturgesetze nicht wirklich gelten – das erwartet jedoch auch niemand.Logiklöcher gibt es weniger, diese tauchen nur auf, wenn man sich mit der inneren Logik und Gleichgestalt der Kräfte auseinandersetzt. Das Popcorn-Erlebnis des Zuschauers wird dadurch aber nicht geschmälert.Die Story an sich ist relativ geradlinig und hat kaum überraschende Twists. Auch die ein oder andere Tatsache, die durchaus als Überraschung gedacht war, ist für Filmfreunde zu offensichtlich und hat eher ein „Hah, wusste ich es doch!“ als eine Überraschung zur Folge.Fokus dieses Films ist aber auch viel weniger die eigentliche Geschichte, sondern vielmehr die Charaktere und die Verbindungen zwischen Ihnen (Tochter, ehemaliger Protegé, nochmals Tochter). Das hebt ihn angenehm von der Effekthascherei anderer Superhelden-Filme ab.DarstellerPaul Rudd verleiht seiner Rolle ein gehöriges Maß an Charisma. Scott Lang ist zwar auch ein technisch begabter Kerl, der mittels eines Anzugs zum Superhelden wird und stets einen lockeren Spruch auf den Lippen hat, aber da enden auch schon die Gemeinsamkeiten mit Tony Stark. Letzteren hätte man vielleicht gerne als Bekannten, aber Lang wäre ein guter bester Freund. Und dieser Umstand liegt nicht zuletzt an der guten Darstellung durch Rudd.Michael Douglas macht ebenfalls eine gute Rolle als Hank Pym, auch wenn einige der gesprochenen Passagen irgendwie seltsam intoniert und flach wirken. Da hätte die Synchronregie besser aufpassen sollen. Manchmal haben wir uns gefragt, ob der Sprecher betrunken war. Die weiteren großen Rollen sind alle gut besetzt und verkörpern glaubhaft die jeweiligen Charaktere. Ein Highlight ist dabei der von Michael Peña gespielte Luis. Der ehemalige Zellengenosse von Scott Lang ist immer für einen guten Spruch zu haben und besticht durch überaus interessante Erzählungen der Umstände, wie er an bestimmte Informationen gekommen ist.Aber auch wenn die Darstellung der einzelnen Charaktere durchaus gut ist, so fehlt es doch ein wenig an Chemie zwischen ihnen.[spoiler]So kommt der Kuss am Ende des Films nicht nur für Hank Pym etwas überraschend, sondern auch für die Zuschauer. [/spoiler]Generell gilt auch hier: den Film bis nach dem Abspann anschauen!InszenierungAction gibt es für Marvel-Verhältnisse eher wenig in diesem Streifen. Lediglich im finalen Akt und kurz davor kommt es endlich zur lange erhofften Konfrontation. Diese besticht dann aber auch durch einige sehr interessante Einfälle und einen wirklich guten Kampf zwischen Yellowjacket und Ant-Man. Leider wird eine der besten Szenen dieses Kampfes schon durch den Trailer vorweggenommen, so dass sie weniger Effekt hat, als sie haben könnte. Was der Film gut kann, ist es den Ant-Man-Anzug mit seinen Möglichkeiten einzuführen. Eine längere Ausbildungsszene erfüllt die Rolle gekonnt.ErzählstilBis auf wenige Szenen ist der Film komplett aus der Sicht von Scott Lang erzählt und spielt, bis auf zwei kurze Passagen, komplett in der Gegenwart. Die betreffenden Szenen erzählen die referenzierten Seitengeschichten rund um Hank Pym.Preis-/LeistungsverhältnisDer Listenpreis der BlueRay beträgt 14,90 EUR. Bild- und Tonqualität lassen wenige Wünsche offen, lediglich wenige Spitzen bei den Lasern des Yellowjacket-Anzugs sorgen für ein kurzes Kratzen. Auch die