No Ordinary Genius: The Illustrated Richard Feynman
D**.
Richard Feynman – No Oridinary Genius.
Christopher Sykes ist Filmemacher für die BBC; er nahm 1981 zum ersten mal Kontakt mit Richard Feynman auf, um ihm sein Anliegen, einen Film über ihn zu machen, zu unterbreiten, Feynman war zunächst überhaupt nicht interessiert, schließlich gelang es Sykes Feynman doch noch zu begeistern, es entstand 'The Pleasure of Finding Things Out'. 1988 folgte 'The Last Journey od a Genius'. Dann 1993, fünf Jahre nach Feynmans Tod, führte Sykes Regie bei der BBC Dokumentation „No Oridinary Genius“, als Teil der Horizon Reihe, der Film berichtet über Feynmans Abenteuer innerhalb und außerhalb der Wissenschaft, die er in einer lockeren Folge von Interviews mit Feynman, seinen Wissenschafts- Kollegen, Familienmitgliedern und Freunden erzählt. Das vorliegende Buch ist auf Grundlage dieser letzten Dokumentation entstanden – alle drei Dokumentationen stehen im Internet frei zur Verfügung.Unmöglich, diesen vielschichtigen 'Lebensbericht' eines so außergewöhnlichen Wissenschaftlers in wenigen Worten zusammenzufassen, aber etwas zieht sich wie ein roter Faden, durch die unterschiedlichen Berichte: Feynmans unerschütterliche Leidenschaft, Dinge herauszufinden. Joan Feynman, seine Schwester und ebenfalls Physikerin, erzählt etwa, dass sie keinen anderen Mensch kennt, der Physik so verinnerlicht hat, dabei gab sich Feynman bei der Klärung physikalischer Frage erst dann zufrieden, wenn er die Dinge auf SEINE Art und Weise auseinandergenommen und verstanden hatte; blieb er mit einer Idee stecken, gelang es ihm oft durch Wechsel der Perspektive, einen verblüffend einfachen Ansatz zu finden, der anderen entgangen war.Ähnlich bewundernd äußert sich Hans Bethe: er kenne die Arbeiten vieler Nobelpreisträger,die äußerst genial sind, aber so, dass man sich sagt, mit viel Fleiß, Anstrengung und einem Quantum Glück hätte man etwas ähnliches durchaus zu Wege bringen können, ganz anders die Werke Feynmans, die zum Teil wie die Arbeiten eines Magiers wirken, er war eben 'not an ORDINARY genius'. Legendär sind auch Feynmans Fähigkeiten, Dinge zu erklären, er schaffte es dabei seine Zuhörer regelrecht in seinen Bann zu ziehen. Albert Hibbs bekennt: lauscht man einem Feynman Vortrag, so erscheint alles klar, einfach, luzide, die Dinge scheinen sich wie von selbst aus einander zu ergeben – versucht man aber nach einer Weile, das Gehörte zu rekapitulieren, wollen die Teile plötzliche nicht mehr zueinander passen.Feynman Interesse beschränkte sich aber nicht nur auf die Wissenschaft, er lernte auf einer Party den Künstler Jrayr Zorthian kennen, erschlug ihm vor: lass uns zwei Leonardo da Vincis werden, einen Sonntag bring ich dir Physik bei, den nächsten du mir Kunst..., eine Weile später, gab Jrayr Zorthian zu, er verstand immer noch nicht viel von Physik, während Feynman ein recht guter Zeichner geworden war, eine Kunst, die er gern in Oben- Ohne- Bars testete.Das Buch – wie der Film – sind eine wunderbare Hommage an den charismatischen Wissenschaftler und großartigen Menschen Richard Feynman.
S**K
A Remarkable Man
A mosaic portrait made up of impressions by and about this very human, deep-feeling man. Many personal photos and words show his qualities:Quirky, courageous, funny, compassionate and nobody's fool, who could conceive that in one life a person could go from being a young working class kid on to university, falling in love and standing by the person you love as she faces the greatest of life's challenges (her own approaching death)at a very young age, believing you're fighting the Nazis by working on the Manhatan Project to build the world's first atom bomb, and later feeling deeply critical about this and speaking out against it...Ever the iconoclast, he encouraged all young people who wrote to him to follow their own path regardless of what others thought, and wasn't afraid to play his beloved bongos as he travelled everywhere around the world, including when going to accept the Nobel Prize for physics.He was also not afraid to tangle with power politics in Washington DC and at NASA when he wrote a dissenting opinion that was published as part of the official investigation into the Challenger space shuttle disaster. He exposed how bureaucrats deliberately overlooked design flaws in the now infamous "O" rings in order to meet public deadlines, even as he himself was dying of cancer.A truly remarkable man. His humanity shines through in this book, as it also does in his letters collected in the book, "Don't You Have Time to Think?"Both are highly recommended!
D**S
A MUST for Feynman fans everywhere!
This is a wonderful book for all those individuals who are even remotely interested in the life of the great Richard P. Feynman. It is illustrated with pictures that cover the entire scope of his life; from his earliest days as a boy all the way up to his final years.The book is mostly a collage of anecdotes and commentary written by a slew of people from all walks of life. We hear from an artist friend of his, Feynman's musician friends, his sister Joan (who herself received a Ph.D. from Syracuse university) and his daughter, as well as the memories of such distinguished colleagues as Freeman Dyson, Hans Bethe and Marvin Minsky.So order this book, borrow this book, do whatever you have to do to read & enjoy it. Come, take a tour of the life of a humble & friendly (and extraordinary) genius. You owe it to yourself.
R**R
Feynman is a brilliant man.
Well worth the read. Feynman is a brilliant man.
J**N
Nice supplement
This is a very insightful and informative biography of one of the 20th century's great minds. Just finished Gleick's excellent bio and picked this up. This book gives more insight into what others thought about Feynman---and they pull no punches. No Ordinary Genius is an excellent, topical biography in the words of the participants. Well done and recommended.
Trustpilot
1 month ago
1 day ago