Extras können sich sehen lassen, haben aber leider keinen Marvel-One-Shot dabei. Wir haben uns gut unterhalten gefühlt.Erscheinungsbild/UmfangDie BluRay wird im üblichen Casing ausgeliefert und hebt sich nicht durch Besonderheiten ab. Das Frontcover gleicht dem Filmplakat.Bonus/DownloadcontentUnter den Extras sind Features, humorvolle in die Hose gegangene Szenen, zusätzlich Szenen und ein Audiokommentar. Die sind nett, aber besonders sticht keines der Extras hervor. Sehenswert sind jedoch die WHIH-Nachrichten, in denen die aus den Iron Man-Filmen bekannte Reporterin Christine Everheart Hintergrundinformationen liefert. Je nach Audiosprache gibt es verschiedene DTS-, HD- oder Dolby-Digital-Klangcodierungen.FazitKleiner Held, großes Kino. Auch wenn kein Weltuntergang bevorsteht, steht Ant-Man den anderen Filmen in wenig nach. Vielleicht ist es auch gerade erfrischend, dass die Welt nicht vor einer Katastrophe steht oder eine Bedrohung gigantischen Ausmaßes zu bekämpfen ist. Nein, hier wird ein Mann von den Schatten seiner Vergangenheit eingeholt und muss gegen sie ankämpfen. Die Parallelen zu Iron Man sind nicht zu leugnen und auch gewollt. Sowohl der brillante Wissenschaftler Hank Pym als moralisch integres Gegenmodell zu den beiden Starks, als auch Scott Lang mit einer ähnlich jovialen, aber viel sympathischeren Art als Tony Stark, machen Ant-Man zu einer interessanten Alternative. Für Comicliebhaber ist hier interessant zu sehen, wie die Originalgeschichte verändert wurde, aber das begann ja auch schon damit, wer Ultron gebaut hat – denn eigentlich war das Hank Pym.Natürlich kommt auch Ant-Man nicht ohne kleine Liebelei aus, die aber im Vergleich zu den anderen Filmen des MCU wenig plausibel herumkommt, dadurch aber wenig aufdringlich wirkt.Dank des späten Erscheinens innerhalb der Reihe, kann Ant-Man eine ganze Reihe Verweise zum restlichen MCU aufweisen – Stark, Hydra, Falcon, Avengers. Diese werden teils an kleine Andeutung und teils in umfangreichen Szenen im Film eingebaut und verordnen Ant-Man daher sehr schön im MCU. Der Zuschauer kann sich immer orientieren.Der Film lässt sich etwas Zeit, um in Fahrt zu kommen, erlaubt sich daher aber dem Zuschauer sich mit den, für viele unbekannten, Charakteren vertraut zu machen. Für einen Marvel-Film hat er einen ungewohnt langsamen Aufbau (ähnlich Captain America 1), gibt seinen Charakteren damit aber mehr Raum Beziehungen untereinander aufzubauen. Das will jedoch nicht richtig gelingen und viele Beziehungsgeflechte wirken daher etwas flach. Dennoch kommt bei allem ein leichter Humor durch. Das verleiht dem Film Leichtigkeit.Ant-Man ist ein klassischer Film des MCU mit Charme, Witz, reichlich Action und einem der ungewöhnlichen Helden, die im Marvel-Kosmos herumlaufen. Gerade der Perspektivwechsel in den Mikrokosmos, das Eintauchen in eine uns fremde Welt, macht reichlich der Faszination des Filmes aus und ist filmisch sehr schön umgesetzt. Ant-Man erinnert dabei ein wenig an Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft, nur eben mit den heutigen technischen Möglichkeiten – und deutlich ernster.Der Film über den kleinen Mann bot reichlich Potenzial, schiefzugehen. Dem Team um Peyton Reed ist aber gelungen, das MCU um einen sehenswerten Teil zu bereichern.
B**!
Humpur and Action,Great film
Great film,good humour and greact action,enjoyable
T**D
Ant-Man (Blu-ray)
Filmtitel: Ant-Man.Comicwelt: Ant-Mans erster Auftritt in der Welt des Comics war so um 1962/63 und Scott Langs Erstauftritt als Nachfolger von Ant-Man war 1979.Produktionsland: USAProduktionsjahr: 2015Inhalt:Jahr 1989: Der Physiker Henry Pym (Michael Douglas) erfährt, dass seine Erfindung an S.H.I.E.L.D. verkauft werden soll und verlässt daraufhin erzürnt seine selbst gegründete Firma und zieht sich in die Privatwelt zurück. Doch sein Partner Darren Cross (Corey Stoll) setzt alles daran Pyms Erfindung weiterzuentwickeln. Was dieser nicht weiß ist, das Pym seine Erfindung einen Menschen auf Ameisengröße zu reduzieren schon geschafft hat. Pym bestritt im Geheimen mit seiner verstorbenen Frau Janet (The Wasp) schon allerlei Abenteuer um die Menschheit vor Schaden zu bewahren.2015: Darren Cross arbeitet immer noch daran Lebewesen auf Winzig zu reduzieren und Pym erkennt, das seine Erfindung weiterhin in falsche Hände geraten kann, eben in die Hände von S.H.I.E.L.D. und so unendliches Leid verursachen kann. Er muss alles dransetzen Cross seine Arbeit zu entwenden und zu vernichten. Dabei helfen soll neben seiner eigenen Tochter Hope (Evangeline Lilly) der Ex-Knacki Scott Lang (Paul Rudd). Scott war Elektrotechniker und hatte einst eine Firma Geld entwendet, das die Firma normalen Bürgern legal geraubt hatte und wurde dabei erwischt. Doch das wesentliche ist, das er dabei in eine Firma einbrach, in die nie einer einbrechen hätte können, mit all den modernen Sicherheitssystemen. So engagiert er quasi Scott um mit ihm den von Cross entwickelten Kampfanzug (den Yellowjacket) zu entwenden. Doch zuerst muss Scott lernen wie man mit dem eigenen Anzug hantiert mit dem er so klein wie eine Ameise wird. Auch muss er lernen mit der eigenen Kraft umzugehen und wie man Ameisen per Gedankensteuerung manipuliert, damit diese tun was von ihnen verlangt wird. In der Zwischenzeit muss er jedoch in das neue Avengers-Gebäude (aus Avengers 11) eindringen, weil sie eine dringende Technologie benötigen. Dabei stößt jedoch Scott auf Sam Wilson alias Falcon (Anthony Mackie) und muss sich mit ihm duellieren. Nebenbei versucht Scott mit seiner Ex-Frau wieder in Kontakt zu treten damit er seine Tochter wieder sehen kann. Doch das passt dem Verlobten seiner Ex-Frau gar nicht und als Polizist erhält er die Gelegenheit Scott zu verhaften. Letztendlich findet das Finale in Cross Technological Enterprises statt, wo Scott als Ant-Man sich Cross als Yellojacket entgegenstellen muss.Schauspieler:Die Schauspieler Paul Rudd, Evangeline Lilly, Michael Douglas, Corey Stoll. Michel Pena machten ihre Sache sehr gut und brachten authentisch ihre Rollen vor. Vor allem bei M. Douglas war es eine Freude ihn so spielen zu sehen, er war einfach grandios und im Alter attraktiv. Anfangs mussten einige Schauspieler auf Jung getrimmt werden, was Douglas anzusehen war. Auch kommt wieder Stan Lee in einer kurzen Rolle in dieser Marvel-Verfilmung vor, diesesmal als Barkeeper.Kritik:Ant-Man kommt wie die Avengersgeschichten aus dem Marvel-Universum und vielleicht kann man ihn ja als 12. Avengers-Film in diese Filmreihe einreihen. Denn Anleihen und Verbindungen zu den Avengers und Shield gibt es ja genug. Daher aufgepasst, in den Postcredit-Szenen kommt Falcon und Steve Rogers (Captain America) vor, die nach einem Technikexperten suchen. So könnte nun auch Ant-Man in die Reihen der Avengers stoßen. Die einzige ungereimte Szene die der Film enthält, ist, wo Pym erklärt das der Einsatz des Anzuges Spuren hinterlässt aber nicht erklärt welche. Gemeint ist wohl die mentale Instabilität die Pym in den Comics aufzeigte und wo er sogar seine Frau erschlug. Im Film wurde Janets Tod jedoch anders erklärt.Nach so vielen Superhelden muss man sich auch hier erst mit der Anfangsgeschichte eines Superhelden durchquälen. Daher könnte der Film für manche Anfangs langweiliger erscheinen als bei so manchen anderen Marvel-Legenden. Vor allem sind die Wendungen in dieser Geschichte wie bei allen Erstfilmen der Superhelden ähnlich und daher vorhersehbar. Aber die Geschichte um die einzelnen Charaktere und wie Scott zum Ant-Man wird, gestaltet sich dennoch spannend und mit der darauffolgenden Action verfliegt der Film wie im Nu. Nur schade das so manche geschnittene Szenen die im Bonusmaterial enthalten sind, nicht im Film geblieben sind. Es hätte so manche Szenen besser abgerundet und hätte das Tempo nicht gedrosselt.Auf jeden Fall erwarten Zuseher und Avengersfans eine 130 Millionen Dollar (bis dato spielte der Film 520 Millionen Dollar ein) gut gemachte Geschichte die sich nicht so ganz ernst nimmt. Auch eine gut gemachte Action wird dargeboten, zum Teil mit Kinderspielzeugen. Alles in allem wirkte es realistisch wie ein Mann in Ameisengröße sich durch die übergroße Welt behauptet (Erinnerung kommt auf bei Disneys Verfilmung: Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft). Auch wenn ich mich frage, wenn zwar die Atome zusammengeschoben werden, ändert das doch nicht die Masse eines Objektes. Kann man daher einen Tonnenschweren Panzer einfach so in die Hosentasche stecken? ;-)Interessant, wenn man eine Melodie im Film wiedererkennen sollte: In einer Szene pfeift Luis (Michael Peña), obwohl er nicht pfeifen sollte, die Melodie zur Disneyland-Attraktion it's a small world. Wohl um darauf aufmerksam zu machen, dass Disney diesen Film finanzierte.Auszeichnungen:Die beiden Schauspieler Paul Rudd und Evangeline Lilly erhielten bei den Teen Choice Awards 2015 Nominierungen in den Kategorien Summer Movie Star: Male und Summer Movie Star: Female. Schade, Douglas hätte auch eine Nominierung verdient.Fazit:Der Film kann aufgrund seiner Eigenschaft gemischte Gefühle was Spannung und Action angeht erzeugen. Er ist nicht zu vergleichen mit den anderen übergroßen Heldenepen der Marvelwelt. Aber auch im Kleinen machte mir der Film großen Spaß und bin auf eine Fortsetzung sehr gespannt. Wird auch in einer Nachszene am Ende des Filmes angedeutet.Laufzeit des Filmes:117 Minuten (Uncut).Qualität der Blu-Ray:Bildqualität: 1080p High Definition (1,85.1). Das Bild ist scharf und ohne Bildstörungen. Man sieht jedes Detail scharf und genau, so auch Haare und Oberflächen sind beeindruckend.Tonqualität: Deutsch in Dolby Digital 5.1 und Englisch in DTS-HD Master Audio 5.1. Der Ton ist gut und die Dialoge gut verständlich. Jedoch mache ich hier Abstriche, wie sonst auch bei Filmen von manchen großen deutschen Filmfirmen, müssen wir im deutschen Ton die doch etwas schwächere Version über uns ergehen lassen. Die englische Version ist im Ton bombastischer.
C**I
molto bello
salve il pacco era ben confezionato e grazie ad amazon e prime ordinato per il giorno dell'uscita e la mattina in questione era già nelle mie mani. il video e l'audio sono buoni. il dvd presenta la traccia italiana sia nei sottotitoli che nell'audio. la custodia è quella in plastica semplice ma essenziale. la pellicola è veramente molto bella con attori bravissimi da douglas a reed che risultano perfetti nel loro ruolo. la pellicola è dinamica e finalmente meno fracassona rispetto alle ultime pellicole sui supereroi, allegra e un pò più incentrata nella cura dei personaggi. gli effetti visivi sono incredibili e il montaggio e la fotografia sono perfetti. forse nei contenuti speciali mi sarei aspettata una nota in più con speciali agli effetti visivi o interviste più approfondite, ma dopotutto questo è il mio piccolo parere!!! perfettamente adatto a tutti di tute le età quindi... buon divertimento!!!
L**N
Loved it
Ant-Man is a really great Marvel film. I love pretty much all of Marvels films, but this one really stood out. Ant-Man is definitely one amongst the rest. Like Deadpool. They are very unique in the Marvel universe. This film has plenty of action, a really good story, great acting, and amazing CGI. This film is also pretty comedic too. The whole concept of Ant-Man overall is really cool. There are some pretty neat scenes in this movie. Won't disappoint. Highly recommend watching it in 3D. Your kids will like it too.
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago